Colour choice BMW i4 M50

BMW i4 I04

Hello I am joining from Denmark. So hope it is okay to write in English.

I have ordered the I4 M50 and is very excited.
My question is, which colour do you think will suit the car best?

I have personally chosen portimao blue. I think it looks great on this specific model.

I am a bit unsure between portimao blue and brooklyn grey?
Which of these two colours would you go for?

35 Antworten

Zitat:

@madmaexchen schrieb am 21. Oktober 2021 um 16:51:02 Uhr:


No-one else ordered the i4 in White? Cool, my car is unique😉
Whatever the colour, it‘s a great car and we can all look forward to having lots of fun…

Habe meinen aus den selben Gründen in weiß bestellt. Der einzige Unterschied ist noch M-Pro mit dem Spoiler in schwarz auf dem Kofferraum und größere Felgen. Und ja ich finde auch, dass die roten Bremsen richtige Schocker sind. Also sorry fürs unique:-)

So sieht meiner aus, wenn er denn in paar Wochen endlich da ist

Screenshot-20230301-183215-samsung-internet

Orderd mine in Frozen Grey II Metallic

Meiner ist auch weiß mit den schwarzen Leisten/Grill. Den neuen habe ich in grün bestellt, aber da bin ich noch ziemlich unsicher. Bei hellem Licht schaut es einfach nur super aus, aber bei schlechtem Licht sieht es gleich schwarz aus.
Ich tendiere zum rot oder vielleicht doch wieder weiß, aber diesmal in Metallic.

Bei rot oder grün würde ich dann sogar die Fensterumrandung in Alu nehmen. Mal schauen, habe noch ein Jahr Zeit mich festzuelgen.

Ähnliche Themen

Habe momentan auch grün und bin 100% bei dir. In der Sonne brutal aber bewölkt bzw. Dämmerung nahezu Richtung schwarz.. Mein nächster wird matt irgendwas, bis jetzt nicht rangetraut aufgrund der Empfindlichkeit

Wollte erst frozen Grey aber hab dann nachgelesen was es bedeutet einen Kratzer im Lack zu beheben. Ich kann mit Kratzern nicht leben und die Alternative bei matten Lacken ist noch immer zu heftig. Somit kein matter Lack.

Dito, jeglicher Kratzer krasser trigger für mich aber bei frozen "nicht mal eben" erledigt

Den jetzigen verkaufe ich nur, weil ich vermutlich ohne Verlust gegen neu tauschen kann. Deswegen (und aufgrund des Preises) kein matt. Ich weiß nicht, wie diese Lacke in 5 oder 8 Jahren aussehen.

I went for Sunset Orange 🙂. The pictures below are not my car but they show the color so well.

Screenshot-2023-03-12-at-11-43
Screenshot-2023-03-12-at-11-43

Sunset is my 2nd choice. Looks awesome!

Da ich meine Fahrzeuge nach 4-5 Jahren tausche und zur Not per Kasko einen störenden Schaden Kratzer beheben lasse ist mir das nicht so wichtig. Hab schon gehört, dass die Lacke empfindlicher sind. Mal sehen. Matt ist sicher eine Folierung praktischer und unempfindlicher, aber der Zusatzaufwand ist es mir dann nicht Wert.
Mal sehen wie ich nach 4 Jahren denke 😁

Würde mich ja interessieren ob dann die Kasko “nur” die Teillackierung zb des Kotflügels übernimmt. Gelesen hab ich ,dass es bei Nachlackierung scheinbar unmöglich ist, den gleichen Ton der restlichen Karo zu treffen bei matten Lacken.

Wieso sollte das nicht möglich sein? Selbst wenn ich Kratzer oder Steinschläge haben werde, das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand für mich. Zwar ein schöner, aber da würden mich Kratzer an Uhren erheblich mehr stören 😁

Reparaturen sind bei Mattlack sichtbarer als bei Klarlack. Der gleiche Mattierungsgrad wie im Original wird bei Nachbesserungen nur selten erreicht. Für ein stimmiges Gesamtbild mit einer übergangslosen Mattpolitur wird daher eine Nachlackierung der gesamten Karosserie angeraten. Wer nicht mit einigen kleinen Makeln leben kann, ist daher wohl mit einer Klarlacklackierung besser beraten.

Quelle:

https://www.verti.de/ratgeber/auto-mattlack/

Zitat:

@Glyzard schrieb am 12. März 2023 um 20:45:25 Uhr:


Zwar ein schöner, aber da würden mich Kratzer an Uhren erheblich mehr stören 😁

Der Unterschied ist, dass man den Kratzer am Auto in der Regel nur einmal, beim Einsteigen sieht, bei der Uhr bei jedem Blick darauf. An einem Auto hatte ich einen Kratzer direkt neben der vorderen Türe, 3cm lang. Hat mich enorm gestört. Eine Uhr mit Kratzer hatte ich einmal, die konnte ich nicht mehr tragen weil ich sie so nicht mehr sehen konnte. Sie mußte zum Hersteller und bekam ein neues Gehäuse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen