Colorverglasung wichtig?

Mercedes E-Klasse W124

Zur zeit ist mein 300er TDT 1993 beim Karrosseriefirma,lasse alle Roststellen beseitigen.[WHA,Heckklappe und hintere Seitenscheibenrahmen]
Das Auto ist Arcticweiss,paar extras wie Klima,SHZ,AHK,MAL.Jedoch keine Colorverglasung!Da ich ja sowieso die Seiten und Heckscheibe raushabe,sind die einfach zu tauschen für grüne....Türe sind ja auch kein grosse Akt,Frontscheibe schon.
Colorglas ist da in ein Schlachtfahrzeug,also wenig kosten.

Frage jetzt;Lohnt sich der ganze Aufwand?Meine beim evt weiterverkauf.

Gruss,
Arnold

Beste Antwort im Thema

Vor allem schützt Colorverglasung besser vor UV-Licht und erhält so die Kunststoffe der Innenausstattung.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT


mir wäre aber noch nie aufgefallen dass es getönt ist oder gar grünlich ist. 😕

Wenn man mal eine Scheibe halb offen macht und ein weisses Papier an der Hinterseite haltet,wird es schon deutlich......

Das kann man fast allgemein so sagen. Es gibt zwar auch nicht wärmedämmende Colorgläser, aber die sind so gut wie ausgestorben. Das waren z.B. die bronzefarbenen der ersten GL-Modelle von VW aus den 70ern.

Hallo,

zur Ausgangsfrage: Mir persönlich würde das gefallen, weil ich die getönten Scheiben schicker finde.
Beim W123 hebt "Colorglas" eindeutig den Wiederverkaufswert, könnte beim 124 auch mal so werden....

Wenn es nicht wahnsinnig teuer ist, würde ich es jetzt mit erledigen, denn unten den vorliegenden Bedingungen ist die beste Chance da, dass es ordentlich gemacht wird....

Gruß,

Th.

Und als Frontscheibe täte ich definitiv KEINE gebrauchte nehmen.

Eher für €120 eine nagelneue getönt und mit grün/grau oder blaukeil (Bandfilter) je nach Geschmack.
Natürlich eine von SaintGobain oder Pilkington.

Liebe Grüße

niu12157

Moin,

beim Tausch der Seitenscheiben daran denken, auch alle Führungen und Dichtungen sind anders, normales Glas hat 3mm und WD-Glas 4mm Stärke!

Gruß

STOP, letzte Aussage ist falsch

die Dicke der Glasscheiben wurde irgendwann Mai/Juni 1990 von 3 auf 4 mm geändert.

Bei dem Weißglas weiß ich es nicht, aber das Color gibt es defnitiv in zwei Dicken.

Falls jemand entsprechede Dichtungen oder auch Seitenscheiben benötigt einfach mal PN schreiben, ich habe noch diverse komplette Türen und viele Seitenscheiben hier.

Viele Grüße
MiG

Oh, danke für die Korrektur!

Ich ging bis dato immer von einem Zusammenhang von normalem und WD-Glas aus.

Dennoch war meine Info ja nicht ganz verkehrt und durchaus beachtenswert!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ChrisH1709


Moin,

beim Tausch der Seitenscheiben daran denken, auch alle Führungen und Dichtungen sind anders, normales Glas hat 3mm und WD-Glas 4mm Stärke!

Gruß

Heute Teilenummern der Seitengummis verglichen von Colorglas und Klarglas...Identisch....🙄

hab ja geschrieben dass das falsch ist

es gab eine Dickenänderung von 3 auf 4 mm irgendwann Ende Mai / Juni 1990

Paar Bilder,,,es geht voran!

Und noch einige..

Und die Seitenscheibenführungen...

Deine Antwort