Colorverglasung wichtig?

Mercedes E-Klasse W124

Zur zeit ist mein 300er TDT 1993 beim Karrosseriefirma,lasse alle Roststellen beseitigen.[WHA,Heckklappe und hintere Seitenscheibenrahmen]
Das Auto ist Arcticweiss,paar extras wie Klima,SHZ,AHK,MAL.Jedoch keine Colorverglasung!Da ich ja sowieso die Seiten und Heckscheibe raushabe,sind die einfach zu tauschen für grüne....Türe sind ja auch kein grosse Akt,Frontscheibe schon.
Colorglas ist da in ein Schlachtfahrzeug,also wenig kosten.

Frage jetzt;Lohnt sich der ganze Aufwand?Meine beim evt weiterverkauf.

Gruss,
Arnold

Beste Antwort im Thema

Vor allem schützt Colorverglasung besser vor UV-Licht und erhält so die Kunststoffe der Innenausstattung.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Grünglas ist cooler.

Noch dazu bei einem weißen, sieht echt cool aus und nicht mehr so nach Gewächshaus.

Beim Wiederverkauf sind solche Extras kaum rentabel, aber es ist beim Fahren einfach angenehmer.

Vor allem schützt Colorverglasung besser vor UV-Licht und erhält so die Kunststoffe der Innenausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von joered


Vor allem schützt Colorverglasung besser vor UV-Licht und erhält so die Kunststoffe der Innenausstattung.

Vor allem bei blauem Interieur ist das in der Tat sehr vorteilhaft. Die blauen Cockpits neigen vor allem zur Rissbildung, glaube ich zu wissen.

Das ist Quatsch. UV-Strahlung wird zum größten Teil von Kfz.-Glas abgehalten (sonst bekäme man ja Sonnenbrand hinter der Scheibe), egal ob grün oder klar.

Das hängt ganz von der Zusammensetzung des Glases ab:

"Gewöhnliches Fensterglas ist für einen großen Teil der ultravioletten Strahlen undurchlässig. Das gilt besonders für UV-Strahlen mit kurzen Wellenlängen (UV-B und UV-C), für UV-A ist Fensterglas jedoch durchlässig. Quarz ist für den gesamten natürlich vorkommenden UV-Bereich transparent. Normales Glas (Natron-Kalk-Glas) ist für Ultraviolettstrahlung unterhalb von 320 nm nicht durchlässig, Borosilikatglas (Jenaer Glas) lässt dagegen UV-Strahlung bis etwa 290 nm passieren. "

Eins ist jedoch "glasklar", Colorverglasung filtert besser als Klarglas.
Das beweisen, vor allem hier, die ausgebrannten Armaturenbretter und verbleichten Innenausstattungen bei Fahrzeugen ohne Colorverglasung gegenüber Fahrzeugen mit.
😉

Ob es Dir den nicht unerheblichen Arbeitsaufwand wert ist, musst Du selber wissen. Eine Wertverbesserung beim Wiederverkauf ist eher unwahrscheinlich.
Die eingefaerbten Scheiben bei Autos dieses Alters sind uebrigens reine Optik, Verbesserungen bei Waermeschutz oder UV-A-Strahlung bringen sie so gut wie gar nicht.

Naeheres dazu hier:
Colorverglasung

Das ist richtig, der begriff "wärmedämmend" ist irreführend. Infrarotstrahlen filtert die Colorverglassung so gut wie keine.

Ich habe kein Colorglas, finde es eher störend... Schaut so nach Zubehör ala Baumarkt aus...

Colorglas kann auch Nachteile haben, z.B. für Leute, die starke Brillen tragen. Dann sollte man lieber drauf verzichten. Ansonsten hat es eigentlich nur Vorteile. Der wichtigste ist der Verschleiß der Innenausstattung. Color hilft zwar nicht gegen alles, die blauen Armaturenbretter reißen auch dann irgendwann. Aber bei Autos mit Klarglas habe ich sogar schon komplett gerissene Schwarze gesehen, die im Allgemeinen als unempfindlicher gelten. Und vollständig aufgelöste Rücksitzlehnen. Wenn man viel in der Sonne parkt, sollte man im Zweifelsfall trotzdem eine Decke rüberlegen.

Ich habe mir berichten lassen, dass Fahrzeuge ohne Cologlas damals unverkäuflich waren. Unsere beiden Jahreswagen hatten das damals auch nicht, der Verkäufer im Firmenangehörigengeschäft hat's eh nicht geblickt und der Bezugsberechtigte war "nur" Opa ohne Führerschein, der kannte sich mit Autos auch nicht aus.

Auch wurden Fahrzeuge damals umgerüstet, weil das billiger war als der Wertverlust beim Verkauf.

Dies deutet darauf hin, dass der Unterschied doch recht groß ist 😉

Ich hätte mal eine Frage zwischendurch: Ist Colorglas=Wärmedämmendes Glas? Weil mein 300er Turbo soll laut SA-Liste WD Glas haben, mir wäre aber noch nie aufgefallen dass es getönt ist oder gar grünlich ist. 😕

Ja, WD-Glas = Colorglas. Es hat eine leicht grünliche Tönung - keine Ahnung, ob die im Alter etwas verbleicht, mir war das Anfangs auch nicht bewusst. Ich habe aber schon einmal eine Limo mit klarem Glas gesehen, da erkennt man dann doch einen Unterschied.

Gruß,
Lasse

Deine Antwort