1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Cola-Scheiben ?

Cola-Scheiben ?

Mercedes CL C215

Hallo an alle W220 -Fahrer
(alle andern sind natürlich ebenfalls 😉 gegrüßt)

Wer hat schon einmal ein Kulanzangebot
über alle vier Seitenscheiben zwecks
Ersatz der Cola-Bläßchen-Scheiben erhalten?
(Fahrzeug 8 Jahre - 100.000km)
Mit der MT-Suchfunktion finde ich hier kaum etwas 😕

Das Angebot lautet >Eigenanteil knapp über
1000 Euronen, also ca. 50%. 🙄 (Mat.+Arb. komplett)
(Wohlgemerkt: über sehr rührige MB-Werkstatt angefragt)

1. Frage: Mit welchem Anteil oder überhaupt
    könnte man einverstanden sein?
(oder überhaupt, welche Anschreib/Beschwerdeadresse (PN))

2. Frage: Sind auch Schäden an Front- u. Heckscheiben bekannt?

Ohne Polemik, daß dies ja eigentlich gar nicht sein kann ! ,
bedanke ich mich schonmal über Euere zahlreichen Antworten 🙂
Euer betroffener

14 Antworten

Hallo w220ler,

hab auch dieses Problem (Fahrerseite ). Leider habe ich zur Zeit keine Zeit mich kundig zu machen. Hoffe du hälst nich auf dem Laufenden.

Gruß
ML 55

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


Hallo an alle W220 -Fahrer

Das Angebot lautet >Eigenanteil knapp über
1000 Euronen, also ca. 50%. 🙄 (Mat.+Arb. komplett)
(Wohlgemerkt: über sehr rührige MB-Werkstatt angefragt)

1. Frage: Mit welchem Anteil oder überhaupt
    könnte man einverstanden sein?
(oder überhaupt, welche Anschreib/Beschwerdeadresse (PN))

2. Frage: Sind auch Schäden an Front- u. Heckscheiben bekannt?

Hallo Tom.

Klatsch in die Hände und nimm das Angebot an. Du bist der ERSTE von dem ich höre das MB zumindest anteilig die Blasen auf Kulanz beseitigt.
Bekannt ist das Problem nur bei den Seitenscheiben.
Andere Blasen sind nur durch meist unsichtbaren Rost bekannt.

Grüße, Frank

Wenn dich die Blasen stören, würde ich das Angebot auch annehmen. Ich habe gestern von der Beschwerdestelle in Maastricht auf meine zahlreichen Anfragen eine definitive Kulanz-Ablehnung bezüglich der Seitenscheiben und den Roststellen (Kotflügel, Radkasten, Türunterseiten und oberhalb der Türschutzleiste) erhalten.

Gruß, Schutzschi

Hallo ML55, Frank, Schutzschi
und alle MT`ler, die es interessiert.

Die Blasen fielen mir erst während der Rostkur auf,
die von meiner angachierten MB-Werkstatt gut
und defacto kostenlos erledigt wurde.
(Man sollte auch mal was positives schreiben)
Dadurch werden die Probleme allerdings nicht Positiver. 😠

Ich habe mir mittlerweile die Front- und Heckscheibe
unter den Dichtungen angesehen und nichts gefunden.
(was nicht heißen soll, daß da nichts versteckt sein könnte)
Dies sah schon Spitze aus, als ich im Sonnenschein
vor dem Haus an den Gummis rumgemacht habe.
Es trafen mich etliche gönnerhaft seltsame Blicke 😰
(nach dem Motto " jaja, S-Klasse fahren"😉

Beim Nachsehen, was die IR-WD-Scheiben an Aufpreis
gekostet haben, ( €485,73 netto) gegen Aufrechnung
des heutigen Austausches insgesamt €2.100 ist keine
Relation zu entdecken. (Und das sieht MB wahrscheinlich so ;-(
Eigenanteil entspr. doppeltem Neuwert, somit wäre ich wirklich GUT bedient.
Beim W221 kostet es heute ca. 1.400 !?!
Da der Schaden weder bei geschlossenen noch bei
versenkten Seitenscheiben zu sehen ist, werde ich
vorerst mal die Sache ruhen lassen. (Nicht Vergessen 😠 )

An dieser Stelle danke ich nochmals allen, die mir
für die Aufarbeitung meines "Rosties" jede Menge
Tips und Tricks vermittelt haben.
(Ich wusste ja nach 30 Jahren Volvo+Audi gar nicht mehr, 🙁)
(wie ROST geschrieben wird, Dank an Schrempp für die Auffrischung)

GRUETZI MITEINAND

Ähnliche Themen

Wenn man sich für einen W220 entscheidet muß man mit solchen
Unzulänglichkeiten leben.
So was regt mich nicht mehr auf.
Wichtig ist die Display-Meldung:
-------KEINE STÖRUNG-----------
Über die freue ich jeden Tag😁
Ich bin sicher diese Cola-Scheiben haben 99% aller W220er.
In USA werden die garantiert in den ersten 4 Jahren (Basisgarantie)
kostenlos ersetzt.
Die Plastikabdeckung unten am Fahrersitz wird selbstverständlich
kostenlos ersetzt. (Laut Mechaninker bei MB, Las Vegas)
Hier haben die das nicht nötig.
Aber das weiß man schon vor dem Kauf.
Und was ich auch vorher wußte,
meiner hatte ein Austauschgetriebe und einen Austauschmotor
erhalten. Genau deshalb habe ich ihn gekauft. (S400CDI L)
Den neue TV-Tuner, das neue Hinterachsdiff., die neuen KAT´s
und das neue Comand waren nicht kaufentscheidend.
Das das alles ziemlich krank ist...steht außer Frage.
Und wer glaubt das beim W221 alles besser wird der irrt
gewaltig.

Fazit:

Um dem Bananenprinzip zu entgehen, einfach einen der letzt
produzierten Fahrzeuge einer Baureihe kaufen.
Und mit Start der neuen Baureihe werden die Käufer
wieder zu unfreiwilligen Testfahrern gemacht.
Nach 7 Jahren sind die Fahrzeuge dann ausgereift.
Und der Wahnsinn beginnt von neuem.
Die neue S-Klasse rollt in den Showroom...

Hallo an alle (Mitbetroffenen)
um mal darzustellen, worum es hier geht
(Es soll ja noch unbefleckte geben 😉 )
habe ich mich mal als Makro-Fotograf betätigt.
(Naja, damit würde ich glatt verhungern, also Verzeihung.)
Das erste Bild stellt eigentlich nur dar, daß es sich
wirklich um eine S-Klasse W220 handelt .
(Vorbeugung für Ungläubige, soll`s ja geben 🙄 )
Nochmal, man sieht dies wirklich nur, wenn die
Scheiben auf "Halbmast" gefahren werden, also sogut wie NIE!
Zumindest bei mir nicht, da normal ganz
zu oder "Parkhausautomatenstellung" ganz unten verschwunden.
Das Thema ist noch nicht ausgestanden, es laufen noch Gespräche.
Da ich sicher bin, daß "MB" hier hereinschaut,
sollte dies auch als Anstoß für Regulierungen dienen.

Werde Euch auf dem laufenden halten.
Schönen Sonntag noch und
Gruetzi miteinand

Und weiter gehts

Farblich besser getroffen als Cola-Scheibe

Aquarium-Feeling 😠

zum Abschluß das Qualitätszerrbild
Materialanmutung und der Verarbeitung
😁 Schrempp lacht ! Ich nicht ! 😠

Wow - hatte ich bei minem S320 CDI Bj. 12/1999 nicht. (bis 2006).

Sieht aber wirklich sch... aus 🙁

Hoffe doch dass da was auf Kulanz geht.

MfG

keine chance. meiner hatte 80000km drauf, aus erster hand, direkt von mb gekauft letztes jahr. keine chance.

update:

auch die w215 haben die super-scheiben wohl als serienausstattung mitgeliefert bekommen, habe nun schon einen selbst gesehen 😠

Wie sieht es denn mit einer Nachfrage bei Pilkington aus. Die werden wohl nichts erstatten, aber vielleicht gibt es ja eine erschöpfende Auskunft über evtl. Abwicklungsverfahren😕

Die sehen wirklich sehr schlimm aus. Meiner hat sie natürlich auch, aber vielleicht 1-1.5 mm.

Fenster bleibt eh zu 95% zu, darum ist das Thema durch, aber eine Frechheit ist das selbstredend😠

Gruß
Fellfigur

Deine Antwort
Ähnliche Themen