Codierungsmöglichkeiten W204

Mercedes C-Klasse S204

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

Beste Antwort im Thema

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Hallo Gemeinde, wie sieht es dann mit dem Adaptiven Bremslicht aus, ist das auch nur eine Sache der Codierung, oder bedarf es da mehr an Technik.

Meines Wissens ist das beim 204 Serie.

Welches Modell meinst du?
Beim 204 ist es meines Wissens Serie.

EZ ist 12/13 W204 C250 CGI Ist aber ein reimport (weis nicht ob von belang).
Ich habe auf einer ruhigen Landstraße mal eine Vollbremsung, bis zum Stillstand aus über 70 Km/ gemacht.
Bremslicht kann man ja nicht sehen, aber die WBA sollte doch dann auch angehen. oder?

Ähnliche Themen

Bei über 70 km/h sollte auch die Warnblinkanlage mit aktiviert werden. Teste es am besten mal in der Nacht. Da sieht man das blinkende Bremslicht sehr deutlich

Ich kann mich nicht mehr erinnern aber wie das funktioniert ist sehr gut in der BA beschrieben.

Hier:

"Das Adaptive Bremslicht ist nur für bestimmte Länder verfügbar".
Denke das sollte das "Problem" erklären.

Nun ja, so hatte ich es auch gelesen. Es seht aber auch, dass es nur für bestimmte Länder verfügbar ist.
Ich werde es bei Gelegenheit noch mal probieren.
Vielleicht war es ja aber auch für den US Markt nicht vorgesehen ?

war nicht so schnell mit schreiben, danke velsatis

Müsste man schauen, denke sollte man codieren können.
Gut möglich, dass es für die USA nicht angeboten wird.

Gibt es eine Möglichkeit den Parkassistant umzuprogrammieren?
Mich nervt, daß das Teil bei jedem Start des Fahrzeuges wieder aktiv wird und ich ihn dann per Taste in der Mittelkonsole abschalten muß. Ich hätte das gerne genau anders rum, d.h. beim Start aus und wenn man ihn braucht via Taste aktivieren.
Mercedes behauptet das geht nicht. Jemand andere Erfahrungen?

Sorry nur zum Verständnis, warum schaltest du den Parkassistenten immer ab, das mache ich nur in der Waschstraße.

weil mich dieses blaue Geblinke (das P) in den Amarturen (Display) nervt

Kann man komplett auscodieren.
Dann funktioniert nur das normale PTS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen