Codierungsmöglichkeiten W204
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
Beste Antwort im Thema
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
1007 Antworten
Der Mopf hat es, der VorMopf nicht.
Beim VorMopf lässt sich das übers KI auch nicht ändern, selbst wenn das Menü aktiviert wurde.
Kann mir jemand anhand der FIN sagen, ob man bei mir den Last-Mode bei der Eco-Funktion codieren kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 23. Dezember 2019 um 09:58:27 Uhr:
Beim VorMopf lässt sich das übers KI auch nicht ändern, selbst wenn das Menü aktiviert wurde.
Hallo
Ich habe heute auf "Linksverkehr" umgeschaltet und es wird dann zumindest auf symetrisch umgestellt.
Dadurch werden dann aber im Licht Menue diverse Funktionen vom ILS abgeschaltet, was ja auch logisch ist.
Ob an dem Fahrzeug noch alles Original ist, weiß ich nicht. Habe ihn wegen der jetzt benötigten Automatik erst vor kurzem mit Motorschaden für meine Frau gekauft.
Gruß Michael
Zitat:
@wuerfel schrieb am 6. November 2019 um 15:07:33 Uhr:
Wenn du nach Ludwigsburg kommst, gerne ich :-)
Bitte PN, wenn Du wieder im Raum Ulm sein solltest. Besten Dank.
Zitat:
@Thestallion schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:50:55 Uhr:
Zitat:
@wuerfel schrieb am 6. November 2019 um 15:07:33 Uhr:
Wenn du nach Ludwigsburg kommst, gerne ich :-)Bitte PN, wenn Du wieder im Raum Ulm sein solltest. Besten Dank.
Wo ist das Problem, für ne Codierung von Ulm nach Ludwigsburg zu fahren? Ist doch nur rund ne Stunde zu fahren. Ich fahr auch von Ulm immer entweder nach Augsburg oder nach Sindelfingen, je nachdem wer grad Zeit hat. Ich will ja was von denen, also bin ich auch gerne bereit, ein bissel zu fahren.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 27. Dezember 2019 um 22:29:46 Uhr:
Zitat:
@Thestallion schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:50:55 Uhr:
Bitte PN, wenn Du wieder im Raum Ulm sein solltest. Besten Dank.
Wo ist das Problem, für ne Codierung von Ulm nach Ludwigsburg zu fahren? Ist doch nur rund ne Stunde zu fahren. Ich fahr auch von Ulm immer entweder nach Augsburg oder nach Sindelfingen, je nachdem wer grad Zeit hat. Ich will ja was von denen, also bin ich auch gerne bereit, ein bissel zu fahren.
Danke. Sehe ich genau so. Wie stellen sich das die Leute vor, wie man sowas organisatorisch regeln soll?!
Ich codiere auf Termin bei mir, und nicht dann, wenn ich mit meiner Familie zufällig mal in Ulm oder sonst wo vorbeikomme.
In diesem Sinne: einen guten Rutsch euch allen!!
Zitat:
@wuerfel schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:32:48 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 27. Dezember 2019 um 22:29:46 Uhr:
Wo ist das Problem, für ne Codierung von Ulm nach Ludwigsburg zu fahren? Ist doch nur rund ne Stunde zu fahren. Ich fahr auch von Ulm immer entweder nach Augsburg oder nach Sindelfingen, je nachdem wer grad Zeit hat. Ich will ja was von denen, also bin ich auch gerne bereit, ein bissel zu fahren.
Danke. Sehe ich genau so. Wie stellen sich das die Leute vor, wie man sowas organisatorisch regeln soll?!
Ich codiere auf Termin bei mir, und nicht dann, wenn ich mit meiner Familie zufällig mal in Ulm oder sonst wo vorbeikomme.
In diesem Sinne: einen guten Rutsch euch allen!!
Der User „Würfel“ bietet es doch im Raum Ulm an. Wo ist das Problem, dann einen Termin abzustimmen? Schon klar, dass ich nicht zuhause sitze und darauf warten würde, bis jemand bei mir an der Haustür vorbeifährt.
Leider ist es so.
Habe auch interessante Mail vor Weihnachten erhalten.
„Ich bin in Berlin und komme vorbei...“
Mit meiner Antwort ich sei nicht in Berlin, kam völliges Unverständnis, ich sei doch aus Berlin und warum ich nicht da wäre...
Schon lustig.
Bin dabei auch noch ein kleinen Jahresrückblick zu schreiben in meinem Blog.
Da kommen die Highlights rein.
Zitat:
@Thestallion schrieb am 28. Dezember 2019 um 11:12:29 Uhr:
Zitat:
@wuerfel schrieb am 28. Dezember 2019 um 10:32:48 Uhr:
Danke. Sehe ich genau so. Wie stellen sich das die Leute vor, wie man sowas organisatorisch regeln soll?!
Ich codiere auf Termin bei mir, und nicht dann, wenn ich mit meiner Familie zufällig mal in Ulm oder sonst wo vorbeikomme.
In diesem Sinne: einen guten Rutsch euch allen!!Der User „Würfel“ bietet es doch im Raum Ulm an. Wo ist das Problem, dann einen Termin abzustimmen? Schon klar, dass ich nicht zuhause sitze und darauf warten würde, bis jemand bei mir an der Haustür vorbeifährt.
Wo steht da was von Ulm? Er schreibt in seiner Signatur "im Raum Stuttgart/Ludwigsburg/Ostalbkreis". Ostalbkreis ist nicht Ulm, sondern Aalen/Schwäbisch Gmünd. Das ist schon ein kleiner Unterschied.
In Zeiten von Navi & Co. hat eben mancher verlernt, eine Karte zur Hand zu nehmen und einfach mal draufzuschauen, das würde viele Dinge von selbst erklären 😉