Codierungsmöglichkeiten W204

Mercedes C-Klasse S204

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

Beste Antwort im Thema

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Zitat:

@Hack1946 schrieb am 31. August 2019 um 21:39:59 Uhr:


Hallo Freunde von MB

Ich bin neu hier und eigentlich nur stiller Leser und habe von der Software überhaupt keine Ahnung.
Bin seit kurzem stolzer Besitzer einer C Klasse T Modell MoPf 07/11 mit 210000 km cdi 200 mit 136 PS.
Ich weiß das ein codierer die Leistung steigern kann.
Gibt es noch mehr Funktionen die man ohne große Umbauten (steuerteile) vornehmen kann?
Danke für eure Hife
Mit freundlichen Grüßen

beim OM651 kann man bei einigen Modellen den 220er auf die Leistungsstufe des 250ers codieren da die Motoren weitestgehend gleich sein sollen.
Der 200er ist aber auch mechanisch deutlich anders als seine großen Brüder.

Danke für die Info,nun bin ich schlauer

Servus,

ist hier ein Codierer aus dem Raum: Mainz / Wiesbaden / Frankfurt ?

Würde gerne bei meinem VorMopf W204 drei Sachen codieren lassen.
- AMG Menü
- bei Gelb piepsen (PDC)
- Gurtpiepser abschalten

Bitte pn direkt an mich.

Je nach Baujahr und Ausführung kann es sein, das das mit dem PDC nicht möglich ist. War bei meinem der Fall.

Ähnliche Themen

Bei mir ähnlich. Wollte bei meinem die Eco-Funktion eigentlich über das große Internet-Auktionshaus auf Last Mode ändern aber geht laut Verkäufer nicht. Hat er über die Fahrgestellnummer wohl checken können.

Grrr ...

Hallo
Suche Kodierung im Raum Erzgebirge der oben genannten Link funktioniert leider nicht in wenn jemand in der Nähe ist bitte ich um PN
Dankeschön mal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Hack1946 schrieb am 5. September 2019 um 15:52:43 Uhr:


Hallo
Suche Kodierung im Raum Erzgebirge der oben genannten Link funktioniert leider nicht in wenn jemand in der Nähe ist bitte ich um PN
Dankeschön mal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Ich bin voraussichtlich in KW39 in Aue verfügbar...

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 5. September 2019 um 15:12:25 Uhr:


Bei mir ähnlich. Wollte bei meinem die Eco-Funktion eigentlich über das große Internet-Auktionshaus auf Last Mode ändern aber geht laut Verkäufer nicht. Hat er über die Fahrgestellnummer wohl checken können.

Grrr ...

Was fürn Modell?? Das funzt normal schon!

Zitat:

@Crizz schrieb am 5. September 2019 um 14:56:48 Uhr:


Je nach Baujahr und Ausführung kann es sein, das das mit dem PDC nicht möglich ist. War bei meinem der Fall.

Geht nur bei den alten Steuergeräten nicht. So ungefähr ab 2011 und bei allen Mopfen geht das immer und überall.

ich hab ja nen Vor-Mopf von 11/08 , und da mein Vorredner ja von nem Vor-Mopf sprach dachte ich, er könnte ja auch betroffen sein. Deshalb der dezente Hinweis.
( Bei meinem ging auch kein Fahrdynamikprogramm - denke das liegt in der selben Ursache )

Zitat:

@wuerfel schrieb am 5. September 2019 um 19:49:51 Uhr:


Was fürn Modell?? Das funzt normal schon!

C200 aus 2012.

Mag sein, dass es sich irgendwie dauerhaft ändern lässt. Aber ich hätte gerne so einen OBD Plug gehabt, mit dem ich es immer wieder selber zurück ändern könnte. Irgendwann muss ich das Auto ja auch mal wieder verkaufen und für die Hauptuntersuchung wäre mir das irgendwie auch ein wenig heikel. Nicht dass man da an den falschen Prüfer gerät ...

Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 5. September 2019 um 20:08:13 Uhr:



Zitat:

@wuerfel schrieb am 5. September 2019 um 19:49:51 Uhr:


Was fürn Modell?? Das funzt normal schon!

C200 aus 2012.

Mag sein, dass es sich irgendwie dauerhaft ändern lässt. Aber ich hätte gerne so einen OBD Plug gehabt, mit dem ich es immer wieder selber zurück ändern könnte. Irgendwann muss ich das Auto ja auch mal wieder verkaufen und für die Hauptuntersuchung wäre mir das irgendwie auch ein wenig heikel. Nicht dass man da an den falschen Prüfer gerät ...

Wie soll der Prüfer rausfinden, das ECO auf Last Mode geändert wurde und das nicht der Serie entspricht?
Da müsste er schon gezielt nach suchen...

Zitat:

@wuerfel schrieb am 5. September 2019 um 19:49:51 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 5. September 2019 um 15:12:25 Uhr:


Bei mir ähnlich. Wollte bei meinem die Eco-Funktion eigentlich über das große Internet-Auktionshaus auf Last Mode ändern aber geht laut Verkäufer nicht. Hat er über die Fahrgestellnummer wohl checken können.

Grrr ...

Was fürn Modell?? Das funzt normal schon!

Bei meinem (350er CDI Mopf Modelljahr 2014) gehts auch nicht. Nur ganz aus. Und ich wollte den Last Mode. Die letzten beiden Codierer sind zumindest dran gescheitert. (einer aus Sindelfingen und einer aus Augsburg)

Du darfst es allerdings gerne probieren, wenn Du möchtest, Bezahlung aber nur bei Erfolg ;-)

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 5. September 2019 um 20:10:45 Uhr:


Wie soll der Prüfer rausfinden, das ECO auf Last Mode geändert wurde und das nicht der Serie entspricht?
Da müsste er schon gezielt nach suchen...

Ich glaube so viele Autos wie die sehen, werden die schon wissen, dass das nicht original ist.

Diese last-Mode-Variante gibts doch im Grunde auch überhaupt nicht. Nur bei Porsche, wenn ich mich richtig erinnere.

Edit: Ja dann wird das bei mir wohl so sein wie bei Bytemaster. Ob "dauerhaft aus" ginge, weiß ich nicht. Hatte nur Kontakt wegen "Last mode" und da wurde mir eben gesagt, es ginge nicht. Wie genau man das nur aus der Fahrgestellnummer auszulesen ist, weiß ich auch nicht. Aber er hätte mir wohl nicht abgesagt, wenn er sich nicht sicher gewesen wäre. Ist ja ein recht nettes Geschäftsmodell, einfach so n paar China-OBD-Plugs mit Software zu bestücken und zu verticken ...

"Dauerhaft aus" möchte ich nicht. Das ist mir dann doch zu arg auffällig manipuliert.

Ich hätte das im Grunde auch nur deswegen gerne, weil ich nunmal den M271-Motor habe und die Start-Stop-Automatik als einen der großen Einflussfakoren auf den Verschleiß der Steuerkette sehe.
Bin generell keiner dieser Start-Stopp-Hasser. Finde so ein ruhiges Auto an der Ampel sogar sehr angenehm und normalerweise schadet das dem Motor ja auch nicht. Nur der 271 ist ja leider wie ein rohes Ei, was das angeht ...

Der Last Mode ging bei meinem auch nicht (Bj. 09/12). Hab's komplett deaktivieren lassen und schön is. Die grüne Eco Leuchte leuchtet und den Tüv Onkel hat das überhaupt nicht interessiert. Einfach machen, keine Panik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen