Codierungsmöglichkeiten W204
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
Beste Antwort im Thema
Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂
Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren
Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus
Deaktivieren der Dry Blow Funktion
Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)
Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)
Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.
Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren
Vmax Aufhebung Diesel
Lichtsensor Empfindlichkeit
Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)
Restreichweite statt Reservesymbol
Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)
Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen
Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design
Update Kombiinstrument auf Silber Design
Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung
Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)
Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x
Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)
Sitzheizung Heizleistung anpassen
Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw
1007 Antworten
Zitat:
@Underground1 schrieb am 6. Februar 2016 um 08:29:54 Uhr:
Soweit ich gehört habe, wurden diese apps kaum vom Kunden genutzt und würden deshalb deaktiviert. Es soll nichts neues mehr kommen. Du kannst aber weiterhin die Börsen news abrufen. Grins
Leider falsch...
Die Dienste wurden von Google gekündigt weil MB nicht alle nutzer Informationen zur Verfügung stellen wollte. Teilweise werden die Dienste ersetzt, manche entfallen leider ersatzlos...
Lg 😉
naja, erst vollmundig feilbieten, hinterher bevormunden.... Ok, mich hat sowas nie interessiert, aussr Navi brauch ich im Auto nix.... Und die Jungs sollen schön im Fond bleiben und da mit dem Tablet hantieren..... 😁
Habe eine Liste erhalten, mit einer Übersicht der noch aktiven und in Kürze deaktivieren Apps.
Außerdem wurde der Kostenpflichtige MB App Store abgeschaltet und auch in Zukunft nicht mehr eingeplant.
- Facebook – Status: Deaktivert seit 01.06.15
- Google online Maps (inkl. Panoramio, Streetview) – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- Länderinfo – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- HRS Hotelsuche – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- RSS Reader – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- Mercedes-Benz Radio – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- Nachrichten – Status: Aktiv, wird zum 31.12.16 deaktiviert
- Yelp – Status: Aktiv, wird zum 31.12.16 deaktiviert
- Google Lokale Suche – Status: Wurde durch HERE Lokale Suche ersetzt
- Wetter – Status: Aktiv
- E-Navigator (z.B. Ladesäulen für e-Fahrzeuge) – Status: Aktiv
- Ziel/Routendownload – Status: Aktiv
- TuneIn Internetradio – Status: Aktiv
Zitat:
@Underground1 schrieb am 6. Februar 2016 um 08:29:54 Uhr:
Soweit ich gehört habe, wurden diese apps kaum vom Kunden genutzt und würden deshalb deaktiviert. Es soll nichts neues mehr kommen. Du kannst aber weiterhin die Börsen news abrufen. Grins
DIE will man diese Tage, und schon gar nicht während der Fährt, abrufen :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@benzdriver24 schrieb am 6. Februar 2016 um 15:18:52 Uhr:
Habe eine Liste erhalten, mit einer Übersicht der noch aktiven und in Kürze deaktivieren Apps.
Außerdem wurde der Kostenpflichtige MB App Store abgeschaltet und auch in Zukunft nicht mehr eingeplant.- Facebook – Status: Deaktivert seit 01.06.15
- Google online Maps (inkl. Panoramio, Streetview) – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- Länderinfo – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- HRS Hotelsuche – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- RSS Reader – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- Mercedes-Benz Radio – Status: Deaktiviert seit 31.12.15
- Nachrichten – Status: Aktiv, wird zum 31.12.16 deaktiviert
- Yelp – Status: Aktiv, wird zum 31.12.16 deaktiviert
- Google Lokale Suche – Status: Wurde durch HERE Lokale Suche ersetzt
- Wetter – Status: Aktiv
- E-Navigator (z.B. Ladesäulen für e-Fahrzeuge) – Status: Aktiv
- Ziel/Routendownload – Status: Aktiv
- TuneIn Internetradio – Status: Aktiv
Woher kommt die Info das der kostenpflichtige App-Store nicht mehr eingeplant ist? Da war meine Info bisher anders.
Der Rest ist so korrekt!
Wahrscheinlich würden die nix mehr verdienen, wenn die gewisse Apps weiterlaufen lassen....
Mal ganz ehrlich. In meinem 204 mopf mit sapv3 cradle und der 3g verbindung ist doch alles (ausser Wettervorhersage) eine zumutung. Geschwindigkeit und Bedienung ist doch extrem langsam. Das Streetview wurde bei mir garnicht angeboten...nur hrs facebook nachrichten und wetter
Facebook habe ich einmal probiert, wo ich im auto gewartet hatte. Das Online in dem Namen spiegelt für mich im 204 nicht die Erwartung wieder.
Heute hatte ich einen der ersten S204 (aus 2008) mit Easy Pack Hecklappe bei mir.
Funktioniert auch bei älteren Baureihen einwandfrei.
@Warlord2705
Zitat aus der Mail von MB:
"Der Shop für den Erwerb kostenpflichter Apps (Parkplatzsuche, Kraftstoffpreise, Fluginfo) ist abgeschaltet. Es werden keine zusätzlichen Apps mehr angeboten. Dies ist auch zukünftig nicht mehr geplant."
Und gibt es alternative Quellen?
Kann ich mir nicht vorstellen. Diese Apps wurden über die Fahrgestellnummer gekauft und dann beim öffnen des Comand online automatisch geladen und installiert.
Wer codiert in der Nähe von 77709?
Schau doch im eklasse forum im thread "wer codiert wo"
Ich habe es auch hier auf der ersten Seite kopiert.
Ist euch bekannt, dass bei den Handschalter betriebenen Diesel Fahrzeugen beim Kuppeln die Drehzahl angehoben wird? Anscheinend wird die Leerlaufdrehzahl zum leichteren einKuppeln angehoben.
Gibt es diese Konfiguration auch zugänglich? Und kann das beim Benziner funktionieren? Allerdings hoffe ich dass schon das Fahrdynamik Paket einen Vorteil beim Ein kuppeln beziehungsweise anfahren bringt
Ein Bekannter von mir hat ein aktuelles Modell von Mini und bei diesem Modell gibt es anscheinend sogar RevMatching. Dort wird quasi zur Geschwindigkeit auch die passende Drehzahl beim Kuppeln angehoben