Codierungsmöglichkeiten W204

Mercedes C-Klasse S204

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

Beste Antwort im Thema

Da viele Fragen zu Codierungen aufkommen, habe ich mal ein paar Möglichkeiten zusammengestellt.
Vielleicht kennen andere von euch noch mehr Möglichkeiten, sodass wir hier alles zusammentragen können.
Mehr fällt mir momentan nicht ein. Na dann fange ich mal an 🙂

Gurtwarnung deaktivieren
Gurtwarnung im Fond deaktivieren

Balkenanzeige Klimaanlage im Auto Modus

Deaktivieren der Dry Blow Funktion

Zuheizer mit AC Taste ein oder aus (Diesel)

Start Stopp deaktivieren oder "Last Mode"
(Letze Schalterstelltung nicht alle Modelle)

Orientierungungsbeleuchtung nach dem Einsteigen verlängern - Standart 8 Sek.

Fußraumbeleuchtung während der Fahrt heller stellen oder auf LED codieren

Vmax Aufhebung Diesel

Lichtsensor Empfindlichkeit

Regensensor Empfindlichkeit (noch nicht ausgiebig getestet aber Einstellmöglichkeiten dazu gefunden, regnet momentan zu wenig)

Restreichweite statt Reservesymbol

Aktivierung Fahrdynamikpaket
(Direktere Gasannahme, Anfahrschwäche
wird verringert)

Parktronic im gelben Bereich mit Warntönen

Comand Update von Generation 1 zu Generation 2 Silber Design

Update Kombiinstrument auf Silber Design

Anhängerkupplung codieren bei Nachrüstung

Scheinwerfer Reinigungsanlage Ansteuerung ändern (Standart alle 10x waschen)

Komfortblinker von 3x Blinken auf mehr Blinken erhöhen z.B. 5x

Einschalttemperatur beheizte Scheibenwaschanlage ändern
(Düsen und Schlauchheizung)

Sitzheizung Heizleistung anpassen

Nachrüstungen wie Türwarnleuchten, Türgriffbeleuchtung, Umfeldbeleuchtung usw

1007 weitere Antworten
1007 Antworten

Kann ich für dich in Frankfurt machen. Habe von dir keine Anfrage erhalten

Doch, ich hab dir doch geschrieben?? Naja ist auch Wurst, ich schreib dir nochmal 😉

Hallo Leute,
wer kann in der Nähe von Kassel Codieren?
Es geht um ein W204 Mopf. Baujahr 12/12

Gruß

Kann ich in 34519 Diemelsee

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,
Ich habe einen C350T Vor-Mopf (12/2008) mit ILS.
Da verstellen sich die Frontscheinwerfer (Nebellichtfunktion oder so ähnlich) wenn man bei einer Geschwindigkeit unter 70Km/h die NSL einschaltet.
Ist es möglich das so umzuprogrammieren, daß das auch funktioniert wenn man n ur die NSW einschaltet also ohne den zwang der NSL?

Das ist eh eine absolut blöde Funktion.... Ich fahre vorne in der Kolonne und um besseres Licht für den Nebel zu haben, muß ich dem Hintermann die NSL ins Gesicht strahlen.... manchmal kann ich nicht nachvollziehen, was man sich dabei dachte. Intelligent ist das nicht, sollte also ILS Idiotic Light System bedeuten?

Gute Frage. Das werde ich mal nachschauen. Sicherlich interessant. Nur nützt mir das beim GLK nichts, weil ich keine separaten NSW habe sondern nur einen Knopf für die NS-Rückleuchte.
Und wie ihr schon sagt, erst dann verstellt sich das ILS....das ich aber ansonsten absolut geil finde!

NSW allein (ohne NSL) sind nur bei widrigen Sichtverhältnissen durch Schnee, Regen zugelassen...klar, ist Auslegungssache und soll hier nicht Thema sein...aber diese Entscheidung ob NSW eingeschaltet wird nimmt dir beim ILS die Automatik mittels Sensoren ab.

Bin jetzt gerade überfragt, ob man die NSW beim ILS überhaupt noch manuell (wie zb. das Fahrlicht) einschalten kann.

Zitat:

@jw61 schrieb am 29. Januar 2018 um 16:32:48 Uhr:


NSW allein (ohne NSL) sind nur bei widrigen Sichtverhältnissen durch Schnee, Regen zugelassen...klar, ist Auslegungssache und soll hier nicht Thema sein...aber diese Entscheidung ob NSW eingeschaltet wird nimmt dir beim ILS die Automatik mittels Sensoren ab.

Bin jetzt gerade überfragt, ob man die NSW beim ILS überhaupt noch manuell (wie zb. das Fahrlicht) einschalten kann.

Das stimmt doch gar nicht!
Das ILS schaltet die "Nebelfunktion" (nicht Nebelleuchte) erst an, wenn man die rückseitige Nebelschlussleuchte manuell über einen separaten Schalter anstellt.
Ich habe erst einmal in meinem Leben diese Leuchte gebraucht. Vorne wäre es aber oft sinnvoll, weil dort keine gesetzliche Regelung greift, dass es 50 Meter maximale Sichtweite sein darf zum Anschalten...

Einen extra Knopf/ Schalter für den NSW gibt es nur leider nicht. Vermisse ich aber oft, ist wirklich blöd gelöst dass man nur NSL anschalten kann nicht aber NSW.

Also ich hab noch Nebelscheinwerfer welche auch als Abbiegelicht ( nicht zu verwechsln mit der Kurvenlichtfunktion der Hauptscheinwerfer) herhalten und die ich durch ziehen, eine Raste, am Lichtschalter einschalten kann. Durch weiteres heraus ziehen geht dann auch die NSL an und damit die Nebellichtfunktion der Hauptscheinwerfer.

Das war die letzte sinnvolle Variante, der Erschaffer der jetzigen Variante sitzt bei Nebel vermutlich hinten im Auto und schläft, anders wäre diese sinnfreie Funktion nicht erklärbar....

Zitat:

@wuerfel schrieb am 29. Januar 2018 um 16:55:05 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 29. Januar 2018 um 16:32:48 Uhr:


NSW allein (ohne NSL) sind nur bei widrigen Sichtverhältnissen durch Schnee, Regen zugelassen...klar, ist Auslegungssache und soll hier nicht Thema sein...aber diese Entscheidung ob NSW eingeschaltet wird nimmt dir beim ILS die Automatik mittels Sensoren ab.

Bin jetzt gerade überfragt, ob man die NSW beim ILS überhaupt noch manuell (wie zb. das Fahrlicht) einschalten kann.

Das stimmt doch gar nicht!
Das ILS schaltet die "Nebelfunktion" (nicht Nebelleuchte) erst an, wenn man die rückseitige Nebelschlussleuchte manuell über einen separaten Schalter anstellt.
Ich habe erst einmal in meinem Leben diese Leuchte gebraucht. Vorne wäre es aber oft sinnvoll, weil dort keine gesetzliche Regelung greift, dass es 50 Meter maximale Sichtweite sein darf zum Anschalten...

Sorry dafür, bis eben bin ich wirklich davon ausgegangen, dass das ILS so intelligent ist, da lag ich wohl falsch.

Das ist dann wirklich blöd gemacht.

Ich möchte mich hiermit ganz herzlich bei ByteBaiter und velsatis2010 vom Team MNRC bedanken für heute.

Habe mir folgende Sachen codieren lassen;

NTG 4.5 von V1(Papyrus) auf V2 (Silber)
KI auf Silber ÄJ 12
AMG Menü
Tagfahrlicht plus C
Sitzheizung stärker
M-Modus

Dieses Team arbeitet sehr professionell und ich war sehr begeistert.

Sie haben die Dinge hinbekommen, was der Codierer in Wien leider nicht geschafft hat.

Zur Info: Ich habe einen C204 Bj 2012

Comand alt.jpg
Comand neu.jpg
KI alt.jpg
+2

Sieht wirklich klasse aus !
Habe echt großes Interesse an dem AMG-Menü..
Irgendein Codierer aus dem Raum 47xxx Anwesend?

Deine Antwort
Ähnliche Themen