Codierungen und Freischaltungen bei der Baureihe X253 GLC und 205

Mercedes

Wie bereits im 205er Forum angesprochen, nun auch hier eine Liste was aktuell so möglich ist.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

 

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253


Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

Beste Antwort im Thema

Wie bereits im 205er Forum angesprochen, nun auch hier eine Liste was aktuell so möglich ist.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

 

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253


Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

291 weitere Antworten
291 Antworten

Zitat:

@Rogamani schrieb am 24. Mai 2020 um 17:50:22 Uhr:


Dann schreib mal, was alles gemacht wurde .

Hierzu noch eine Rückmeldung von mir.

Velsatis2010 hat sich direkt bei mir gemeldet und war wirklich sehr nett! Er hat mir bei Fragen weitergeholfen und mir auch direkt gesagt wie sich ein Treffen tatsächlich zu meinen Wünschen realisieren lassen würde.

Leider lag er etwas weg von der eigentlichen Strecke, sodass ich zu viel Zeit verloren hätte und ich ihm dann zwei Tage vorher abgesagt habe. Jetzt im Nachhinein kann ich sogar froh sein, ich hatte um 19 Uhr einen Termin und der Verkehr war so übel, dass ich erst kurz vor 19 Uhr ankam und das obwohl ich schon früh Morgens losgefahren bin.

An dieser Stelle also nochmal ein großes Dankeschön an velsatis2010!

Was ich aber dennoch loswerden möchte ist die Unzuverlässigkeit von einem weiteren Codierer hier, fängt mit b an und hört mit t auf. Ihn hatte ich bereits zwei Wochen vorher hier und per Email angeschrieben, weil ich in ein paar seiner Beiträge lesen konnte, dass er wohl des öfteren in der Nähe von meinem Ziel ist.

Auf die PN kam nie was zurück und auf meine Email erst nach mehr als einer Woche eine Mail mit drei Wörtern:

Neuwagen?
Welches Baujahr?

Auf meine Antwort darauf kam nichts mehr zurück. Selbst auf eine nochmalige Frage etwas später, ob er denn überhaupt in der Nähe ist, habe ich bis jetzt keine Antwort erhalten.

Sorry lieber Sportler, aber seriös ist anders und das kann man hier durchaus erwähnen... Es ist auch keine Frage mehr ob ich bei jemandem der wohl grundsätzlich unzuverlässig ist, je etwas an meinem Fahrzeug machen lassen würde...
Und wenn du es nicht unzuverlässig nennen magst, dann nennen wir es einfach fehlender Anstand und Respekt.

Abschließend möchte ich noch sagen, dass das Thema Codierung für mich nicht vom Tisch ist, es sind Dinge die ich haben möchte, aber auch Dinge die ich erst noch am neuen Auto erkunden möchte. Ich meld mich hier auf jeden Fall wieder...

Oder man passt nicht zusammen...denke ist optimal gelaufen.

Gibt vielleicht andere Gründe weshalb man sich nicht meldet..

Mensch, eine richtig erwachsene und intelligente Antwort, man merkt förmlich, dass du dir da richtig Zeit für gelassen hast. Deshalb vermutlich auch der Verzug bei deiner ebenso ertragreichen Antwort per Mail...

So und nun wieder eine Frage an die wirklich erwachsenen hier.

Man kann ja bei der Heckklappe codieren, dass diese mit nur einem Druck auf und zu geht und man den Taster nicht permanent halten muss (nebenbei gesagt, geht bei mir die Heckklappe mit nur einem Druck auf, nur zu muss ich halten (ist das normal?)).

Kann man diese Sache eigentlich auch auf die Sitzverstellung beziehen? Kann man die so codieren, dass man nur einmal auf den entsprechenden Memorytaster drücken und nicht halten muss?

Geht problemlos

Ähnliche Themen

Ich danke dir! Die Liste wird immer länger 🙂.

Ich glaub ich muss tatsächlich nochmal einen Ausflug in deine Richtung machen, dann aber mit mehr Zeit 🙂.

Zitat:

@Dany250 schrieb am 4. Juni 2020 um 09:46:06 Uhr:


Mensch, eine richtig erwachsene und intelligente Antwort, man merkt förmlich, dass du dir da richtig Zeit für gelassen hast. Deshalb vermutlich auch der Verzug bei deiner ebenso ertragreichen Antwort per Mail...

So und nun wieder eine Frage an die wirklich erwachsenen hier.

Man kann ja bei der Heckklappe codieren, dass diese mit nur einem Druck auf und zu geht und man den Taster nicht permanent halten muss (nebenbei gesagt, geht bei mir die Heckklappe mit nur einem Druck auf, nur zu muss ich halten (ist das normal?)).

Kann man diese Sache eigentlich auch auf die Sitzverstellung beziehen? Kann man die so codieren, dass man nur einmal auf den entsprechenden Memorytaster drücken und nicht halten muss?

Ich hätte gedacht das wäre normal, Taster tippen -> Heckklappe auf - Taster tippen -> Heckklappe zu, das ist NICHT so?

Nein es muss die Zündung an sein (für zu) und der Schalter muss gehalten werden

Bezieht sich auf den Schalter in der Tür.

Beides kann man abändern

Zitat:

@BassXs schrieb am 4. Juni 2020 um 16:05:18 Uhr:


Ich hätte gedacht das wäre normal, Taster tippen -> Heckklappe auf - Taster tippen -> Heckklappe zu, das ist NICHT so?

Also zumindest ist es bei mir nur beim Öffnen so, beim Schließen hält die Klappe an sobald ich von der Taste geh. Hab aber auch das Coupé, kann es mir zwar nicht vorstellen, aber vielleicht ist hier der Unterschied!?

EDIT:
Da war jemand ein paar Sekunden schneller 🙂. Denke es macht also auch keinen Unterschied zwischen Coupé und SUV.

Hi

Es gibt wiedersprachliche Aussagen darüber ob man die Ambiente Beleuchtung heller codieren kann.

Kann hier jemand konkrete Infos liefern?

Mal wieder eine Frage von mir 🙂.

Wenn ich auf der Fernbedienung den Aufknopf drücke und gedrückt halte gehen die Fenster runter, das Schiebedach auf und die Sitzbelüftung auf der Fahrerseite an.

Kann man die Sitzbelüftung vom Beifahrer da noch dazu codieren?

Viele Grüße

Hatte ich auch mal überlegt aber aus praktischen Gründen verworfen. Denn, wenn ich alleine einsteige (zu 85% der Fall) komme ich vom Fahrersitz nicht and den Beifahrerschalter dran da zu weit weg and der Tür. Also aussteigen rumlaufen und an der Beifahrer Tür ausschalten und so weiter....
Just my 5 Cents

Wenn man MBUX hat (was bei mir der Fall ist), kann man auch einfach das Auto höflich bitten die Belüftung auf der Beifahrerseite auszuschalten 🙂.

Aber ja, dein Punkt sollte beachtet werden...

Also interessieren würde es mich dennoch ob man es codieren kann.

1:0 für MBUX 😁 Damals war halt das Comand das Nonplusultra.

Kann man beim GLC den Durchschnittsverbrauch im Bordcomputer korrigieren?

Ich kenn das von Audi, hier konnte man Abweichungen zum errechneten Wert über einen Faktor per Codierung eintragen. Der Bordcomputer hat das übernommen und in seiner Rechnung berücksichtigt. Ergebnis war ein wirklich exakter Durchschnittsverbrauch.

Und gleich noch eine Frage. In MBUX kann man ein "Winterreifen-Limit" auswählen. Leider hört die Auswahl bei 240 km/h auf. Kann man hier eventuell einen Punkt mit 270 km/h ergänzen oder einen vorhandenen Wert auf 270 abändern?

Zitat:

@Dany250 schrieb am 12. Juni 2020 um 13:10:48 Uhr:


Mal wieder eine Frage von mir 🙂.

Wenn ich auf der Fernbedienung den Aufknopf drücke und gedrückt halte gehen die Fenster runter, das Schiebedach auf und die Sitzbelüftung auf der Fahrerseite an.

Kann man die Sitzbelüftung vom Beifahrer da noch dazu codieren?

Viele Grüße

Ich nehme durch keine Antwort an, dass mein Wunsch im Zitat nicht erfüllt werden kann...

Zitat:

@Dany250 schrieb am 23. Juni 2020 um 10:54:21 Uhr:


Und gleich noch eine Frage. In MBUX kann man ein "Winterreifen-Limit" auswählen. Leider hört die Auswahl bei 240 km/h auf. Kann man hier eventuell einen Punkt mit 270 km/h ergänzen oder einen vorhandenen Wert auf 270 abändern?

Gibt es einen GLC der über 270 km/h fährt und bei dem so ein Limit greifen würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen