Codierungen und Freischaltungen bei der Baureihe 205 und X253 GLC

Mercedes C-Klasse W205

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253

Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

Beste Antwort im Thema

Wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, habe ich heute mit dem ILS Umbau beim S205 (dazu wird es seperat ein Thema geben) begonnen und hatte jetzt auch mal die Zeit die Codiermöglichkeiten auszuloten.

Möglich ist aktuell (nicht alles ist aufgeführt).

  • Fernlichtassistent (Plus) nachrüsten bei ILS Code 642 und LED HP Code 632
  • Verkehrszeichenassistent bei Audio 20
  • Heckklappe mit Schlüssel schließen und weitere Funktionen (auch ohne Keylesss GO/ Startfunktion)
  • PTS lauter Stellen, piepen ab gelben Bereich
  • diverese Klimafunktion (autom. Umluft etc).
  • Gurtwarner auscodieren (auch hinten möglich)
  • Start Stop dauerhaft ausschalten

Zu den wichtigsten Punkten habe ich jeweils Blogeinträge erstellt:

Nachrüstung Adaptiver Fernlicht-Assistent (Plus) Code 608/ 628 bei 205 und X253 GLC

Nachrüstung Verkehrszeichen-Assistent Code 513 beim 205 und X253 GLC mit Audio 20

Easy Pack Heckklappe mit Schlüssel schließen NEU für S205 und GLC X253

Weitere Sachen werden mit der Zeit folgen!

1334 weitere Antworten
1334 Antworten

Zitat:

@benzsport schrieb am 12. August 2021 um 11:22:56 Uhr:



Zitat:

@Sette2 schrieb am 12. August 2021 um 09:28:47 Uhr:


Ich bin hier erst auf kufatec gestoßen. Hört sich ja gut an, codieren ohne Codierer - wenn's funktioniert.
Ist das jetzt so, dass ich den Dongle on die OBD2-Schnittstelle anstecke und die Codierung dann passiert? Und danach kann der Dongle wieder weg? Falls MB die Codierung durch ein Update entfernt, nochmals den Dongle rein?
Keiner hier Kunde bei denen? Ich hab' mal angefragt, aber keine Antwort erhalten.

Die bieten kaum was an.
Ich kann einige Dinge per dongle anbieten, günstiger ist es vorbeizukommen und es geht weitaus mehr.

Das die kaum was anbieten würde ich nicht sagen, aber das ganze ist sehr bequem.
Kodierer sitzen leider nicht an jeder Ecke und wenn Mercedes das ganze wieder verändert habe ich wieder das Problem zu ihm zu müssen und wieder bezahlen.

Zitat:

@C_Classdriver schrieb am 12. August 2021 um 16:30:22 Uhr:



Zitat:

@benzsport schrieb am 12. August 2021 um 11:22:56 Uhr:


Die bieten kaum was an.
Ich kann einige Dinge per dongle anbieten, günstiger ist es vorbeizukommen und es geht weitaus mehr.

Das die kaum was anbieten würde ich nicht sagen, aber das ganze ist sehr bequem.
Kodierer sitzen leider nicht an jeder Ecke und wenn Mercedes das ganze wieder verändert habe ich wieder das Problem zu ihm zu müssen und wieder bezahlen.

Wenn Deine Wunschcodierungen dabei sind...
probiere es dich einfach aus... wenn der Preis stimmt. Und dann hätten wir einen Erfahrungsbericht... wenn Du es mit uns teilst.
Codierungen sind weg, wenn das Steuergerät, wo die Codierung drauf war, neue Software erhält.
Andere Steuergeräte betrifft es nicht.
Und dann wäre der 2. Gang zum Codierer notwendig.... wenn Du es möchtest.
Gruß Gerd

Stramme Preise bei Kufstec.

Trackpace benötigt eine bestimmte Software sonst funktioniert es nicht.

Zitat:

@benzsport schrieb am 13. August 2021 um 16:51:55 Uhr:


Stramme Preise bei Kufstec.

Trackpace benötigt eine bestimmte Software sonst funktioniert es nicht.

Steht da nicht, sie werden es wohl nicht anbieten wenn es nicht Funktioniert.

Und ich habe noch keine Preise von Kodierern gesehen, die werden es sich auch schön bezahlen lassen und wenn Auto beim Freundlichen war und was anderes Drübergebügelt wurde stehst du wieder ohne alles da.

Ähnliche Themen

Jop, die kodierer hier aus dem forum sind meiner Erfahrung nach teurer.

Was kann man den alles freischalten?

Kommt auf deinen Wagen an, schau auf meine Signatur.

Ich hatte mich heute mit einem Codierer unterhalten, der sagte mir dass er mir das Multi-Color Ambiente freischalten könne bei meiner C Klasse (Mopf von 2019 mit originalem 64er Ambiente). So dass auch Animation, Farbverlauf etc. möglich wären - wie bei einer E Klasse (siehe Bild).

Mir wurde mal gesagt, dass sei nicht möglich - stimmt das? Ich hätte es ja direkt machen lassen, aber 200€ finde dich dafür zu viel.

Ambiente Menü

Ja, ist möglich.
Vielleicht hatte der andere Ansprechpartner schlichtweg die Info nicht, wie man es macht.

Zitat:

@Nackapatz schrieb am 3. September 2021 um 12:21:30 Uhr:


Ja, ist möglich.
Vielleicht hatte der andere Ansprechpartner schlichtweg die Info nicht, wie man es macht.

Vielen dank für die Info. Hat jemand davon evtl. ein Video wie es bei der C Klasse aussieht? Habe komplett Google und Youtube durchsucht und nichts gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=HtxUrzHy_Qc

ab Minute 4 im aktuellen GLC, genau so sieht es in meinem codierten w205 aus. (Bedienung ist natürlich ohne Touchscreen)

Denkt dran, dass bei Audio 20 und CarPlaynutzung die Verkehrszeichenerkennung nach einer Weile ausfällt und erst wieder aktiviert wird wenn das Onboard Navi angeschaltet wird.
Gruß

Ich hängt mich hier mal mit rein - lässt sich bei einem C63 (non S) W205/C205/A205 MOPF der "Race" Fahrmodus aus dem C63S fürs Dynamic Select codieren?

Hallo,

habe einen S205 2019er Baujahr. Habe soweit alles drin was man für den Code 608 benötigt. Habe nun die Steuergeräte:

BC_F213
EZS213
IC213
MMPC213
HLI_FL253
HLI_FR253

durchgeschaut und soweit alle Codierungen gemacht. Es funktioniert! Im SG MMPC213 die Rede von IHC Version 1.0, 2.0 und 3.0. Was hat es damit auf sich? Habe momentan auf v3.0 Codiert.

@benzsport codierst Du noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen