Codierungen Sammelthread
Ich eröffne hier mal ein Thema alles rund ums codieren am Q2.
Beste Antwort im Thema
769 Antworten
Zitat:
@Quozwei schrieb am 2. September 2018 um 21:18:44 Uhr:
HyEigentlich nur Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera 3Q0 980 654 lange Codierung Byte 16 Bit 4 und es sollte gehen.
Falsch. Siehe oben. Es fehlen Anpassungen im MMI und Tacho
Zitat:
Lane Assistent
Steuergerät 19 Diagnose Gateway
Verbauteste Steuergerät A5 aktivieren.
Für eine Nachcodierung willst du ein Steuergerät in der Verbauliste aktivieren?! Wtf?
Zitat:
Falls der Fernlichtassistent verbaut wurde im Steuergerät 20 deaktivieren.
Was hat das noch mit dem Lane Assist zu tun? Garnichts.
Zitat:
Steuergerät 44 Lenkhilfe
Anpassungskanal Spurhalteassistent aktivieren.
Zugangsberechtigung wird von VCDS angezeigt.
In der MQB Plattform (also auch Audi Q2) gibt es keinen Anpassungskanal für Lane Assist in der Lenkhilfe, das war alte PQ-Plattform also VW Sharan etc.
Lane Assi benötigt Umcodierung der Lenkhilfe, Byte 0 oder Byte 3 je nach Steuergerät.
Zitat:
Steuergerät A5 Frontkamera
Bei Fernlichtassistent muss der Modus 01 Light Assistent aktiviert werden.
Erneut: was hat das mit dem Lane Assist zu tun? Garnichts.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. September 2018 um 08:58:10 Uhr:
Zitat:
@Quozwei schrieb am 2. September 2018 um 21:18:44 Uhr:
HyEigentlich nur Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera 3Q0 980 654 lange Codierung Byte 16 Bit 4 und es sollte gehen.
Falsch. Siehe oben. Es fehlen Anpassungen im MMI und Tacho
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. September 2018 um 08:58:10 Uhr:
Zitat:
Lane Assistent
Steuergerät 19 Diagnose Gateway
Verbauteste Steuergerät A5 aktivieren.Für eine Nachcodierung willst du ein Steuergerät in der Verbauliste aktivieren?! Wtf?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. September 2018 um 08:58:10 Uhr:
Zitat:
Falls der Fernlichtassistent verbaut wurde im Steuergerät 20 deaktivieren.
Was hat das noch mit dem Lane Assist zu tun? Garnichts.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. September 2018 um 08:58:10 Uhr:
Zitat:
Steuergerät 44 Lenkhilfe
Anpassungskanal Spurhalteassistent aktivieren.
Zugangsberechtigung wird von VCDS angezeigt.In der MQB Plattform (also auch Audi Q2) gibt es keinen Anpassungskanal für Lane Assist in der Lenkhilfe, das war alte PQ-Plattform also VW Sharan etc.
Lane Assi benötigt Umcodierung der Lenkhilfe, Byte 0 oder Byte 3 je nach Steuergerät.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. September 2018 um 08:58:10 Uhr:
Zitat:
Steuergerät A5 Frontkamera
Bei Fernlichtassistent muss der Modus 01 Light Assistent aktiviert werden.Erneut: was hat das mit dem Lane Assist zu tun? Garnichts.
Sorry hatte das mit dem Lane Assistent so gefunden und wollte nett sein und es geht halt auch mit der gleichen Kamera.
Ja das ist richtig, die Kamera kann VZE und Lane Assist, klar.
Was mich interessiert ist, ohne den Konfigurator zu wühlen: Kann man beim Q2 Assistenten einzeln bestellen ohne VZE und Lane Assist gleichzeitig zu buchen? Audi fasst Assistenten eigentlich sehr gerne in Komplett-Paketen zusammen...
Ja, kann man. Z.b. ACC oder Side Assist können ohne Kamera bestellt werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@scoty81 schrieb am 3. September 2018 um 09:55:50 Uhr:
Ja, kann man. Z.b. ACC oder Side Assist können ohne Kamera bestellt werden.
Ich meine vielmehr Assistenten, die mit der Kamera funktionieren.
ACC arbeitet ja auch mit der Kamera (sofern verbaut) 😉
Aber ja, Lane Assist enthält nur den Fernlicht Assistent, nicht die VZE.
Frage, reicht für den Q2 eigentlich das alte Hex-Can oder muss es V2 sein?
Zitat:
@scoty81 schrieb am 13. September 2018 um 20:28:24 Uhr:
Frage, reicht für den Q2 eigentlich das alte Hex-Can oder muss es V2 sein?
Das ein oder andere Steuergerät wirst du mit dem alten HEX-CAN nicht erreichen können.
STG 4B ab Modelljahr 18 für die Licht-Grundeinstellung bspw...
Darüber hinaus kann es gut sein, dass manche Anpassungskanäle in den erreichbaren Steuergeräten nicht gelesen oder geschrieben werden können weil die Botschaften zu lange sind.
Du wirst noch viel mit dem HEX-CAN hinbekommen, aber die Grenze ist seicht und neblig an manchen Stellen.
Alles klar, Danke Dir!
Hat jemand eigentlich geschafft das MMI so zu codieren das zwei Mobiltelefone gleichzeitig verbunden werden können über Bluetooth?
Bei VW, Seat und Skoda ist das ja auch kein Problem.
geht nicht ^ gibt die HW nicht her ; bzw auch die SW
An der HW kann es nicht liegen, die ist im Leon und Golf identisch
Nach freigeschaltetem Navi ist zwar die Verkehrszeichenerkennung automatisch da, jedoch nicht das LED Kreuzungslicht. Hat jemand eine Idee wie man es codieren kann?
So, heute konnte ich einiges freischalten:
- Auto Lock über MMI konfigurierbar
- Spiegelabsenkung Beifahrer
- Laptimer
- Öltemperatur
- Deaktivierung TFL über MFL
- Fernlicht Assistent Reset deaktiviert
- 2. BT Mobiltelefon als Zweittelefon aktiviert
- Zeigertest
Was nicht ging:
- ACC nach VW Logic
- ACC Distanzeinstellung (bei mir kann ich aber die Option zum Speichern des letzten Zustands auswählen)
- Verkehrszeichenerkennung über MMI deaktivierbar
- speichern Sitzheizung
Zitat:
@scoty81 schrieb am 19. September 2018 um 20:16:17 Uhr:
Was nicht ging:
- ACC nach VW Logic
Welche Codierung hattest du versucht?
Denn hier war mal eine Falsche im Umlauf...