Codierung und Airmatic kalibrieren in 49406
Hallo,
Ich bin verzweifelt auf der Suche nach jemanden der mir meinen w220 Codieren kann. Meine Luftfederung vorne sowie der Kompressor wurden getauscht. Seit dem Knabe ich keine Änderung zwischen Komfort oder Sport Modus. Außerdem fährt sich der Sagen sehr schwammig. Hoch und runter pumpen geht jedoch... gibt es hier jemanden ?
22 Antworten
@tight7833 da hast du dir eine tolle Baustelle zugelegt. Ölpeilstäbe gibt es zu kaufen, um den Ölstand zu kontrollieren. Ob bei falschem Ölstand die Gänge "herausfallen" weiß ich leider nicht.
Zitat:
@Bamberger_1 Die Dämpferverstellung bedient die beiden Ventile, und verstellt damit die Dämpfung (weich/hart/härter). Das Anheben des Fahrwerkes macht man bei der Airmatic in dem man mehr Luft ins Federbein pumpt, fertig. Das mag im geringen Umfang die Dämpfung beeinflussen, da das Federvermögen der Luftfeder nicht unbedingt linear ist.
Richtig, Bamberger, du hast freilich völlig recht. Beim jungen Vormopf (wie meinem) ist diese Dämpfereinstellung bloß zweistufig, irgendwann noch vor dem Mopf wurde das dann dreistufig.
Zitat:
Habe nun die erste richtige Probefahrt gemacht... zu meinem Bedauern musste ich feststellen das das Getriebe mir den Gang in einer zügigen Kurve einfach rausmacht.. ohne knallen oder rücken einfach Leerlauf. Halte ich schalte auf n und wieder auf d kann ich weiter fahren
Das hatte meiner auch zwar sehr selten, aber in ganz bestimmten Situationen gemacht (nach starkem Beschleunigen ganz vom Gas gehen beispielsweise) und es lag nicht am Ölstand, sondern ein Drehzahlsensor auf der Grundplatine der Elektrohydraulischen Steuereinheit im Getriebe war defekt, da war das Gehäuse des Sensors gerissen und Öl drang ein. Nach dem Austausch dieser Grundplatine plus Öl- und Filterwechsel (spülen musste ich nicht, weil ich eine Ablassschraube am Wandler habe) schaltet der Automat ohne Übertreibung wie ein Neuteil, seidenweich.
Zitat:
@TimJones schrieb am 3. Februar 2019 um 16:21:00 Uhr:
Zitat:
Habe nun die erste richtige Probefahrt gemacht... zu meinem Bedauern musste ich feststellen das das Getriebe mir den Gang in einer zügigen Kurve einfach rausmacht.. ohne knallen oder rücken einfach Leerlauf. Halte ich schalte auf n und wieder auf d kann ich weiter fahren
Das hatte meiner auch zwar sehr selten, aber in ganz bestimmten Situationen gemacht (nach starkem Beschleunigen ganz vom Gas gehen beispielsweise) und es lag nicht am Ölstand, sondern ein Drehzahlsensor auf der Grundplatine der Elektrohydraulischen Steuereinheit im Getriebe war defekt, da war das Gehäuse des Sensors gerissen und Öl drang ein. Nach dem Austausch dieser Grundplatine plus Öl- und Filterwechsel (spülen musste ich nicht, weil ich eine Ablassschraube am Wandler habe) schaltet der Automat ohne Übertreibung wie ein Neuteil, seidenweich.
Hallo, und danke für dir Antwort.
Und was hat der Spaß gekostet ?
Ähnliche Themen
Wir haben auch im kalten Zustand das getriebe Öl gemessen. Weil es mir vom Verkäufer des Öls so erklärt worden ist. Ebend war ein Freund da, hoffe mit dem richtigen Maßstab.. Und haben im laufenden Zustand gemessen, und zu wenig Öl.. 1 Liter nachgekippt und selben weg gefahren und der ganz ist drin geblieben.. werde sicherheitshalber nächste Woche mal zur Werkstatt das die es nochmal nachschauen.. bevor da zu viel reinkommt
Die Platine habe ich generisch gekauft aus den USA, hat 75 Dollar gekostet, 8 Liter ATF-Öl und Filter, Arbeit habe ich selbst gemacht: 250 Dollar oder so.
https://www.amazon.com/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00__o00_s00?...
Zitat:
@tight7833 schrieb am 3. Februar 2019 um 16:26:51 Uhr:
Wir haben auch im kalten Zustand das getriebe Öl gemessen. Weil es mir vom Verkäufer des Öls so erklärt worden ist. Ebend war ein Freund da, hoffe mit dem richtigen Maßstab.. Und haben im laufenden Zustand gemessen, und zu wenig Öl.. 1 Liter nachgekippt und selben weg gefahren und der ganz ist drin geblieben.. werde sicherheitshalber nächste Woche mal zur Werkstatt das die es nochmal nachschauen.. bevor da zu viel reinkommt
Das Öl muss warm sein, also muss das Getriebe warmgefahren werden, dann im Stand einmal durch alle Positionen durchschalten, dann in Stellung P bei laufendem Motor messen. Wenn wirklich ein Liter fehlte, könnte das schon der einzige Grund gewesen sein.
@tight7833 neu kostet die Platine knapp 300€ ohne Einbau. Ich hoffe für, dass das Nachfüllen das Problem gelöst hat