Codierung inaktives Carmenü +03276 nach RMC Umbau? [A1]
Hallo Ihr Wissenden,
folgendes Problem:
Ich habe ja soweit erfolgreich im A1 meiner Frau ein Upgrade des Chorus auf das kleinste Concert (RMC, also CAN Version ohne Conn. und Navi, STG56) durchgeführt.
Da dies ja ebenso wie das 5F im VCDS nicht belabelt ist, konnte ich kleinere Anpassungen an das Fahrzeug, wie MuFu, dank eurer Hilfe bereits umsetzen.
Zwei Dinge hab ich aktuell noch, wo ich ev. auf Infos und Hilfe angewiesen bin:
1) Im STG56 des umgebauten RMC hab ich den bekannten 03276 Fehler drinnen, ev. hat der Vorgänger hier ein Update ohne Rückdoku gemacht. Ich kann diesen aber, entgegen dem Vorgehen beim 5F, nicht im Kanal 15 auslesen, mit XOR verknüpfen und wieder reinschreiben. Kanal15 im STG56 hat einen Wert von 0. ->Ist hier das Vorgehen anders, bzw. bekannt wie der Fehler hier zu löschen geht?
2) Im CAR-Menü sind unter den Fahrzeugeinstellungen Einträge vorhanden, aber sämtliche Punkte sind ausgegraut und nicht wählbar!? (siehe Bild) Hat das auch mit einer fehlenden Codierung/Anpassung zu tun und wenn ja, kann mir hier jemand nützliche Hinweise geben?
Danke Euch!
20 Antworten
Könntest du einen vollständigen Auto-Scan als Anhang anhängen, sowie eine Adapation-Map vom RMC anfertigen?
Adpmap 5F: VCDS Hauptmenü --> Anwendungen --> Steuergeräte-Abbild --> Haken bei CSV und Anpassung, Adresse 5F --> Start
Das kann etwas dauern, weil er alle 256 Kanäle durchgeht.
Ich habe einen Q3 mit RMC im Zugriff und kann dir vermutlich helfen 😉
Poste mal die Einstellungen vom Green Menü das wird für die grauen Menü Einträge zuständig sein
das sollte möglich sein, aber dann leider erst am spät. Nachmittag.
- aber eben mit einer Admap vom 56, 5F hab ich ja nicht...
welche vom green @A3F-devil666? das hat ja doch etliche Unterpunkte. hab das GreenMenu noch nicht getestet, aktiviert sollte es sein denk ich
@hadez16 hat etwas gedauert, im Anhang der Autoscan und Admap vom 56...
@A3F-devil666 - grenn menu hab ich auch geschaut, jedoch hab ich beim RMC scheinbar keinen Car Eintrag, somit weiß ich auch nicht wonach ich genau suchen soll... siehe Anhang
vielleicht kann man mit den Daten trotzdem was anfangen, irgendwo muss ja die Einstellung für die fehlenden Menüpunkte am Display hinterlegt sein oder?
Danke euch jedenfalls fürs schauen!
Ähnliche Themen
Danke, ich kam noch zu garnix...ich nehm mir das mal für heute Abend oder morgen vor und stülpe den Q3 hier mal auf den Kopf und vergleiche dann...
Super danke. Irgendwo hatte ich von einem Q3 mit einem RMC auch mal einen Scan als Vergleich, wo einige Bytes anders sind. Aber ohne Doku im VCDS schwierig.. Ob das mit den Menüeinträgen zu tun bezweifle ich aber. Thx!
mit vcp die parameter anpassen.dann sollten die menüs auch passen.vcds ist hier leider etwas hinterher.
was schade ist.
zum hex net 700euro kostet.
vcp hab ich null Ahnung und auch keinen Zugriff leider..
wie lauft das mit Parametern? kannst du das genauer erklären, wie und was?
Ich hätte jetzt gedacht, dass man die Menüs über einen APK anpacken kann.
Es kann aber auch sein, dass da mehr dahinter steckt wie bei anderen MMIs (Bus-Zuweisung etc.), dann ist man wohl machtlos.
Heute habe ich festgestellt, dass das Hidden Menu beim RMC so rein garnichts über die Menüpunkte hergibt.
Wo kommste her ?
kann mir hier jetzt noch wer helfen, was die fehlenden Menüeinträge betrifft?
Wo kann ich noch nachsehen, bzw. gibts wen mit Vergleichsdaten an einem Fzg. mit RMC?
komme nicht wirklich weiter mit den Antworten bisher... 🙁 Thx..