1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Codierung ABS/ESP T4 AHY

Codierung ABS/ESP T4 AHY

Mahlzeit

Hätte mal jemand die richtige Codierung für einen "2003 er T4 16ner Fahrwerk kurzer Radstand" für mich parat?

Danke

26 Antworten

Sensor falsch verbaut, Sensor defekt, Vorbedingungen nicht erfüllt, gibt viele mögliche Ursachen.

mhm...muß das Lenkrad dazu gerade stehen ?

Natürlich, steht ja auch alles im Rep.-Leitfaden. 😉

1. Login aus Tabelle
2. Codierung aus Tabelle
3. Lenkrad mind. 30° einschlagen und wieder auf Mittelstellung.
4. Messwertblock 005.1 prüfen
5. Login Freischaltung Grundeinstellung
6. Grundeinstellung MWB 001

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Natürlich, steht ja auch alles im Rep.-Leitfaden. 😉

1. Login aus Tabelle
2. Codierung aus Tabelle
3. Lenkrad mind. 30° einschlagen und wieder auf Mittelstellung.
4. Messwertblock 005.1 prüfen
5. Login Freischaltung Grundeinstellung
6. Grundeinstellung MWB 001

Also bis punkt 4 habe ich alles gemacht. Dann hat er auch den Lenkwinkel angezeigt. Habe mich dann nohmal eingeloggt und bi dann auf Funktion 04 - Grundeinstellung gegangen. MWN 001 angeklickt aber wieder selbes Ergebniss. FEHLER: FUNKTION NICHT VERFüGBAR.

Ist evtl. der Login-Code falsch ? Wenn ich mich einmal eingeloggt habe und wieder rauf klicke steht da wieder 00000. Ist das normal oder hat er den Code dann nicht angenommen ?

Ähnliche Themen

Hallo Leute, Hallo Theresias,

sorry, dass ich diesen sau alten Thread nochmal "aufwärme", aber er passt super zu meinem Problem:

Ich hab beim Installieren eines Tempomats bei meinem T4 scheinbar irgendwie die Lenkwinkelgeber-Einstellung versaut. Jedenfalls blinkt jetzt bei mir alles (ABS, ESP und Handbremsen-Leuchte) ... Lange Rede kurzer Sinn, ich will das Ding neu kalibrieren. Aber da komm ich einfach nich weiter ...

Kurz noch ein paar Daten: T4 2.5 TDI AXG Atlantis - Baujahr 2001 - Produktjahr 2002 - Best-Of der PR-Codes: 0E1, 1P4, 1X0, 1LB (sind aber noch einige mehr) ... ich benutze ein OBD-Interface von eBay (günstiges Teil) mit FTID-Chip (wenn mich nich alles täuscht) und dazu ein VCDS v1.0.0.1 ...

Ich hab es bisher geschafft, mich mit dem Steuergerät zu verbinden, mich per 07764 einzuloggen, die Codierung (06734) mit Werkstattcode (12345) einzustellen. Wird dann auch angezeigt. Jetzt bewege ich das Rad wie angegeben um mind. 30 Grad, gebe 40168 als Login ein, nimmt er das offensichtlich an (kein Fehler) ... tue also alles wie beschrieben ... wenn ich jetzt aber auf "Basic Settings" und dort Gruppe "001" gehe, wird mir ein Fehler angezeigt ...

Wichtige Info: Der Geber scheint zu funktionieren, denn in der Messgruppe 005-1 werden mir Werte eingezeigt und wenn ich das Lenkrad drehe, ändert sich auch der Wert ...

Was mache ich Falsch? DANKE für eure Hilfe!
Erikk

Auto-Scan vom Fahrzeug? Die aktuelle Version von VCDS-Lite ist v1.1, diese findest du im Downloadbereich - wie üblich Update kostenlos. Also den Auto-Scan bitte auch mit der aktuellen Version... 😉

Servus Theresias,

werd den AutoScan schnellstmöglich mit neuster Version nachreichen. Das Problem is, ich hab nur so'ne dämliche Testversion von v.1.0.0.1 ... da kann ich dann grad noch so Recoding und Basic Settings machen ... wenn ich die v1.1 lade, is das ja Shareware und ich kann keine Basic Settings vornehmen ... müsste mir das Ding erst kaufen und da scheue ich noch etwas ... aber wenns keine Andere Möglichkeit gibt, würd ich das auch tun ... für nen AutoScan wirds aber erstmal reichen! 🙂

Melde mich dann wieder!
Erikk

Shareware = Testversion, es gibt keine Shareware die auch Grundeinstellungen macht - kurzum das was du da hast ist wohl eher eine Raubkopie... 😉 Das du damit keine Hilfe von mir bekommst dürfte klar sein.

Hi Theresias,

ich bin verwirrt ... Testversion, Sharewae ... naja, also das Ding is, dass die v1.0.0.1 zwar meckert, Sie sei eine Testversion und deswegen sei recodieren nicht möglich, sie macht es dann aber doch ... aber nur manchmal und auch irgendwie nich immer ... außerdem hab ich dann noch die Freeware WBH-Diag, mit der man auch einiges machen kann, aber irgendwie will die auch nicht immer ... die v1.0.0.1 war auf der CD drauf, die ich zusammen mit dem eBay OBD-Interface bekommen habe. Sollte das wirklich irgendwie Raubkopie sein, war mir das nich klar, dachte die packen da nur vernünftiges Zeug drauf! oO

Naja, ich hoffe du kannst mir trotzdem helfen, wenn alle Stricke reißen, frag ich einen Kumpel (der hat so'nen VAG-Ding) ob wir den Bus da mal neu kodieren können ... der wohnt nur ein wenig weiter entfernt und den Weg würd ich dann erst antreten, wenn ich auch genau weiß, welche Codierung ich eingeben muss etc. ...

Da die v1.1 ja wie gesagt Shareware ist, läuft der AutoScan nicht komplett durch. Deswegen hab ich grad nur vom Motorsteuergerät und vom ABS-Steuergerät. Ich hab aber alles, was das VCDS auslese würde, auch nochmal per WBH-Diag ausgelesen und mit in der Datei unten drunter abgespeichert ... das gesamte Log ist als txt-Datei angehängt, weils doch recht lang is!

DANKE und schöne Grüße,
Erik

Hallo erst einmal und frohes neues!

Ich habe genau das gleiche Problem!

Mein Lenkwinkelsensor wurde getauscht, und nun steht die Steuergerätecodierung auf 00000

Die alte Codierung lautet: 06813

Steuergerät: 7D0907379C ESP 5.3 T4 FRONT V15

das konnte ich mir abschreiben!

Ein autoscan hab ich leider nicht, da nur ein Kumpel mit seinem Diagnosegerät da war ;(

Kann mir jemand den passenden login code geben um das Steuergerät zu codieren, damit endlich der Lenkwinkelsensor angelernt werden kann?!

vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße Marco

hat keiner eine idee?

ist schon etwas her, aber um das abschließend für alle anderen festzuhalten, schau mal hier:

http://www.vwbuswiki.de/index.php/ABS/ESP_codieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen