1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Codiergerät

Codiergerät

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Zusammen,

wie sieht das eigentlich mit dem Codiergerät (weiss net genau wie man das nennt) aus. Kann man sich das einfach kaufen und dann drauflos codieren oder braucht man(n) da spezielle Kenntnisse für.
Würde wenn es geht, mir so ein Gerät zulegen und das eine oder andere mal testen!!!
Gibt es verschiedene Geräte von unterschiedlichen Herstellern und was ist zu beachten?

Im vorraus schonmal schönen Dank für Eure Antworten!!!

Lg
Chrissi

Beste Antwort im Thema

Weiss ich nicht, nutze ich nicht, und sage ich auch weiter nichts dazu, denn das was die da betreiben ist Software-Piraterie, die ich nicht unterstütze.
Ich bin bereit, Geld für etwas auszugeben, das ich haben will, und den Aufwand, den der Hersteller da treiben muss, zu bezahlen.
Es gibt immer einen, der etwas "illegal" billiger macht. Doch da spiele ich nicht mit, denn jeder, der heute in D einen Job hat, sollte sich mal Gedanken darüber machen, ob das so OK ist, wenn man diese Leistungen, die ein Entwickler hier erbracht hat, plötzlich für fast Umme bekommt, nur weil sie einer geklaut hat...
Der kann dann zwar sagen: Geiz ist Geil!!, aber er kann sich von Hartz IV irgendwann nicht mal mehr die Chinesen-Version leisten...

Gruß
Nite_Fly

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das hier brauchst du 
www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Dann kannst du auch los codieren, das meiste ist ja vorgegeben. 

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Das hier brauchst du 
www.pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Dann kannst du auch los codieren, das meiste ist ja vorgegeben. 

hallo erstmal,

was ist denn der Unterschied zum Diagnosetool auf dieser Seite: http://www.diagnosetool.de/
scheint Softwaremäßig die gleiche zu sein nur die Hardware sprich die Stecker sind vom jeweiligen Hersteller?
Welcher ist jetzt zu empfehlen gibts da qualitativ Unterschiede?

MFG
Gente

Da gibts doch mitlerweille auch Diversen Internet seiten ähnliche Angebote, ich will mir auch son dingen besorgen aber ich Blick da bei diesen ganzen Angeboten nicht durch. Gibts irgendwelche unterschiede zwischen dem von "Ross-Tech" und anderen ?

Ganz einfach:
Die teuren Geräte sind von Ross-Tech (US-Hersteller), oder einem derer Lizenznehmer.
Die billigen bei eBay sind fast alles chinesische Nachbauten, die die VCDS-Software geklaut haben.
Da Ross-Tech aber nicht blöde ist, haben die sich mittlerweile was einfallen lassen, um diese ihre mühsam ergatterten Daten zu schützen (denn das ist es, was Geld kostet).
Support gibt's bei den Chinesen eher nicht. Die Qualität der Interfaces ist auch eher fragwürdig. (Wie ein Blaulicht: geht, geht nicht, geht, geht nicht....).

Ich persönlich würde von den eBay-Teilen abraten.

Wer mit englisch kein Problem hat, nimmt das "Original" von Ross-Tech.
Wer eines der deutschen Lizenznehmer nimmt, muss damit leben, daß da immer ein gewisser Verzug ist, bis die neueste Ross-Tech-Version da auch verfügbar ist. (Übersetzung und Personalisierung)
Wichtig ist auch, daß die Software der verschiedenen Lieferanten zwar diesselbe ist, die aber auf den Lizenznehmer personalisiert ist, was heisst, ich kann ein Update von Lieferant A nicht unbedingt an einem Interface von Lieferant B verwenden.

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Ganz einfach:
Die teuren Geräte sind von Ross-Tech (US-Hersteller), oder einem derer Lizenznehmer.
Die billigen bei eBay sind fast alles chinesische Nachbauten, die die VCDS-Software geklaut haben.
Da Ross-Tech aber nicht blöde ist, haben die sich mittlerweile was einfallen lassen, um diese ihre mühsam ergatterten Daten zu schützen (denn das ist es, was Geld kostet).
Support gibt's bei den Chinesen eher nicht. Die Qualität der Interfaces ist auch eher fragwürdig. (Wie ein Blaulicht: geht, geht nicht, geht, geht nicht....).

Ich persönlich würde von den eBay-Teilen abraten.

Wer mit englisch kein Problem hat, nimmt das "Original" von Ross-Tech.
Wer eines der deutschen Lizenznehmer nimmt, muss damit leben, daß da immer ein gewisser Verzug ist, bis die neueste Ross-Tech-Version da auch verfügbar ist. (Übersetzung und Personalisierung)
Wichtig ist auch, daß die Software der verschiedenen Lieferanten zwar diesselbe ist, die aber auf den Lizenznehmer personalisiert ist, was heisst, ich kann ein Update von Lieferant A nicht unbedingt an einem Interface von Lieferant B verwenden.

Gruß
Nite_Fly

danke bekomm ich dann bei den obengenannten Händlern die Ross-Tech oder deren Lizenzprodukz, billig sind die ja nicht und was ist der Unterschied zwischen beiden?

Sind ja schon recht teuer.

Wenn nein wo kann ich die originale dann beziehen oder wie erkennt man die?

MFG
Gente
Danke

Da liegt offensichtlich ein Missverständnid vor:
Der Hauptpreis ist die Software, die über einen Dongle in dem Stecker freigeschaltet wird.
Man kann sich die Software auch so runterladen, aber ohne den Dongle geht die halt nicht.
In dem Stecker ist noch ein Schnittstellenwandler drin, aber das ist Pillepalle... Centartikel...

Wenn MFT unter Diagnosetool.de dieses Teil in Lizenz verkauft, heisst das, daß die eine ins deutsche übersetzte Version der Original-Ross-Tech Software, mit einem Dongle versehen, verkaufen dürfen.

Gruß
Nite_Fly

Ich würde mal hier nachschauen, scheint dann auch auf Deutsch zusein. Komme mit dem Englischen nicht so ganz klar leider.

http://shop.dieselschrauber.de/index.php

Zitat:

Original geschrieben von murat85


Ich würde mal hier nachschauen, scheint dann auch auf Deutsch zusein. Komme mit dem Englischen nicht so ganz klar leider.

http://shop.dieselschrauber.de/index.php

ist das die Ross-Tech Software?

wo kauft man am besten, bzw. wo hab ihr euer Diagnosetool her und was darfs kosten?

MFg
Gente

Zitat:

Original geschrieben von bettho



Zitat:

Original geschrieben von murat85


Ich würde mal hier nachschauen, scheint dann auch auf Deutsch zusein. Komme mit dem Englischen nicht so ganz klar leider.

http://shop.dieselschrauber.de/index.php

ist das die Ross-Tech Software?
wo kauft man am besten, bzw. wo hab ihr euer Diagnosetool her und was darfs kosten?

MFg
Gente

Ja das ist wohl Ross- Tech Sofware nur auf deutsch.....

Mit diesem Billigen für 159€ kann man schon die bisschen was machen. Hängt natürlich davon ab was man machen möchte. Wenn man nur Fehlercodes lesen und löschen will, wird der wohl sicherlich reichen. Für den ganzen anderen rest wie Codieren und umcodieren von Steuergeräten, Stellgliedtests, arbeiten am Osziloskop wird das Basic Köfferchen wohl nimmer reichen.

VCDS ist der Name der Software von Ross-Tech.

Gruß
Nite_Fly

Hi folks,

werden mit einem Original erworbenen VCDS von Rosstech auch die Labeldateien mitgeliefert damit man auch schön alles im Klartext sieht was man so einstellen kann ?.

Wie ist das mit den deutschen Umsetzungen ?
Wie lange hinken denn die deutschen Übersetzungen der Labeldateien immer hinterher ?.

Welche deutsche Version des Rosstech Kits wäre denn zu empfehlen ?

Danke im Voraus

LG Martin

Die Labeldateien sind immer dabei (wäre ja auch blöd, ohne...?). Du kannst Dir ja jederzeit irgendwo die VCDS-Software runterladen. Nur programmieren kannst Du nichts ohne Dongle.

Das mit der Übersetzung geht mal schneller, mal weniger schnell, je nachdem, wieviel Zeit die gerade haben... Wir reden hier aber nicht von Monaten.

Die Lizenzversionen in Deutschland nehmen sich da nichts. Die sind weitgehend identisch, Aber da hilft google weiter, denn kaum einer hier wird alle Versionen kennen.

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Die Labeldateien sind immer dabei (wäre ja auch blöd, ohne...?). Du kannst Dir ja jederzeit irgendwo die VCDS-Software runterladen. Nur programmieren kannst Du nichts ohne Dongle.

Das mit der Übersetzung geht mal schneller, mal weniger schnell, je nachdem, wieviel Zeit die gerade haben... Wir reden hier aber nicht von Monaten.

Die Lizenzversionen in Deutschland nehmen sich da nichts. Die sind weitgehend identisch, Aber da hilft google weiter, denn kaum einer hier wird alle Versionen kennen.

Gruß
Nite_Fly

welche benutzt Du, falls man fragen darf?

wäre schön mal zu erfahren welche Lizenzversionen hier von den Codierern genutzt werden um sich vielleicht eine Kaufhilfe zu schaffen.

MFG
gente

wie weit ist denn die Software schon in das MJ2011 vorgedrungen.
Bisher habe ich nur von MJ2010 und älter gelesen.

Sind in dem Fall eigentlich andere Steuergeräte verbaut? Mindestens das RNS310 ist ja erweitert worden. Weiß jemand mehr?

Gruß Wolf

Deine Antwort