Code knacken....
Hallo zusammen, kann jemand von euch den Batterie
Code knacken ( Bauj. der Batt.)
Habe Bilder angehängt. Der Händler könnte
nicht helfen
18 Antworten
Hi,
nein der Schlüssel zum Code ist nicht bekannt.
Wozu das? Das Thema hatten wir hier schon. Schau mal in der Suchfunktion. Die Panasonic-Batterie ist teuer. Eine ganz normale macht es auch. Die Größe heißt - wenn ich mich recht erinnere - B18. Ich persönlich kaufe für alle meine Autos Varta blue Dynamic. Die waren schon mehrmals Testsieger. Da bist du mit 50 E dabei.
Steht nichts auf dem Pol? Grüsse Meine hatte damals noch einen Farbstempel hatte 14 Jahre mit ein paar mal Licht vergessen gehalten.Grüsse
Ne auf den Polen steht nix , habe aber über die Vorbesitzer rausgekriegt niemand hat ne neue
Einbauen lassen.
Im Winter immer raus das war alles.
Erstzulassung 03/2000.......
Keine Fragen mehr
Ähnliche Themen
Gleiche Erstzulassung wie meiner, aber erste Batterie, also 17 Jahre??? Das wäre schon erstaunlich, auch wenn sie im Winter ausgebaut wurde. Bei meinem MX ist schon eine Nachfolgebatterie drin, wie lange schon, das weiß ich allerdings auch nicht.
Gruß
Transponder
Die AGM Batterien haben der Vorteil, dass sie keinen Schlamm ansetzen.Grüsse
AGM Batterien sind eigentlich eher für Fzg mit Start/Stopp Automatik. Natürlich kann man sie auch in andere Fzg verbauen
Und sind Serie bei NA und NB Grüsse
Die braucht er aber nicht.
Einen Grund wird es ja geben, hoher Startstrom,da Kabel lang und wenig Energiemenge da kaum Verbraucher. Dazu noch der Willen Gewicht zu sparen, können die Gründe sein. Grüsse
Ich hab bei dieser Batteriesache auch keinen richtigen Durchblick.
Lt. IL ist es eine Gelbatterie, lt. meinem Mazdahändler eine ganz normale Nassbatterie.
Lt. manchen Internetbeiträgen in manchen Foren eine AGM Batterie.
In einem MX5 Internetwiki stand auch etwas davon, dass die ersten Modelle AGM waren, danach dann nicht mehr etc.
Hab sogar mal eine Mail an Panasonic geschrieben, die haben aber nicht geantwortet.
Woher habt ihr denn die sichere Information, dass die Batterie AGM ist? Habt ihr die geöffnet? Drauf stehen tuts ja nicht oder?
Gluckern tut sie nicht.
Hi,
sie ist ein AGM Batterie, schau mal bei den Amis ins miata.net Forum, da haben wohl auch ein paar zur Säge gegriffen...
Als der MX-5 1989 an Markt kam gabe es keine Gelbatterien die genug Strom für einen PKW Startvorgang liefern konnten und ob es sie heutzutage gibt weiß ich nicht. Bis zum Auslaufen des NBFL 2005 wurde die AGM verbaut.
Die AGM rekombiniert eventuell entstehenden Wasserstoff mit den Sauerstoff zu 99,X% wieder zu Wasser, für den Rest und im Fall eines Defektes hat Mazda die Entgasungsschläuche vorgesehen.
Für den Einbauort in einem rel. dichten Kofferraum nachvollziehbar.
Mazda hat nach eigener Aussage sogar die Bremssättel für eine gute Gewichtsverteilung in Richtung Fahrzeugmitte verbaut da war die Batterie im Kofferraum nur konsequent.
AGM Batterien brauchen einen etwas höheren Ladespannung und die Laderegelung im MX-5 trägt dem auch Rechnung, das sollte man bedenken wenn man eine Naßbatterie einbaut. (der NB kann bis zu 16V Ladespannung hochregeln das kann für so manche Naßbatterie nicht so toll sein).
Grüße
Und ist dann die original Panasonic, wenn man sie heute als Ersatzteil bestellt oder bei IL auch noch AGM?
In dem Miata Forum habe ich gelesen, dass sie es heute nicht mehr wäre, allerdings halt nur in irgendeinem Comment.
Und das würde dann auch mit der IL Angabe und der meines Händlers übereinstimmen.
Also so sicher wär ich da nicht, nur weil einer in nem Forum eine 15 Jahre alte aufgeschnitten hat, ob das heute auch noch so ist.
Und irgendwelche offizielle Angaben gibs ja nirgends. Eigtl. sollte auf der Batterie iwo AGM aufgedruckt sein.