cocpitanzeige innenraum leuchtet die gelbe notstromlechte
Bei dem corsa b läuft der motor aber wenn er warm ist springt er nicht mehr an oder es dauert ewich lange bis er läuft dann ist auch die notstromlampe an bleibt dauernd an deutet auf elektonic fehler hin
vielleicht kann jemand weiter helfen
zündkerzen + zündkabel+ dose batterie ok
motortyp- c12nz
schadstoffarm E2
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Fc 83 ist das Einspritzventil.
Nach meinen Listen wäre FC 81 das Einspritzventil 😕
3 mal 12 - - das heißt Diagnoseeinleitung
danach 3 mal 83 - - das heißt es gibt oder gab ein Problem mit der Wegfahrsperre
danach nochmal 14 angezeigt - - tausch mal den Kühlmitteltempsensor!
Gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Fc 83 ist das Einspritzventil.
hallo
einspritzventil----- was kann ich da tuen damit der corsa b wieder funktioniert ?
aber der wagen springt im kalten sofort an top alles nur wenn er warm gefahren ist macht man ihn kurz an/ aus da springt er nicht an da muß sich erst abkühlen dann geht es wiedwer.....
Kann der Kühlmitteltemperatursensor ewentuell defekt sein ?
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Nach meinen Listen wäre FC 81 das Einspritzventil 😕Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Fc 83 ist das Einspritzventil.3 mal 12 - - das heißt Diagnoseeinleitung
danach 3 mal 83 - - das heißt es gibt oder gab ein Problem mit der Wegfahrsperre
danach nochmal 14 angezeigt - - tausch mal den Kühlmitteltempsensor!
Gruß Acki
nein kein problem mit der wegfahrspeere
habe das jetz erst gesehen das du das mit dem th geschrieben hast , darauf bin ich auchgekommen ist fehlercode 14 ja das trifft auch eher zu ! danke
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Fc 83 ist das Einspritzventil.
blinkt 3 mal 12
danach 3 mal 83 ---steht nicht in der liste
danach nochmal 14 angezeigt
so habe mal den Kühlmitteltempsensor!
gewechselt hat sich nichts getan immer noch das selbe wie vorher !
was könnte ich noch tuen hat einer einen Ratschlag ?
Ähnliche Themen
Hast du den 1-poligen oder den 2-poligen Sensor gewechselt?
Hast du den Fehlerspeicher gelöscht? (Batterie abklemmen)
Steht immer noch derselbe Fehler im Speicher?
gruß Acki
den 1 poligen sensor gewechselt da wo das wasser raus kommt (entlüftiung ist ) ja die batterie habe ich abgeklemmt
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
War der falsche Sensor
genau
Das war der Sensor für die Temperaturanzeige im Cockpit. Nicht der Sensor für's Steuergerät.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
genauZitat:
Original geschrieben von fate_md
War der falsche Sensor
Das war der Sensor für die Temperaturanzeige im Cockpit. Nicht der Sensor für's Steuergerät.gruß Acki
iweiss jetz was der
Kühlmitteltemperaturfühler ist bin gespannt ob es der dfehler ist
wenn der fehler gefunden ist kann man dann wirklich per abklemmen der batterie dien fehlercode löschen geht das so einfach habe ich das richtig verstanden?
corsa b 1,2Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Nach meinen Listen wäre FC 81 das Einspritzventil 😕Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Fc 83 ist das Einspritzventil.3 mal 12 - - das heißt Diagnoseeinleitung
danach 3 mal 83 - - das heißt es gibt oder gab ein Problem mit der Wegfahrsperre
danach nochmal 14 angezeigt - - tausch mal den Kühlmitteltempsensor!
Gruß Acki
motortyp--- c12nz Kühlmitteltemperatursensor wo sitzt der denn im motorraum ?
Eine Anleitung mit Bild wo du den Tempsensor findest, gibt es z.B. bei der kaoscrew.
Und ja, zum Löschen des Fehlerspeichers reicht das Abklemmen der Batterie.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Eine Anleitung mit Bild wo du den Tempsensor findest, gibt es z.B. bei der kaoscrew.
Und ja, zum Löschen des Fehlerspeichers reicht das Abklemmen der Batterie.gruß Acki
habe nochmal fehlerspeicher ausgelesen isr 14
(vorher 3 mal 12 einletung weiß da bescheid)
aber er läuft top im kalten nur sobald er warm wird fängt das problem richtig an deutet wohl auf den temperatur sensor hin oder?