Cockpitgeräusche

Opel Vectra C

Hallo,

Ich habe seit 3 Monaten bei Holperstrassen leichte Knarz und Rasselgeräusche aus meinem Cockpit. Habe das Gefühl als ob es aus dem Tachobereich kommt. Habe das Auto insgesamt 3 Wochen schon in der Werkstatt gehabt, ohne dass es zu einer Verbesserung kam. Die Werkstatt hat bis jetzt nur mit Silikonöl an den Cockpitteilen herumgemacht und die Lüfter geschmiert. Die Geräusche sind daraufhin noch schlimmer geworden. Wenn das Auto nach ca. 30-40 min. warm ist, reduzieren sich die Geräusche. Im Sommer hatte ich die Geräusche gernicht.

Hab die Werkstatt jetzt gewechselt, aber nicht das Gefühl als ob die mehr Ahnung und Lust zur Suche haben.

Es ist mir klar, dass im Winter die Materialien arbeiten. Das Auto hat aber nicht 2,50€ gekostet und macht mehr Geräusche als mein alter Mazda.

Hat jemand evtl. eine Ahnung oder die gleiche Erfahrung gemacht?

Grüsse aus Waiblingen

51 Antworten

Habe gerade die Aussage bekommen, dass es noch dauert. Morgen sollte es fertig werden.

Habe gerade die Aussage bekommen, dass es noch dauert. Morgen sollte es fertig werden.

Mein Problem ist jetzt behoben!!!

Da die Werkstatt das ganze auf Garantie gemacht hat, weigern sie sich einen Werkstattbericht dazu mir rauszugeben.
3,5 Tage waren sie jetzt an dem Probelm dran.
Cockpit wurde zerlegt und jedes mögliche Teil extra mit Schaumstoff gedämmt.
Anscheinend gibt es ein Blech hinter dem Armaturenbrett, dass nur genietet ist und soviel Spiel hatte, dass es vibrierte und die Geräusche sich durch das ganze Cockpit übertragen haben. Das Blech soll direkt am Träger zu finden sein, wenn man alle unteren Cockpitteile ausbaut.

Es tut mir leid, dass ich nicht mehr Infos habe. Entweder nervt ihr Euren Opelhändler jetzt so lange wie ich das gemacht habe (3 Monate) und er nimmt sich die Zeit und sucht, oder ihr fahrt nach Stuttgart zum Opel Staiger in der Nordbahnhofstrasse (Ansprechpartner Hr. Sharif oder Hr. Sanzenbacher), oder Euer Opelhändler fragt dort nach, was genau gemacht wurde.

Tel: 0711/2509-0

Es dauert zwar lange, aber es lohnt sich. Ich habe bei der 45 minütigen Probefahrt, trotz Klima und extremer Innenraumtemperatur (schei... war das kalt), keine Geräusche mehr wahrgenommen.

Hr. Sharif hat sogar Fotos geschossen, die er mir aber nicht rausgeben wollte, da er sie für die Garantieabrechnung braucht.

Jetzt ist mein GTS endlich so, wie ich ihn haben wollte. Einfach ein tolles Auto.

danke für deinen "abschluss"-bericht.
zumindest wurde bei dir der fehler gefunden, gratulation zu deinem tüchtigen foh.

nur wird es wenige foh´s geben die diese "tortour" auf sich nehmen "nur" weil beim "kunden" was vibriert ;-)
also meiner ist da so ein beispiel dafür.

trotzdem gut zu wissen was da ist, evtl. kann man ja auch mal selbst nach dem "blech" suchen.

frohe ostern wünscht
steffen.

Dein FOH ist im Rahmen der Gewährleistung verpflichtet dazu! Du bist Kunde und kannst den Druck ausüben, so wie es alle heutzutage machen.
Ich habe mich wegen meinem GTS doch auch in Rüsselsheim beschwert. Und siehe da, wenn Rüsselheim mit dem Werkstattleiter und dem Geschäftsführer der Filiale spricht geht es auch.
Du hast ein Anrecht darauf, bloß Dein FOH versucht jeden abzuwimmeln, und wenn das bei 90% klappt, kann er sich doch eine Menge Arbeit sparen.
Gib die Hoffnung nicht auf, sondern versuch selbst oder über Rüsselsheim deinen Fall zu ESKALIEREN!
Wenn Du keine Lust im Geschäft hast, aber weißt, dass sich ein Kunde sonst bei Deinem Chef beschwert, gibst Du doch auch Dein bestes um den Kunden so schnell wie möglich zufriedenzustellen.
Wünsche noch schöne Ostern.

Bisher war meine Limo sehr leise,

Hab jetzt ca. 36.000 Km drauf
jetzt seit ca 2 Wochen knackt der Sitz etwas und das hier Beschriebene Geräusch zwischen Tachoeinheit und Lüftung ist aufgetreten. Da meine Garantie abgelaufen ist würde mich sehr interessieren welches Blech das sein soll und was ich ausbauen muss um daran zu kommen

Anscheinend gibt es ein Blech hinter dem Armaturenbrett, dass nur genietet ist und soviel Spiel hatte, dass es vibrierte und die Geräusche sich durch das ganze Cockpit übertragen haben. Das Blech soll direkt am Träger zu finden sein, wenn man alle unteren Cockpitteile ausbaut.
############################################
Tut mir leid. Mehr weiß ich nicht. Ich habs ja nicht selbst gemacht.

Deine Antwort