Cockpit
Hallo was in Südafrika alles verbaut oder besser gesagt noch gebaut wird!
Golf-Cockpit
62 Antworten
Der Lupo wird aber alt, der bassiert ja noch auf dem 6n-polo.
Der 3-Liter-Lupo bleibt nur als Imageträger für den sauberen Konzern.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2heitzer
ob dieser Wagen wohl mit dem golf2 verwandt ist? Ich find das cockpit sieht hier interessanter aus. (Bei 1.8 gucken)
aber trotzdem nichts für mich. nur mal so zum spekulieren..so
oder somfg heitzer
Nein der GOL ist keinesweges mit dem GOLF verwandt, denn der GOL hat den Motor längs eingebaut.
Die Cockpitfotos sind vom Santana und der ist ein facegelifteter Passat aus den 80ern (Das Stufenheck, hieß hier in Deutschland auch Santana).
ich fand der hatte ähnlichkeit mit nem jetta. santana ist ja wohl richtig old school, mein nachbar (hat jetzt alzheimer) hatte son ding.
mfg
Ähnliche Themen
Mal was anderes, wenn man einen Rechtslenker Schalter hat, ist der erste gang links oder rechts oben????
Grüße
Lord
beim rechtslenker sind auch die pedale gleich und der blinkerhebel ist auch links 😁
ich mein, ich hätte irgendwo gehört der Gol käm nach Europa.
Wie auch immer, ich finde, der sieht garnicht schlecht aus
oder z.b. ein parati: ein vollausgestatten parati sind nur ca. 14.500 Euro zu berappen. Dann kann man noch die brasilanische Steuer abziehen, deutsche Drauf und dann noch einfuhr. Wird aber sicherlich nicht über 20.000 kommen und das für einen guten VW kombi?
mein nächstes auto kommt bestimmt aus brasilien
Der Lupo-Nachfolger
CrossFox & Fox Pepper: Zwei neue VW-Lupo-Erben
Zwei neue Varianten - einen SUV und einen Sport-Version - des Lupo Nachfolgers präsentiert Volkswagen derzeit in Brasilien.
Der CrossFox, so die Modellbezeichnung in Brasilien, erinnert an den auf der IAA in Frankfurt präsentierten Polo Fun. Er ist um 46 Millimeter höher gelegt und richtet sich mit seiner Offroad-Optik an junge und sportliche Kunden. Der Fox Pepper ist hingegen um 40 Millimeter tiefer gelegt und steht auf 17 Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 215/40. Der Innenraum ist mit Leder und Alu ausgestattet.
Der Fox wird 2005 den Lupo in leicht veränderter Optik und mit angepasster Ausstatttung ablösen. Derzeit gibt es den 3,84 Meter langen Fox in zwei Motorvarianten - als 1,0-Liter und 1,6-Liter-Benziner. Der CrossFox und den Fox Pepper werden von dem 1,6-Liter-16V mit 105 PS angetrieben.
sieht geil aus der wagen.
und wenn man den dann noch in brasilien holt bezahlt man auch kaum was dafür *träum*
China Jetta
Auch das Teil hier wer cool. Ein Gemisch aus Passat und Jetta II. Hat irgendwer Fotos vom Innenraum???
Ich finde, der Fox GTI ähnelt sehr dem G5. Immer wird gesagt, der G5 ist hässlich und jetzt sagt ihr, der Fox GTI sieht gut aus!?
Muss man nicht verstehen oder?
Ich find den Golf 5 auch nicht besonders schön, weil er mir ein bisschen zu klobig wirkt. Bei einem kleineren Auto, wie dem Fox, gefällt mir das ganze aber sehr.
Re: China Jetta
Zitat:
Original geschrieben von GolfGL'91
Auch das Teil hier wer cool. Ein Gemisch aus Passat und Jetta II. Hat irgendwer Fotos vom Innenraum???
Hab da einen interesanten
Linkgefunden. Link ist ein Foto vom Cockpit
Gruß