Cockpit-Säuberung nach Verwendung eines Feuchttuchs

Mercedes E-Klasse W212

Liebe Community, wie der Titel es bereits schon sagt benötige ich Hilfe bezüglich Reinung des E200 Cockpits.

Siehe bilder 1 2 und 3
Mein hauptproblem ist das ich mit einem Feucht tuch über das Plastik gegangen bin. Das schmiert aber unglaublich. So die Frage ist was für ein Tuch kann ich benutzten ohne das ich das Plastik an und verkratze?

Vielen lieben Dank!

Beste Antwort im Thema

Dann muss wohl ein neues Auto her.... 🙁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Mit Feuchttuch meinst Du da diese Feuchttücher aus dem Handel? Wenn ja, lass das die schmieren immer.
Ein etwas feuchtes Leder dagegen sollte kein Problem sein, nehme ich auch, da schmiert und kratzt nichts.

Bist im flaschen Forum ... fragt doch mal bei den W213'ler

Sonst keine Feuchtetücher verwenden oder mit Mikrofasertuch nachwischen.

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 25. Februar 2017 um 15:41:55 Uhr:


Bist im flaschen Forum ... fragt doch mal bei den W213'ler

Sonst keine Feuchtetücher verwenden oder mit Mikrofasertuch nachwischen.

Was die wissen, wissen wir doch auch😉😛

Zitat:

@Hellmi schrieb am 25. Februar 2017 um 15:08:49 Uhr:



Ein etwas feuchtes Leder dagegen sollte kein Problem sein, nehme ich auch, da schmiert und kratzt nichts.

Hiiiilfe, bloß nicht bitte!! 😉
Ein Ledertuch hat schon lange nichts mehr am/im Auto zu suchen.
Microfaser ist da die erste Wahl.

Im speziellen Fall kann man jetzt nur hoffen das keine Kratzer zurück bleiben.
Und dann mit einem geeignetem MFT und einem Detailer die Spuren beseitigen.

Ähnliche Themen

trockenes microfasertuch (fängt den staub),
für die ganzen ritzen, schalter und lüftungsdüsen nehme ich einen weichen pinsel.

jede woche mal drüber, das reicht 😉

Mit dem trockenem Microfasertuch bekommt man aber die Spuren von den Feuchttüchern nicht weg 😉

Dann muss wohl ein neues Auto her.... 🙁

Oma´s altes Staubtuch mit Pronto besprühen und eintrocknen lassen dann überwischen.

Gruß AtzeKalle

Zitat:

@Hellmi schrieb am 25. Februar 2017 um 15:08:49 Uhr:


Mit Feuchttuch meinst Du da diese Feuchttücher aus dem Handel? Wenn ja, lass das die schmieren immer.
Ein etwas feuchtes Leder dagegen sollte kein Problem sein, nehme ich auch, da schmiert und kratzt nichts.

Ja genau die Feuchttücher. Feuchtes Leder ja, Idee wie das genau heisst? Wohne in Norwegen da muss ich mal schauen!

Vielen Dank für die Meldung 🙂

Baumwolltuch und ein kleiner Spritzer Allzweckreinigeer in lauwarmes Wasser. Fürchterlich altmodisch aber enorm praktisch.

Zitat:

@nochju schrieb am 25. Februar 2017 um 16:31:09 Uhr:



Zitat:

@Hellmi schrieb am 25. Februar 2017 um 15:08:49 Uhr:



Ein etwas feuchtes Leder dagegen sollte kein Problem sein, nehme ich auch, da schmiert und kratzt nichts.

Hiiiilfe, bloß nicht bitte!! 😉
Ein Ledertuch hat schon lange nichts mehr am/im Auto zu suchen.
Microfaser ist da die erste Wahl.

Im speziellen Fall kann man jetzt nur hoffen das keine Kratzer zurück bleiben.
Und dann mit einem geeignetem MFT und einem Detailer die Spuren beseitigen.

Nu mal keine Panik😉 ich bin nun wirklich ein Pingel in Sachen Auto, da passiert nichts.
Mit dem Microfasertuch habe ich mir damals im W210 noch ganz schöne Kratzer ins Holz
gezogen. Man glaubt nicht wie Staub schöne Kratzer verursachen kann. Seit dem nutze
ich nur noch ein leicht angefeuchtest Tuch/Leder und Ruhe ist.

Zitat:

@Kelthuzad schrieb am 25. Februar 2017 um 18:00:13 Uhr:



Zitat:

@Hellmi schrieb am 25. Februar 2017 um 15:08:49 Uhr:


Mit Feuchttuch meinst Du da diese Feuchttücher aus dem Handel? Wenn ja, lass das die schmieren immer.
Ein etwas feuchtes Leder dagegen sollte kein Problem sein, nehme ich auch, da schmiert und kratzt nichts.

Ja genau die Feuchttücher. Feuchtes Leder ja, Idee wie das genau heisst? Wohne in Norwegen da muss ich mal schauen!

Vielen Dank für die Meldung 🙂

Gruß nach Norge🙂 Kauf dir ein Autoleder (oder was ähnliches, muss ja kein echtes Leder sein) leicht
anfeuchten und gut ists.

Wohne in Norwegen: Sehr gute Entscheidung, ich leider nur im Urlaub🙂😉

Zitat:

@Hellmi schrieb am 26. Februar 2017 um 10:58:01 Uhr:


Nu mal keine Panik😉 ich bin nun wirklich ein Pingel in Sachen Auto, da passiert nichts.

Jeder wie er mag 😁
Kann die es nur so sagen,wie wir es in Detailerkreisen machen. Und da ist nun einfach mal das Ledertuch nicht mehr zeitgemäß

Zitat:

@Hellmi schrieb am 26. Februar 2017 um 10:58:01 Uhr:



Zitat:

... Mit dem Microfasertuch habe ich mir damals im W210 noch ganz schöne Kratzer ins Holz
gezogen. Man glaubt nicht wie Staub schöne Kratzer verursachen kann.

Bist du sicher, dass es ein Microfasertuch war und nicht doch Schleifpapier? 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen