COC Bescheinigung
Tiguan Team Austria TSI ACT OPF DSG (AD13BZFA)
Habe im September 2020 einen Neuwagen (Lagerfahrzeug) gekauft und er sollte am 30.09.2020 angemeldet werden. Also vor Änderung (Erhöhung) der motorbezogenen Versicherungssteuer in Österreich.
Als ich den Wagen am 1.10.2020 abholen wollte wurde mir gesagt, dass die Anmeldung nicht möglich ist, weil die COC Bescheinigung vom Händler nicht ausgedruckt werden kann. Das Problem liegt angeblich an der EDV von Volkswagen.
Das ist nun schon über 4 Wochen her und nach wie vor steht mein Auto ohne Anmeldung beim Händler. Natürlich urgiere ich permanent aber der Händler kann mir nichts Neues berichten. Er hat mir erfreulicherweise ein kostenloses Ersatzfahrzeug gestellt.
Kann das so stimmen, was kann der Grund sein und hat das schon jemand so erlebt?
18 Antworten
Möglich. Du hast aber eine Mitteilung für den deutschen Handel eingestellt. Die nicht zwingend für A gelten muss.
Merkste was? Deutscher Handel ist nicht österreichischer Handel. Deine Vermutung kann stimmen oder nicht.
UPDATE
Vergangene Woche habe ich nochmals eine Mail an den Händler gesendet und eine letzte Frist zur Vertragserfüllung gesetzt...
Am Freitag erhielt ich abends einen Anruf vom Händler in dem mir freudig mitgeteilt wurde, dass die COC Bescheinigung endlich eingetroffen ist und ich den Wagen am Montag angemeldet übernehmen kann.
Endlich !!
Erfreulicherweise wurde mir mitgeteilt, dass ich von VW € 1.000.g und vom Händler € 200.- als Entschädigung für die 5 Wochen Wartezeit erhalte. Das finde ich wirklich ok und ich werde den Betrag in eine Anhängerkupplung investieren...
An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich für eure Kommentare und Hinweise !!
Ach ja, noch ein nachsatz:
Der Ersatzwagen Tiguan R Line Diesel mit Allrad und DSG 150 PS hat echt Spaß gemacht und mich in meiner Wahl Tiguan TSI 1,5 Act Opf DSG wirklich bestätigt. Werde gerne von meinen Erfahrungen berichten...