1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. CO2 Tester

CO2 Tester

Hallo, ich würde gerne testen ob meine ZKD undicht ist. Am einfachsten geht das wohl mit diesen CO2 Testern, die man einfach per Stopfen auf den Ausgleichsbehälter packt und dann etwas Indikatorflüssigkeit einfüllt. Bleibt sie blau ist alles top, wird sie grün/gelblich dann drückt es Abgase ins Kühlwasser.

Eine kurze Frage zur Handhabung. Man soll das ja bei warmen Motor machen, so dass der große Kühlkreislauf auch erstmal aufgemacht ist. Aber wie öffnet man dann den Deckel vom Ausgleichsbehälter? Der steht doch unter Druck und man soll den nur im kalten Zustand öffnen?

Also um so einen Tester geht es:

https://www.amazon.de/.../B07RS3N98V

16 Antworten

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 29. Oktober 2024 um 23:52:46 Uhr:


@SNP-10
Bei deinem Benzin Motor würde ich vom Kauf eines CO-Testers Abstand nehmen. Die schlagen erst an, wenn man es auch an anderen Zeichen längst sicher erkennen kann. Wenn wirklich relevante Abgasmengen ins Kühlwasser drücken, dann riechst du das beim Öffnen des Ausgleichsbehälters ziemlich deutlich und normalerweise sieht man dann auch die in den Ausgleichsbehälter strömenden "Luftblasen". Eine weitere Möglichkeit: Nimm die Zündkerzen am kalten Motor raus und schau an welcher/welchen Wassertropfen sind. Dann sieht man oft auch einen hellen Fleck am Kolbenboden wenn man durch das Kerzenloch schaut.

Richtig, Ich habe mit so einen Tester beim Benziner auch noch nie zufriedenstellende Ergebnisse gehabt.

Die Letzte Kopfdichtung hat sich null angekündigt, kam von jetzt auf gleich und hatte dann bei Zyl. 1 Orange Wasserspuren an der Zylinderlaufbahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen