co2 steuer

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hallo etz wird die neue kfz steuer nach leistung berechnet ich habe einen 1,6l 16v 90 ps was kotet da die neue steuer???
mfg tom

25 Antworten

Warte erst mal ab, was wirklich beschlossen wird.
Nach dem, was ich bisher mitbekommen habe, bleibt für Altfahrzeuge erstmal alles beim alten.
Aber das ist noch nicht Gesetz.

und weiß einer was der so momentahn aus stöhst

Die genaue Regelung gibt es noch nicht.

Noch steht Modelle zur Planung.

Fakt ist, das die neue Steuer am 01.07. kommt.

Und denn zahlt man nicht nach Leistung, sondern nach dem CO² Ausstoß.

Wenn man einen Wagen fährt mit bis zu 100mg denn ist man steuerbefreit usw.

Wie gesagt, es liegen noch viele Modelle auf dem Tisch.
Du werden erst noch ausgelost 😁

Ich habe auch einen Favoriten als Modell, hoffe das dieses gezogen wird.

Denn kommen wir mit 2 Auto sehr gut weg.

Was der Essi ausstößt weiß ich noch nicht.
Ausschlag gebend ist ja, was der Hersteller sagt.

Zitat:

Original geschrieben von rolf39


Warte erst mal ab, was wirklich beschlossen wird.
Nach dem, was ich bisher mitbekommen habe, bleibt für Altfahrzeuge erstmal alles beim alten.
Aber das ist noch nicht Gesetz.

Fahrzeuge die ab 01.01.2009 zugelassen werden, die werden mehr bestraft als die alten.

Auch die alten Fahrzeuge kommen mit in die Besteuerung.

Sonst hat das Gesetz ja wieder kein Sinn 😉

Es wird in Emesionsstufen gegliedert.

-> 100 = Steuerfrei bzw. 6.-€
100 - 120 usw.

Ähnliche Themen

Video

Der Kompromiss sieht vor, dass in den Jahren 2009 bis 2011 eine Freigrenze von 120 Gramm CO2 je Kilometer gilt. Stößt das Auto weniger aus, muss der Besitzer nur einen Sockelbetrag bezahlen. Dieser beträgt 2 Euro pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum für Benzinmotoren, für Diesel sind es 9,50 Euro. Um den Anreiz zum Kauf sparsamer Autos zu stärken, sinkt die Freigrenze bis 2014 auf 95 Gramm CO2. Außerdem soll es 2011 bis 2013 einen Steuernachlass von 150 Euro im Jahr für Diesel-Pkw geben, die die Norm Euro 6 erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von Betatester1


Video

Der Kompromiss sieht vor, dass in den Jahren 2009 bis 2011 eine Freigrenze von 120 Gramm CO2 je Kilometer gilt. Stößt das Auto weniger aus, muss der Besitzer nur einen Sockelbetrag bezahlen. Dieser beträgt 2 Euro pro angefangene 100 Kubikzentimeter Hubraum für Benzinmotoren, für Diesel sind es 9,50 Euro. Um den Anreiz zum Kauf sparsamer Autos zu stärken, sinkt die Freigrenze bis 2014 auf 95 Gramm CO2. Außerdem soll es 2011 bis 2013 einen Steuernachlass von 150 Euro im Jahr für Diesel-Pkw geben, die die Norm Euro 6 erfüllen.

Das würde heißen, vorausgesetzt mein 16V Escort hat weniger als 120 Gramm CO², dann zahle ich 32 Euro Steuern im Jahr? (wären ja nur 210 weniger als bisher .... bzw. 85 wenn das Umschlüsseln was wird 😁)

Falsch, man zahlt pro Gramm mehr ab 120 Gramm 2€ drauf. Aber für uns ist diese Reglung eh erst einmal irrelevant, abgesehen davon weiß doch niemand wieviel CO² ein Essi ausstößt und das ist auch noch anders bei Fahrzeugen mit Minikat oder Kaltlaufregler. Ich persönlich halte gar nichts von dieser falschen Steuerreform.
Man erkennt jedoch das unsere lieben Herren in Berlin nur auf das Geld aus sind und ihnen die Natur völlig egal ist, schließlich soll diese Reform nach CO², ja nur für Neufahrzeuge eingeführt werden, da sonst der Staat zuviel Verlust hätte wie auch im Beitrag genannt wurde.
Eine Frechheit sondergleichen, im Prinzip wollen sie einfach mehr Geld, dann können sie auch die KFZ Steuer anheben -.-

Die alt Fahrzeuge sind auch im Gespräch und wenn das eintritt, denn haben wir en Mega Ersparnis.

1 Wagen Steuerfrei anstatt 100.-€
1 Wagen mit knapp 60.-€ anstatt 320.-€
Beim Essi, da schauen wir doch mal was die Jungs mir aus Kölle sagen.

Soooooooooooo 😰😰😰😰😰😰

Für alle die es intressiert.

Ich habe gerade mit Ford Kölle telefoniert und nach einem sehr nettem informationsreichem Gespräch nun die versprochene Mail erhalten bzgl. des CO² Ausstosses eines Escort.

Unser Fahrzeug -> Escort Turnier Ghia 1,6Liter 16V 90PS =
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Nach Prüfung der Unterlagen teilen wir Ihnen mit, dass der CO-Ausstoß Ihres Fahrzeuges 194 g/km beträgt.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __

Dieser Ausstoss betrifft die Leute bei einer Leisrtung von 66KW bei 5500U/min.

Also haben wir einen viel zu hohen Ausstoß, aber da das Gesetz eh noch nicht durch ist mache ich mir erst einmal keine Sorgen, denn sonst wird das Autofahren unbezahlbar und ALLE alten Autos müssen weg von der Straße.
Abgesehen davon, ist der CO² Ausstoß ja nicht generell für jedes Auto gleich und schwankt, ich halte von dieser hirnverbrannten und unüberlegten Steueränderung gar nichts.

Ich finde sie i.O.

2 Autos laufen den in den Steuern von uns besser 😁
1 mal steuerfrei und 1 mal 50 - 60.-€

Fast 400.-€ Ersparnis, da sage Du nochmal das wird zuteuer 😉

Und das alle alten Wagen viel ausstossen stimmt ja nicht.

Ups hatte mich da verrechnet, habe ohne Freibetrag gerechnet. Meiner müsste demnach auch nicht viel teurer werden denke ich. Aber die Herren in Berlin werden sich schon wieder etwas neues einfallen lassen um bei uns auch mehr abzuzocken.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodfire


Ups hatte mich da verrechnet, habe ohne Freibetrag gerechnet. Meiner müsste demnach auch nicht viel teurer werden denke ich. Aber die Herren in Berlin werden sich schon wieder etwas neues einfallen lassen um bei uns auch mehr abzuzocken.

Bloodfire,

ich meine den Swift und Polo 9N

Der Essi liegt bei 194g, da habe ich noch nicht gerechnet.

Warte erstmal ab, was dabei rauskommt.

ich fasse mal zusammen, damit ihr mir sagen könnt ob ich das richtig verstehe.

also:

ein 1,6l mit 194g co2-ausstoß

bezahlt 16 x 2€ + (194-120) x 2€ = 32€ + 148€ = 180€

ist meine berechnung richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen