CO2 im Kühlwasser!!!
Hallo zusammen,
Möchte gerne eure Meinung dazu hören.
Habe einen V70 D5 (2002) mit 60'000 km.
Folgendes:
Bei 210 km/h ist ein Ladeluftschlauch defekt gegangen. Dieser wurde dann ersetzt und einen Tag später hat es mir andauernd "zu wenig Kühlwasser" angezeigt.
Nun haben sie in der Garage festgestellt, dass CO2 im Kühlwasser ist. Das Auto wurde dann in eine andere Volvogarage gebracht und dort habe sie gesagt es liege am Kühler!
Nun hat diese Garage den Kühler gewechselt und gesagt es sei alles wieder gut!!!!
Kann dies aber nicht so recht glauben. Denn wenn CO2 im Kühlwasser ist, kann dies doch nicht am Kühler liegen, oder? Denke eher an einen Motorenschaden, was meint ihr dazu?
Grüsse aus dem BEO
Leon
Beste Antwort im Thema
Ich habe mir mal das von Hazet zugelegt.
Gruss Krumelmonster1967
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Co Messgerät fürs Kühlwasser' überführt.]
35 Antworten
Und was lehrt uns dein "Fachbeitrag" nun ? Bopp19
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Co Messgerät fürs Kühlwasser' überführt.]
Ah Ok, nu geht der Link. Naja, auch wenn die Ausführungen von 100 mal b richtig sind, reicht manchmal einfach, das man weiß was einer will 🙂😁🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Co Messgerät fürs Kühlwasser' überführt.]
90% ist es eh nicht die ZKD sondern eine schlechte Kuehlerkappe oder eine lose Schelle.
Wenn es die ZKD ist braucht man in der Regel kaum noch ein Messgeraet... 😮
Gruss, Pete
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Co Messgerät fürs Kühlwasser' überführt.]
Ich habe mir mal das von Hazet zugelegt.
Gruss Krumelmonster1967
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Co Messgerät fürs Kühlwasser' überführt.]
Ähnliche Themen
was ist das für eine Indikatorflüssigkeit, die sich verfärbt?
Das muss nicht unbedingt von Hazet sein, diese Teile gibts in der Bucht um kleines Geld, und die erfüllen im Prinzip den gleichen Zweck.