CO2-Ausstoß meines Autos
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie man den CO2-Ausstoß berechnen kann.
Ich hab auf LPG umgerüstet und führe seit dem Buch über Spritmonitor.de (Siehe Signatur)
Dort wird neben den Kosten auch der CO2-Ausstoß angezeigt (bei mir 215 g/km), jedoch liegt dieser bei mir im gleichen Bereich wie bei einem normalen Benziner mit gleicher Motorisierung.
Ist die Berechnung bei spritmonitor falsch, oder ist der CO2-Ausstoß bei LPG und Benzin gleich???
Ich dachte bei LPG wäre es niedriger.
Gruß
Dominic
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Dann ist etwas falsch gerechnet.
Auch wenn du nicht LPG hättest würdest du ja auf Benzin starten. Ergo müsstest du bei der Errechnung der CO2-Emission bei LPG-Betrieb die komplette Startphase vorher rausrechnen und im Nachhinein hinzurechnen. Streckenabhängig kommt da immer ein anderer Wert raus.
((Gefahrene_Kilometer_Benzin x CO2_Ausstoss_Benzin) + (Gefahrene_Kilometer_Gas x CO2_Ausstoss_Gas)) / Insgesamt_gefahrene_Kilometer = Neutralisierte_Gesamt_CO2_Emission
Und da dürfte dann doch weniger raus kommen als mit reinem Benzinbetrieb 😉
Irgendwie verstehe ich das alles nicht:
wenn ich nun bei Spritmonitor mein Fahrzeug anschaue (siehe Signatur), dann kann ich zwei Werte adieren:
CO2 bei Benzin 31 g/km + CO2 bei Gas 180 g/km = insgesamt 211 g/km CO2 Ausstoß.
Das wäre aber doch eindeutig zu viel des Guten! Vergleichbare Fahrzeuge, die nur mit Benzin fahren und ca. 8,5 l Durchschnittsverbrauch pro 100 km haben, liegen bei 198 g/km. Mehr darf es dann aber bei mir bitteschön auch nicht sein 😠 ! Wobei ich normalerweise nur mit Autogas fahre (Startbenzin eben) und nur zu Anfang meiner Aufzeichnungen bei Spritmonitor reinen Benzinbetrieb hatte und einmal bei einer Fahrt in Österreich (kein Autogas-Angebot) und einmal auf der Durchreise durch Dänemark (hier ist Autogas teurer als Benzin!!!!!).
Nun habe ich gerechnet, wie saladaloose vorschlägt:
(20.898 km x 31 g/km) + 22.518 km x 190 g/km) / 22.518 km = 208,8 g/km.
Das ist aber immer noch mehr als bei reinem Benzinbetrieb!
Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr!!!
Das kommt ja auch drauf an, wie du die Kilometer erfasst.
Manche tragen gleichzeitig Kilometer bei Gas und Benzin ein. Manche fahren auch ein paar Kilometer nur Benzin und erfassen diese Kilometer gar nicht.
Ich rechne die Startphase auf Gas mit auf, dafür lass ich die Kilometer bei Benzin weg. Beim nächsten Tanken krieg ich die Quittung und hab dafür einen hohen Verbrauch für ein paar gefahrene Kilometer.
Hat den Effekt, dass ich weniger CO2 Emission bei reinem Gas-Betrieb hab, dafür viel mehr bei Benzin.
Wie gesagt, man muss es neutralisieren.
Bei dir kann ich mir z.B. nicht vorstellen, dass du über 20.000km auf Benzin fährst und dabei einen so geringen Verbrauch hast 😉
Der Benzinverbrauch von 1,23 l/100km ist nicht realistisch- reiner Startbetrieb sind ca. 0,3l/100 km- man sieht auch, daß die km-Zahl im LPG Betrieb bei 10.266 ist und die km-Zahl bein Benzinverbrauch 3.368.Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Jupp, die CO2-Einsparung ist in der Tat nur marginal, schauen wir mal zwei Beispiele an (incl. dem allerersten):
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/149969.html
-> 10,5 Liter -> 245 g/km
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152464.html
-> 12,36 Liter -> 215 g/km
... 20% Mehrverbrauch ist durchaus üblich.
... und die 15% CO2-Minderung kommen ebenfalls hin.Wenn da nicht sein Startbenzin mit 29 g/km noch hinzukäme.
Du kannst also die 29 Gramm nicht einfach zu den 215 hinzurechnen sondern nur ca 7 Gramm und dann wärst du bei 222g/km und ca 10% weniger CO2.
@Siebzigfahrer
Ich kann dich beruhigen, dein LPG-BMW stösst nicht mehr als 200g/km CO2 aus. Nach meiner Rechnung mit Hilfe deiner Eintragungen bei Spritmonitor komme ich auf einen kombinierten CO2-Ausstoss von 185g/km bis zum 31.12.2006 (letzte gemeinsame Tankung von LPG und Benzin).
Nun, wie komme ich zu dieser Behauptung: Ich hab mir mal deine Eintragungen ein bisschen durchforstet und festgestellt, dass du bei den Tankungen mit Benzin alle gefahrenen km eingetragen hast, egal ob du die mit Benzin oder LPG gefahren bist. Bei den Tankungen mit LPG hast du dann aber die km, die du rein mit Benzin gefahren bist abgezogen. Somit fehlt dir bis zum 31.12.2006 3120km bei der Berechnung des LPG-Verbrauchs. Wenn ich die berücksichtige, dann komme ich auf einen LPG-Verbrauch von 8.88l/100km anstelle von 10.44l/100km und auf einen CO2-Ausstoss bei LPG von 154g/km anstelle von 182g/km. Rechne ich dann noch die 31g/km vom Benzin dazu komme ich auf 185g/km CO2 gesamt.
Nur wenn du alle km bei LPG und Benzin einträgst und auch etwa zum gleichen Zeitpunkt das letzte mal beides vollgetankt hast, darfst du die beiden CO2-Werte miteinander addieren. Andernfalls gibts höchstens eine Fantasie-Zahl, wie du ja schon selbst festgestellt hast.
Insgesamt fehlen dir 3183km auf LPG, die km-Zahl beim Benzin stimmt dagegen mit der Änderung des Tachostandes überein.
Grüsse
Fabio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Siebzigfahrer
wenn ich nun bei Spritmonitor mein Fahrzeug anschaue (siehe Signatur), dann kann ich zwei Werte adieren:
CO2 bei Benzin 31 g/km + CO2 bei Gas 180 g/km = insgesamt 211 g/km CO2 Ausstoß.
Womöglich ist es Eingabefehler - der Verbrauch ist ziemlich hoch (1,33 l Benzin und 10,34 l Gas (also 8,5 L Benzin = 9,83l Benzin! Daher die hohen CO2 Werte).
Du kannst ja nicht beide Werte einfach addieren. Man fährt entweder Gas oder Benzin. Die wenigen Startkilometer ergeben daher auch nur einen geringen CO2 Wert, da der Benzinverbrauch entsprechend für viele Kilometer gilt.
Erstmal vielen Dank für eure Meinungen.
Besonders bei dir Fabio (swissprius) möchte ich mich bedanken, denn jetzt habe ich das verstanden.
Beim Autogas-Betrieb habe ich tatsächlich immer die Strecken abgezogen, die ich auf Benzin zurückgelegt habe, weil ich ja wissen wollte, wieviel ich beim LPG genau verbrauche. Das geht aber beim Benzin nicht so gut, denn da müsste ich ja bei jeder noch so kurzen Fahrt immer am Anfang genau auf den Tacho schauen und beim Umschalten auf Gasbetrieb die mit Startbenzin gefahrenen Kilometer notieren. Das ist aber so aufwändig, dass es praktisch kaum durchführbar ist. Deshalb sind beim Benzinverbrauch auch nicht nur die tatsächlich mit Benzin zurückgelegten Strecken enthalten sondern eben insgesamt alle Fahrtstrecken.
So finde ich, dass die Angaben bei Spritmonitor zum CO2 Ausstoß in dieser Hinsicht nicht so gut zum Ausdruck bringen, wie viel das Fahrzeug tatsächlich rauspustet.
Mit 185 g/km, wie Fabio sehr einleuchtend ausgerechnet hat, liegt mein Auto im kombinierten Gas-/Benzinmodus um 13 g/km unterhalb dessen, was das Auto bei reinem Benzinbetrieb ausstoßen würde (nämlich 198 g/km, zu Grunde liegt ein Durchschnitts-Benzinverbrauch von 8,5 l / 100 km, so wie ich ihn vor der Gasumrüstung hatte).
Die Co2-Ersparnis durch den LPG-Betrieb beträgt also bei meinem Fahrzeug 6,6%.