CO2 Ausstoss E Klasse

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Zusammen,
bin am überlegen mir eine E Klasse, T Modell als Jahreswagen zu kaufen.
Entweder den 220 CDI oder den 200 K.
Aber weis jemand genau mit welchen CO2 Werten das Finanzamt arbeitet?.
Bei den Autohändlern erfährt man nie etwas gnaues dazu...

Besten Dank!
Beinstrong

Beste Antwort im Thema

Das ist in vier Jahren. Wer weiß welche "Sau" dann durch's Dorf getrieben wird.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Also das 205er Reifen auf dem 320 CDI eingetragen sind wäre mir neu 😕 Da kriegst du aber ordentliche Traktionsprobleme 😰

Sorry, Tippfehler. 😠

Sollte 225 mm sein.

Zitat:

Im meinem KFZ Brief sin die eingetragene Reifenbreite 225 mm
-Und CO² nur 194 g/km ???
Wenn ich jetzt z.b. 245/265 mm Reifen einbaue muss ich mehr Steuer zahlen ???
Wies das Jemand ???

Nein. Es ist völlig irrelevant, ob Du mit angezogener Handbremse oder mit Wohnwagen am Hänger fährst. Der tatsächliche CO² Ausstoß wird nicht berücksichtig. Es ist eine Selbstbetrugssteuer für "Gutmenschen".

Hauptsache man tut so. Wer drei Kinder hat, fährt am besten umweltbewußt verteilt auf 2 Kleinwagen (Golf etc) a 5l/100km.

Damit wir wissen. von was die Rede ist, wenn alles so kommt wie angekündigt:

Z. Zt. zahle ich 463 EUR Steuern pro Jahr für meinen 320CDI Vormopf aus 03/2006

In Zukunft werde ich bezahlen:

9,50 EUR je angefangene 100ccm Hubraum: 29 x 9,50 ==> 275,50 EUR
plus 2,-- je gr. CO2 über 120 g/km: 74*2,-- ==> 148,-- EUR

Macht zusammen: 423,50 EUR

Ich glaube, das sind fast 40,-- EUR pro Jahr weniger. Also Jungs: Bitte weiter über den garstigen Staat meckern!

Aber ich gebe ja auch zu, dass viele andere wohl mehr, nochmals andere aber eben auch weniger zahlen müssen...

Ich Bezahle jetzt 207,94 € und bei der neuen KFZ Steuer würde ich 331,98 € Bezahlen = 124,04 € mehr.
Dann sollte aber die Vergünstigste Dieselsteuer abgeschaft werden, so da der Diesel an der Tankstelle genau so viel, oder mehr kostet als Super.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mheuser


Damit wir wissen. von was die Rede ist, wenn alles so kommt wie angekündigt:

Z. Zt. zahle ich 463 EUR Steuern pro Jahr für meinen 320CDI Vormopf aus 03/2006

In Zukunft werde ich bezahlen:

9,50 EUR je angefangene 100ccm Hubraum: 29 x 9,50 ==> 275,50 EUR
plus 2,-- je gr. CO2 über 120 g/km: 74*2,-- ==> 148,-- EUR

Macht zusammen: 423,50 EUR

Ich glaube, das sind fast 40,-- EUR pro Jahr weniger. Also Jungs: Bitte weiter über den garstigen Staat meckern!

Da Dein Fahrzeug vor 11/2008 zugelassen wurde, bleibt für Dich die kommenden Jahre alles wie es ist. Letztlich geht es aber um "Peanuts" im Vergleich zu den allgemeinen Betriebskosten eines 320CDi. 😉

Zitat von TT-Terminator
Hi !!!
Im meinem KFZ Brief sin die eingetragene Reifenbreite 225 mm
-Und CO² nur 194 g/km ???
Wenn ich jetzt z.b. 245/265 mm Reifen einbaue muss ich mehr Steuer zahlen ???
Wies das Jemand ???
Gruß
TT Terminator
P.S.
Mein W211 hat ein RPF vielleicht deshalb (nur 194 g/km ).-
-
-
-

Hallo TT-Terminator
Mit deinen Angaben kann doch etwas nicht stimmen. Ich habe einen 280 CDI R6 mit RPF aus 10.04 und im Feld V.7 steht 201 CO² (g/km). Eingetragene Reifen 225/55R16.

Du hast den 320 CDI R6 aus dem gleichen Baujahr aber nur 194 (g/km).

Hier stimmt doch etwas nicht ??
Gruß
Bello1

Ich fahre einen 270CDI, Bj. 9/2003, ohne DPF und bei mir steht 194 g/km

Weiß jemand, ob bei der Besteurung der DPF eine Rolle spielt?

Zitat:

Original geschrieben von Tempomaat


[/quote

Ich habe ein t-Modell!
Größeres Gewicht - höherer Spritverbrauch - mehr CO²!!!
TempoMaat

Das klingt doch ganz plausibel. Also schreibt doch bitte neben der Motorisierung auch den Wagentyp (W oder S 211)

@Bello1
es ist nur 194 (g/km).
wieso ?????????
ich kann dir kopie von Farzeugschein schicken .
Gruß
TT Terminator

Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Also das 205er Reifen auf dem 320 CDI eingetragen sind wäre mir neu 😕 Da kriegst du aber ordentliche Traktionsprobleme 😰

Nein. Die fahre ich momentan auf dem 280 auch. Ich merke davon gar nichts und mein ESP auch nicht. Wenn ich natürlich durchtrete, dann blinkt es auch mit 245ern gelb.

Zitat:

Original geschrieben von TT-Terminator


@Bello1
es ist nur 194 (g/km).
wieso ?????????
ich kann dir kopie von Farzeugschein schicken .
Gruß
TT Terminator

Vielen Dank TT-Terminator, nicht notwendig, ich glaube dir alles.

Der Unterschied ist mir aber dennoch unerklärlich.

Es wäre nett wenn andere Besitzer der Vormopf 320 CDI RPF und 280 CDI mit RPF in ihrem Kfz Schein nachsehen und ihren Wert hier posten würden.

Möglicherweise ist der Eintrag in meinem Kfz Schein ja fehlerhaft.

Gruß
bello1

Zitat:

Der Unterschied ist mir aber dennoch unerklärlich.

Gruß
bello1

Wenn man die techn. Angaben im Konfigurator zu Hilfe zieht, sind diese Unterschiede von den Faktoren

Kombi/Limo
Motortyp
Getriebe

abhängig. Der Unterschied z.B. zwischen 7Gtronic und 6-Gang Schaltgetriebe macht bei gleichem Motortyp bis zu 24 g/km aus.

also mein 320cdi kombi aus 2003 EURO3 (einer der ersten)hat 201.
reifen sind die 245er eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von BB1984


Also das 205er Reifen auf dem 320 CDI eingetragen sind wäre mir neu 😕 Da kriegst du aber ordentliche Traktionsprobleme 😰
Nein. Die fahre ich momentan auf dem 280 auch. Ich merke davon gar nichts und mein ESP auch nicht. Wenn ich natürlich durchtrete, dann blinkt es auch mit 245ern gelb.

Ich hatte bei meinen alten 225er Winterreifen schon Probleme, da möchte ich mir die 205er erst garnicht vorstellen 😁

Bei der gleichmäßigen Leistungsabgabe deines Benziners merkst du es auch nicht so extrem wie beim Diesel. Auf meinen Wagen ziehe ich nichts mehr unter 245 auf.

Hallo habe einen 270 CDI Bj 04.2004 habe laut Fahrzeugschein 180g/100km CO2

Deine Antwort
Ähnliche Themen