Co-Gehalt AU viel zu hoch (6.914 Vol%)

Mercedes E-Klasse W124

Hallo.

Vor rund 1 Woche fuhr ich mit meinem 230E M102 EZ 05/89 Automatik zur örtlichen TÜV Stelle welche er auch wunderbar bestand ausser bis es zur AU kam.

Diese spuckte folgende Werte aus, mit denen ich natürlich durchfiel:

CO-Gehalt e.L (Vol%) = 6.917 Vol% = Maximalwert 0.30 Vol% !
Lambda e.L = 0.809 = Min. 0.97 / Max. 1.03

Nun habe ich schon die Lambdasonde, Zündkerzen, Luftfilter erneuert und bin das Diagnose Blatt KE III am M102 durchgegangen aber ohne Besserung bzw. ohne Befund ! Abgasanlage ist dicht und zieht am Motor keine Falschluft.

Die Symptome sind auch wie folgt:

- leicht unrunder Leerlauf wenn kalt, wenn heiß etwas schlimmer.
- Mmn erhöhter Verbrauch
- Gangwechsel an Ampel von P auf D fällt Leerlaufdrehzahl soweit ab das er fast aus geht.

Benzindruck werde ich noch messen.

Bin momentan etwas ratlos.

15 Antworten

Zitat:

@hotw schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:09:09 Uhr:


Wie jetzt? Pendeln oder stationär? 😉 Wie thensch schon sagt, die Sonde misst und das Motorsteuergerät regelt.

mann, mann was für wortklaubereien,....klar regelt die

motorsteuerung

die gemischbildung.

der begriff "stationärer zustand" meint, daß ich z.b. eine gleichbleibende drehzahl halte, wie bei der abgasuntersuchung. und dann muß das hin- und herpendeln der sondenspannung zu messen sein.

daß bei einem gasstoß oder im fahrbetrieb bei einem beschleunigungsvorgang das gemisch angefettet werden muß, ist ja klar.

Zitat:

@hotw schrieb am 21. Oktober 2015 um 17:09:09 Uhr:


Da kann die Sonde nix für! Die schaut nur zu... 😁

nee, die schaut eben nicht nur zu, sondern die gibt je nach lambdawert (genauer je nach restsauerstoff) eine spannung ab, damit das MSG weiß, was es tun soll... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen