CNG im Golf IV 1,6 SR?
Hallo,
Ich möchte meinen Golf auf Erdgas umrüsten und suche jemanden der das schon gemacht hat ?
Vielleicht Pic vom Umbau ?
Hab einen 4 Türer .....
28 Antworten
Der Preis ist i.O, abzüglich 2490 Euro EWE-Förderung sieht das doch gut aus. Wie lange musst du den Werbeaufkleber drauflassen? Wenn das der ist den ich vermute, dann ist der nicht schön! Ein Jahr würde ich mir gefallen lassen, mehr aber auch nicht. Berechne auch das der EWE-Aufkleber auch noch ins Fenster muß (Der ist zwar klar aber nicht wirklich durchsichtig.) Eine Abdeckung ist empfehlenswert aber wenn du ein wenig handwerliches Geschick hast, mach es selber. Sag denen in der Werkstatt gleich, das die die Tankbänder (Halterungen) entweder waagerecht auf den Flaschen oder so gedreht einbauen, das die Tankbandschrauben nicht über die Flaschen hinausgucken. Das hatte ich nämlich und hatte arge Probleme die Abdeckung draufzubauen.
Gruß Marco
Du hast recht der ist tooooootal häßlich. Hintergrund Gelb und das am blauen Auto ? Soll 2 Jahre dran bleiben ... aber da lässt sich bestimmt ne Möglichkeit finden ;-))
Mit dem selber einbauen überleg ich mir noch mal ...
Sooo... Hab meine Umrüstung geschaft Dank Prince-Gas
Ich setz auch gleich mal ein Paar Pic dazu mit rein *fg*
Habe jetzt nur noch ein Problem. Die Flaschen sind sooo schwer das mein Auto etwas in die Knie gegangen ist ....
Lieben Gruß an alle CNG und LPG-ler
Ähnliche Themen
Hi pacific,
Willkommen bei den Gas-Gebern
wieviel verbraucht er so?
Kommst du mit der Leistung klar?
Als LPG-Ler interessiert mich auch die Umschalterei nach dem Start. Da er ja keinen Verdampfer hat, der erwärmt werden muß, sollte es ja schneller gehen.
Also den Verbrauch kann ich nur Waage angeben weil der Motor sich jetzt erst richtig eingestellt hat ... ca.:14 KG - 250 Km
Das er weniger Leistung hat merkt man als "Sportlicher" Fahrer doch ein wenig, aber nicht Welt bewegend.
Zum Umschalten kann ich sagen. Morgens beim ersten Start ca. 1 km bis zum Umschalten und sonst 15 m.
Was ich als sehr Positiv empfinde ist das man vom umschalten wirklich gar nichts merkt, dazu muss man sich schon die Kontrolleuchte ansehn ;-))
Moin und willkommen in der CNG-Fraktion.
Zu deinem Gewichtsproblem (bzw. das des Auto´s 😉): Es gibt von Weitec Tieferlegungsfedern nur für die Vorderachse. Die hab ich auch drin (weil gleiches Prob). Die Federn sind gut und günstig.
Du kannst aber auch stärkere Federn oder Spring-Distance-Kits hinten reinbauen.
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von Pacific03
Zum Umschalten kann ich sagen. Morgens beim ersten Start ca. 1 km bis zum Umschalten und sonst 15 m.
Also kein Unterschied zu LPG.
Habe heute nach mehr als 3000 km wieder ein paar Schluck Startbenzin nachtanken müssen...schrecklich🙂
@ Pacific03
...kannst du die abdeckung auch hochklappen oder ist die fest?
...und wie viele flaschen sind darunter 2 oder 3?
wenn du einfach ein bild von den flaschen machst sind beide fragen beantwortet :-)
Bilder von meiner Umrüstung sind auf http://www.erdgasfahrer-forum.de/
Unter :Mitglieder-Fahrzeug-Galerie
Mein Golf IV 1,6 SR CNG
Damit dürften auch alle fragen beantwortet sein ;-)
Oder einfach : Japp Ich kann es hochklappen und es sind 3x 30 L bzw 18 KG Gas ...