Cls55 amg klackern..
Guten Tag liebe Community,
Ich habe mir vor ein paar Monaten endlich einen cls55 amg zugelegt. Jetzt habe i h das problem das ich das gleiche Öl reingekippt habe wie in mein vorherriges Auto, einen clk55. Da die Motor im grunde sehr änhlich sind vom aufbau dachte ich mir das muss schon klappen. War 5w30 mit der Mercedes freigabe 229.5. Jetzt zu dem problem, habe beim Ölwechsel gemerkt das der Filter mal vor langer Zeit ein Filter war und da wurde ich schon skeptisch obwohl scheckheft und ganz viel blabla mit Rechnungen vom vorbesitzer. Jetzt nach cirka 300km vom Ölwechsel bin ich morgens zum auto gegangen, reingesetzt, angemacht und da war die Freude ganz schnell weg.. Klackern auf beisen seiten, hab so im gefühl gehabt das ich jedes ventil einzeln hören kann. Nicht um hier viel rum zu erzählen, hab da mal ein video, wäre sehr sehr dankbar wenn jemande tipps hätte..
Schönen Tag noch an alle😉
Beste Antwort im Thema
Das solltest Du vielleicht zum Anlaß nehmen, künftig mal einen Blick in die Betriebsanleitung zu werfen.
Ein paar Stunden Lesen kann ein paar Wochen Streß und ein paar Tausend Euro Lehrgeld ersparen. Schäden an einem abertausende Euro teuren AMG-Hochleistungsmotor, nur wegen falschen Öls sind schon bitter.
Das ist jetzt aber nicht als auf Dich gemünzte Kritik zu verstehen.
Ich wundere mich hier im Forum einfach immer wieder, daß Leute zehntausende Euro für ihr Traumfahrzeug ausgeben und stundenlang im Forum Fragen stellen, aber keine fünf Minuten Zeit haben, in die BA zu gucken.
22 Antworten
Ja war auch sehr geschockt aber das Auto ist wirklich in sehr gutem Zustand. Wie von ihnen so von außen, und sonst funktioniert auch alles, airmatic ohne probleme, getriebe schaltet butter weich und es wurde sehr viel neu gemacht was man auch sehen kann. Bremsen rundum neu, zwei federbeine neu, lichtmachine neu, servopumpe neu und noch vieles mehr, von daher bin ich nur am überlegen wie ich den motor spüllen kann weil er lief bis zum Ölwechsel auch ohne jegliche probleme..
Das ist doch no Name Filter ...die ist nicht stabil genug die gehen dann zusammen...Original Filter oder Mann Filter benützen ..
Wann und wo war denn der Letzte Ölwechsel ?
Ob es sich um einen no Name Filter handelt , nur weil die Unterlage aus Polen ist erkenne ich nicht.
Mach erst mal Ölwechsel 0 -40 mit Filter wie rk 1976 schreibt und tanke mal Super Plus
Vielleicht hört sich der Motor schon besser an .
Hallo
Ich habe mal zwei ölfilter rausgesucht die erste ist das Mann ölfilter ,und die zweite ist ein Valeo Filter ...bei Mann Filter sieht man das die in Durchmesser verstärkt sind
Ähnliche Themen
Ölwechsel war vor knapp 11tkm in einer fachwerkstatt in berlin, die rechnung war fast 4t€. Wurde sehr viel gewechselt was man auch sofort sieht. Hatte auch vergessen zu sagen das der Wagen ein neues Getriebe hat, also wie schon gesagt, ich war schockiert als ich den filter und den motor von innen gesehen habe da der wagen wirklich sehr gepflegt ist und man sieht das da sehr viel Kohle reinfließte. Hab dann jetzt original Filter und Öl gekauft und natürlich auch neue dichtungen, bleibt zu hoffen das es damit geregelt ist..
Danke euch allen für die netten tips🙂
Was ist im Endeffekt aus dem Auto geworden? War das klackern dann weg?
Was die Verschlammung angeht… das sieht sehr nach defekten 1,22 Euro Dichtring zwischen Kühlkreislauf und Ölkreislauf aus. Schaut mal bei youtube nach Motorenzimmer und 1,22 Dichtring. Genau das Problem wird mit dem gleichen Motor erklärt und gezeigt.
Hallo. Hast das klackern wegbekommen?
Hab genau das gleiche Problem -.-*