CLS500 Xenonlicht Serie ???
Hallo zusammen ,
Folgende Misere :
Ich hab mir vor einem Monat ein cls 500 vor Mopf gekauft. Der Wagen sollte Xenon haben . Ich hab dann Abend gemerkt dass die ausleuchte sehr gering ist weswegen ich mir neue Xenon Brenner bestellt habe . Nun wollte ich die heute einbauen ... Und es sind H7 drin . Demnach auch kein vorschaltgerät. Aber wenn man von außen schaut - sieht man eine Xenon linse . Wenn man h7 hat ist doch keine Linse darüber . Und außerdem hat doch , so dachte ich , ein cls500 Xenon in seiner Serienausstattung .
Beste Antwort im Thema
War jetzt mal beim Freundlichen - und ja hat kein Xenon - Naja der Erstbesitzer muss sich wohl eher geärgert haben als ich....Der Wagen sonst echt alles oder er mochte einfach kein Xenon dafür aber 19 Zoll AMG Felgen 😁
Und ja der Auspuff ist net die erste Sahne. Die Ausführung ist nicht gerade sauber. Der Klang muss ich sagen sehr schön. Blubber V8 und bei Autobahnfahrt sehr leise. Hat wahrscheinlich einfach den Endschalldämpfer leer geräumt und und 2 Zugänge dran gebraten.
Am liebsten hätte ich gerne 2 große Eckige Auspuffe statt 4 Rohre, jedoch mit gleichem Sound. Jemand ne Idee oder Vorschlag?
33 Antworten
Meinte auch das sie originalen am schönsten sind.
Hab die letzte Woche mal poliert und jetzt sehen sie aus wie neu
Zitat:
@MercedesBenzC208R129 schrieb am 22. November 2015 um 20:44:35 Uhr:
Meinte auch das sie originalen am schönsten sind.
Hab die letzte Woche mal poliert und jetzt sehen sie aus wie neu
Hehe sehr schön , dachte ich bin der einzige verrückte der das macht :-) sehen aus wie neu . Top ;-)
Ich hab mir auch dabei gedacht ob ich der einzige bin der sich 2 Stunden hinsetzt und die beiden rohre poliert.
Zitat:
@ibond schrieb am 22. November 2015 um 19:35:07 Uhr:
Beim CLS500 aus dem Jahr 2004 kostete Bi-Xenon (zumindest in Deutschland) 1572 Euro Aufpreis.Zitat:
@tntskyline schrieb am 21. November 2015 um 20:26:40 Uhr:
Ja hab den C219...Nur schade, dass man dem TE alle Infos aus der Nase ziehen muss. Wir wissen immer noch nicht, um welchen Jahrgang es sich handelt.
Also mein Auto ist ein cls500 - Baujahr 2005 - hat Airmatic und die Scheibenreinigungsanlage und das in Kombination mit halogenbirnen .
Würde gerne Xenonlicht haben - eigentlich nur wegen der lichtausbeute- h7 über diese Linsen ist echt schrecklich - ich sehe nichts bei Nacht
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn es nach ohne Erlöschen der Betriebserlaubnis gemacht werden soll, dann benötigt man neben den originalen Scheinwerfern auch eine automatische Höhenregulierung.
Außerdem hat das Fahrzeug in Verbindung mit Xenon Kurvenlicht und Abbiegelicht.
Es sind für das Abbiegelicht neue Nebelscheinwerfer und Abdeckungen erforderlich.
Eventuell sind für dei Xenon-Nachrüstung auch noch zusätzliche Steuergräte erforderlich.
Gruß
Mario
Zitat:
@MercedesBenzC208R129 schrieb am 22. November 2015 um 21:36:48 Uhr:
Ich hab mir auch dabei gedacht ob ich der einzige bin der sich 2 Stunden hinsetzt und die beiden rohre poliert.
Mein lustiger Opa sagt immer , ein sauberer glänzender Auspuff sieht so aus wie ein schöner Hintern einer Frau .. Der schraubt ja auch seine blenden ab und poliert die immer mit der Paste . Lustig das ich und mein Opa nicht die einzigen sind . Das werde ich ihn mal erzählen :-) allzeit gute Fahrt mit deinem Gefährt .
Zitat:
@tntskyline schrieb am 22. November 2015 um 22:25:22 Uhr:
Also mein Auto ist ein cls500 - Baujahr 2005 - hat Airmatic und die Scheibenreinigungsanlage und das in Kombination mit halogenbirnen .Zitat:
@ibond schrieb am 22. November 2015 um 19:35:07 Uhr:
Beim CLS500 aus dem Jahr 2004 kostete Bi-Xenon (zumindest in Deutschland) 1572 Euro Aufpreis.
Nur schade, dass man dem TE alle Infos aus der Nase ziehen muss. Wir wissen immer noch nicht, um welchen Jahrgang es sich handelt.
Würde gerne Xenonlicht haben - eigentlich nur wegen der lichtausbeute- h7 über diese Linsen ist echt schrecklich - ich sehe nichts bei Nacht
Du hast Xenon . Fahr mal zu MB und lass das mal abcheckrn du wirst sehen ich habe recht .
Zitat:
@Mr-007 schrieb am 23. November 2015 um 00:29:46 Uhr:
Du hast Xenon . Fahr mal zu MB und lass das mal abcheckrn du wirst sehen ich habe recht .Zitat:
@tntskyline schrieb am 22. November 2015 um 22:25:22 Uhr:
Also mein Auto ist ein cls500 - Baujahr 2005 - hat Airmatic und die Scheibenreinigungsanlage und das in Kombination mit halogenbirnen .
Würde gerne Xenonlicht haben - eigentlich nur wegen der lichtausbeute- h7 über diese Linsen ist echt schrecklich - ich sehe nichts bei Nacht
Ich wünsche mir das du recht hast - aber wie kommst du darauf ? Ich hab definitiv gerade h7 drin
Beim MoPf lag das Bi-Xenon noch bei ~1.660 € Aufpreis und war ausschließlich beim 63iger Serienumfang. Die Scheinwerferreinigungsanlage, die Du auch hast, war separat für ~300 € zu haben.
Rein optisch sehe ich keinen Unterschied bei den H7 / Xenon-Scheinwerfern, siehe Prospekt S. 7 und 11.
http://...-informationen-mercedes.de/.../..._Coupe_C219_2007-07-02.pdf
Ich kann mich an mein erstes Auto erinnern - BMW 318ti Compact aus dem Jahr 1995 der hatte ne bessere ausleuchte ??.
Kann man nicht über die Fahrgestellnummer herausfinden ob das Auto Xenon hat . Aber ich denke echt net - weil sonst hätte ich das gesehen ??.
Keiner ne Erfahrung bezüglich nachrüsten mit Airmatic ? Da ist automatische Regulierung doch schon vorhanden .
Zitat:
@tntskyline schrieb am 23. November 2015 um 12:07:12 Uhr:
Kann man nicht über die Fahrgestellnummer herausfinden ob das Auto Xenon hat .
Sicher doch... einfach via FIN die Datenkarte des Fahrzeuges ausdrucken lassen. Da hast du einen gesamten Überblick, was bei deinem Fahrzeug alles verbaut wurde.
Zitat:
@tigu schrieb am 23. November 2015 um 13:19:37 Uhr:
Sicher doch... einfach via FIN die Datenkarte des Fahrzeuges ausdrucken lassen. Da hast du einen gesamten Überblick, was bei deinem Fahrzeug alles verbaut wurde.Zitat:
@tntskyline schrieb am 23. November 2015 um 12:07:12 Uhr:
Kann man nicht über die Fahrgestellnummer herausfinden ob das Auto Xenon hat .
Online wie bei BMW nicht ne ?
Zitat:
@tntskyline schrieb am 23. November 2015 um 13:23:54 Uhr:
Online wie bei BMW nicht ne ?Zitat:
@tigu schrieb am 23. November 2015 um 13:19:37 Uhr:
Sicher doch... einfach via FIN die Datenkarte des Fahrzeuges ausdrucken lassen. Da hast du einen gesamten Überblick, was bei deinem Fahrzeug alles verbaut wurde.
Doch doch...
klick meWar jetzt mal beim Freundlichen - und ja hat kein Xenon - Naja der Erstbesitzer muss sich wohl eher geärgert haben als ich....Der Wagen sonst echt alles oder er mochte einfach kein Xenon dafür aber 19 Zoll AMG Felgen 😁
Und ja der Auspuff ist net die erste Sahne. Die Ausführung ist nicht gerade sauber. Der Klang muss ich sagen sehr schön. Blubber V8 und bei Autobahnfahrt sehr leise. Hat wahrscheinlich einfach den Endschalldämpfer leer geräumt und und 2 Zugänge dran gebraten.
Am liebsten hätte ich gerne 2 große Eckige Auspuffe statt 4 Rohre, jedoch mit gleichem Sound. Jemand ne Idee oder Vorschlag?
Zitat:
@tntskyline schrieb am 23. November 2015 um 22:38:43 Uhr:
oder er mochte einfach kein Xenon
Für mich auch unbegreiflich, aber es gibt tatsächlich solche Leute... kenne auch einen älteren Semester der sich einen nagelneuen 5er BMW bestellt hat OHNE Xenon. Habe ihn versucht davon abzuraten, weil das Fahrzeug dann irgendwann mal sehr schlecht zu verkaufen sei... aber nein, er wollte nicht!!! Er habe Probleme mit dem blauen Licht des Xenon nachts... naja kann man nichts machen...
Ich würde z.B. NIEMALS ein Fahrzeug ohne Xenon kaufen... wäre für mich ein Ausschlusskriterium!