CLS wirklich schön?
Als die Fotos des CLS erstmalig durch die Presse gingen, fand ich ihn wunderschön und habe spontan beschlossen, dass dies mein nächstes Fahrzeug wird, wenn es denn der Geldbeutel irgendwie zuläßt. Nun bin ich zufällig 2x auf den CLS, gekennzeichnet als Probefahrzeug, in Natura gestoßen. Einmal in hell (vor zwei Monaten auf dem Parkplatz Kloster Andechs) und einmal in dunkel (letztes Wochenende Parkhaus am Stachus in M.). Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich den CLS wirlich schön finden soll. Innen alles top, wie von den höherpreisigen Mercedes gewohnt. Aber außen? Von vorne hat mich das neue Gesicht nicht wirklich überzeugt. Die Scheinwerferform nicht wirklich häßlich, aber auch nicht wirklich schön. Irgendwie wie bei der aktuellen C-Klasse, als diese auf den Markt kam. Man wird sich mit der Zeit an die Scheinwerfer schon gewöhnen. Von hinten? Auch irgendwie komisch. Möglicherweise liegt das Fahrzeug hinten einfach zu hoch oder schließt zu hoch ab. Erinnert mich irgendwie an die Chevi`s, mit denen Kojak schon in den 70-iger Jahren über unsere Bildschirme schaukelte. Von der Seite? Noch am harmonischsten. Insgesamt aber nicht stimmig, meine ganz persönliche Meinung. Hat von Euch schon jemand den CLS live gesehen? Was meint Ihr?
Elmer
10 Antworten
CLS bin ich schon gefahren
Ich hab den neuen CLS bereits mit 350 und 500er gefahren!
Mir ist aufgefallen, dass bezüglich des Interieur´s sehr viel von der E-Klasse übernommen wurde.
Die technischen Geschichten sind auch alle 1:1.
Im CLS sitzt man sehr tief - dennoch hat man eine prima rundum Sicht!
Das matte Holz ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig!
Nächstes Jahr wird ein 6-Zylinder Diesel (wahrscheinlich der 320CDI als V) für das Coupé kommen.
Der 350er Motor hat genügend Power und Laufruhe - es muss bei diesem Fahrzeug kein 500er sein!
Ich war positiv Überrascht welche Leistung der 350 Motor mit sich bringt!!!
Das Design ist sehr extravagant - gewagt, aber dennoch zeitlos. Die hinteren Passagiere haben ebenfalls ausreichend Platz - das kann man von anderen Fahrzeugen (z.B. BMW 645 i) nicht behaupten....
Was jedoch wichtig ist - wenn jemand von der S-Klasse auf den CLS wechseln möchte - sollte man Ihn auf jeden Fall auf die neue S-Klasse 2005 verweisen - die S-Klasse können mit dem CLS Coupé nicht befriedigt werden - meine Meinung!
Und im übrigen - in schwarz mit heller Innenausstattung sieht er absolut am besten aus!!!
Normalerweise müsste in jeden CLS eine designo Innenausstattung - das wäre genial!!!
Habe den CLS vor kurzem in Silber in Rottach-Egern gesehen. Und ich muss sagen: Das hat mir jetzt nicht die Brieftasche aus der Hosentasche gerissen ! Also, sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, eher ein Design für Leute, die sich vorstellen können, einen 5er BMW schön zu finden.....
Es ist eben doch eine Geschmackssache.
Hallo zusammen,
leider habe ich den CLS, außer auf der IAA, noch nicht real zu Gesicht bekommen.
Ich finde den Wagen schon sehr gelungen. Vor allem der Innenraum ist wirklich schön. Leider kommt ein 4-Sitzer für mich momentan nicht in Frage.
Gruß aus Niederbayern.
Anton
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe den CLS auch schon ein paar mal gesehen.
Ich finde das Auto sieht auf den Fotos besser aus.
Natürlich ist das ganze auch eine gewohnheitssache.
Mein persönnliche Meinung ist: Ich bleib lieber bei meinem, die E-Klasse ist für mich das beste was es im moment gibt.
gruss
Paulo
Meiner Meinung nach ist das ein sehr schön designtes auto.Was einem auffällt ist der flache dach und die schmalen fenster rundum.Das auto liegt flach und breit auf der straße was wie ich finde richtig genial aussieht. ich persönlich würde es auch in einer dunklen farbe nehmen.
An die Form gewöhnt man sich noch. Je öfter man sie sieht, um so schöner ist sie.
Der W210 hat mir auf der IAA 95 überhaupt nicht gefallen, aber später hatte ich insgesamt 3 aus der Reihe.
Als ich die ersten Prototypen vom aktuellen Vectra gesehen habe, wurde mir fast schlecht. Aber da ich ihn ja täglich sehe, habe ich mich auch mit der Zeit an ihn gewöhnt, obwohl mir der Vectra B Facelift und der Omega wesentlich besser gefallen.
Und der CLS? Ich habe neulich einen auf der Autobahn gesehen, leider nur kurz. Irgendwie fehlen mir an den Wagen die Stoßleisten in den Türen und der Stern auf der Haube. Aber die Leisten würden wahrscheinlich nicht in das Gesamtbild passen und der Stern nicht zu den Coupé-Konzept. Aber irgendwie ist es der Wagen eher eine elegante Limousine als ein Coupé.
Innen sehr schön (vor allem die helle Ausstattung 😉), aber außen? Pfui! Nie und nimmer wird der mir komplett gefallen. Erst recht nicht die viel zu hohe Gürtellinie. Wer soll denn da noch verkehrssicher rausgucken und umsichtig einparken können? Das Einzige ist das Heck, was noch einigermaßen nett aussieht, aber auch für meinen Geschmack zu hochbeinig.
Gruß
Der Berliner
Fahre derzeit einen neuen CLK und habe, als ich die ersten Bilder vom neuen CLS gesehen habe, spontan entschlossen, einen zu kaufen. Mein Plan: ihn im Oktober anschauen und dann für März 2005 bestellen.
Das W211-Forum ist nicht unbedingt der richtige Platz für eine Frage nach dem Design des CLS, beide Autos sind zwar technisch fast eine Kopie, aber im Design, vor allem von Außen trennen beide Welten. Wem eine E-Klasse gefällt, muss nicht unbedingt auf einen CLS stehen.
Momentan kenne ich den CLS nur von Bildern, habe letzte Woche von meinem Händler den ersten Prospekt bekommen, seitdem bin ich etwas nachdenklicher geworden. Dort wird er öfters in Rot abgebildet, was mir gar nicht gefällt. Nehme an, dass die Farbe ein wichtiges Kriterium sein wird. In Silber und Schwarz wird er am besten aussehen, da ich jetzt einen silbernen habe, kommt für mich dann natürlich nur schwarz in Frage (obsidian oder uni ?).
Verschiebe meine Entscheidung auf den 2. Oktober, der Tag an dem ich ihn live sehen werde, kann es kaum erwarteten. Diejenigen, die ihn schon in natura gesehen haben, berichten meist, dass er kleiner und flacher als auf den Bildern wirkt, was kein Nachteil sein dürfte, denn mit 4,91 m ist er wirklich lang und mit 1,87 m Breite (ohne Spiegel) sogar breiter als ein S, zu dem er sicher nur bedingt eine Alternative sein will.
Oh Gott, lass es Oktober werden !
Bin auch schon mit den CLS 500 gefahren. (Ein Freund arbeitet bei DC). Ich war begeistert. Ich denke auch man muss ein Auto life erleben (IAA und Bilder helfen nicht wirklich). Wenn man den CLS im Vergleich zu unserem E gesehen hat, dann geht das Rennen klar für den CLS aus. Ich finde gar nicht, dass er hinten zu hoch ist. Aber ist halt Geschmackssache. Momentan ist der CLS mein Traumauto.