CLS wirklich schön?

Mercedes CLS C219

Als die Fotos des CLS erstmalig durch die Presse gingen, fand ich ihn wunderschön und habe spontan beschlossen, dass dies mein nächstes Fahrzeug wird, wenn es denn der Geldbeutel irgendwie zuläßt. Nun bin ich zufällig 2x auf den CLS, gekennzeichnet als Probefahrzeug, in Natura gestoßen. Einmal in hell (vor zwei Monaten auf dem Parkplatz Kloster Andechs) und einmal in dunkel (letztes Wochenende Parkhaus am Stachus in M.). Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob ich den CLS wirlich schön finden soll. Innen alles top, wie von den höherpreisigen Mercedes gewohnt. Aber außen? Von vorne hat mich das neue Gesicht nicht wirlich überzeugt. Die Scheinwerferform nicht wirklich häßlich, aber auch nicht wirklich schön. Irgendwie wie bei der aktuellen C-Klasse, als diese auf den Markt kam. Man wird sich mit der Zeit an die Scheinwerfer schon gewöhnen. Von hinten? Auch irgendwie komisch. Möglicherweise liegt das Fahrzeug hinten einfach zu hoch oder schließt zu hoch ab. Erinnert mich irgendwie an die Chevi`s, mit denen Kojak schon in den 70-iger Jahren über unsere Bildschirme schaukelte. Von der Seite? Noch am harmonischsten. Insgesamt aber nicht stimmig, meine ganz persönliche Meinung. Hat von Euch schon jemand den CLS live gesehen? Was meint Ihr?
Elmer

55 Antworten

heut hab ich zum ersten mal in ingolstadt einen CLS gesehen, in schwarz.

absolut gelungen.
von vorne stört mich der knick überhaupt nicht.
von hinten passt er eigentlich.
von der seite ist er nur geil!

wie ein alfa so schwungvoll gezeichnet. respekt, tolles auto

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


heut hab ich zum ersten mal in ingolstadt einen CLS gesehen, in schwarz.

absolut gelungen.
von vorne stört mich der knick überhaupt nicht.
von hinten passt er eigentlich.
von der seite ist er nur geil!

wie ein alfa so schwungvoll gezeichnet. respekt, tolles auto

Ja der CLS ist super, gefällt mir auch in schwarz.

selbst in dem Rot sieht der Wagen gut aus

Ich find ihn schön, aber es ist Blödsinn.

Ich saß drin, hat mans Gefühl wie im Hot Rod, als hätt man bei ner S-Klasse das Dach gekürtzt.

mfg, Mark

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Ich find ihn schön, aber es ist Blödsinn.

Ich saß drin, hat mans Gefühl wie im Hot Rod, als hätt man bei ner S-Klasse das Dach gekürtzt.

mfg, Mark

Also Du findest IHN schön, aber was (ES?) ist jetzt Blödsinn?

Das mit der gechopten S-Klasse (eig. E-Klasse) habe ich in meinem ausführlichen Bericht so ähnlich beschrieben. Ist ein Generationenproblem, wenn man es nicht schon von früher kennt.
Und Hot-Rods sind nicht gechopt (Dachkürzung), sondern "normal" hoch bzw. überhaupt offen. Zumindest in den USA, wo sie zu Hause sind.

Servus,
CAMLOT

Aber man kauft doch nicht nen Mercedes und quetscht sich rein, um in nen schönem Auto zu sitzen.
Jedenfalls nicht S-Klasse.
Das ist ein Flaggschiff und der CLS ist eher Fun-Auto . . .

Naja, muss wohl an meinem gesunden Menschenverstand liegen und meiner Konservativen Einstellung.

VIeleicht wirklich ein Generationenproblem.
Bin ja auch erst 18.

mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Jedenfalls nicht S-Klasse.
Das ist ein Flaggschiff und der CLS ist eher Fun-Auto . . .

Naja, muss wohl an meinem gesunden Menschenverstand liegen und meiner Konservativen Einstellung.

VIeleicht wirklich ein Generationenproblem.
Bin ja auch erst 18.

mfg, Mark

Ich kann Dich beruhigen: An Deinem gesunden Menschenverstand liegts nicht. 🙂

Der CLS ist keine Alternative zur S-Klasse sondern ein 4-plätziges Coupe auf Basis der E-Klasse.

Vielleicht möchtest Du meinen Fahrbericht lesen:

http://camlot.parityerror.de/CLS%20Test.doc

Servus,

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Der CLS ist keine Alternative zur S-Klasse sondern ein 4-plätziges Coupe auf Basis der E-Klasse.

Nun ja - der CLS ist sicher eine exklusive und faszinierende E-Klasse-Variante.

Aber zu einem "Coupe" gehört etwas mehr als die sprachliche Flexibilität der Marketing-Abteilung von Daimler und ein paar Scheiben, die auf das Format eines Panzerspähwagens eingedampft wurden... 🙄

Der Wagen wird seine Freunde finden - aber Coupe-Liebhaber, die knackiges Fahrverhalten, luftige Innenräume oder freie Sicht ohne B-Säulen suchen, werden eher weniger dazu gehören... 😉

@jerryCLK

Du hast schon recht, was die jeweilige oder auch dzt. allgemeine Erwartungshaltung anlangt.
Aber: Marketing hin oder her, per definitionem ist ein Coupè (die Bezeichnung kommt aus dem Kutschenbau) ein Gefährt mit "eigenen Abteilen" (vgl. Schlafwagen-Coupé bei der Bahn) , dies im Gegensatz zu einem Sedan (auch Kutschenbau) mit Sitzbank/-bänken.
Und im CLS gibt es eben 4 getrennte Abteile.
Deswegen gab es ja auch beim W126 gegen Aufpreis die sogenannte "Coupè-Sitzanlage" mit getrennt elektr. verstellbaren Einzelsitzen im Fond.

Übrigens ist auch ein Bentley Continental ein düsteres und nicht besonders knackiges... Coupe!

Servus,

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Und im CLS gibt es eben 4 getrennte Abteile.

... im Maybach auch... 😉

Aber das Marketing tat sich wohl schwer, in der gleichen Klasse zwei Fahrzeuge als "Limo" gegeneinander antreten zu lassen. Denn wenn dann das eine Auto als "ganz arg schön" angepriesen wird, würde sich dem geneigten Käufer die Frage stellen, was dann das andere ist...

Ergo musste halt der Kutschenbau herhalten und sie ham das Ding in Ermangelung passenderer Alternativen "Coupe" genannt.
Denn "272-Spänner" klingt halt irgendwie auch doof... 😁

@jerryCLK

Ich hoffe, meine Erklärung hat Dir ein bißchen Spaß gemacht. So wars ja auch gemeint. 😉

Tatsächlich ist nach heutigem Sprachverständnis und Betrachtungsweise der CLS nix anderes als eine ge-chopte Limo, eh klar.

Servus
CAMLOT

PS.: Obwohl...ich kann dem 272-Spänner durchaus was abgewinnen..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen