CLS Tieferlegung ohne Airmatic!!!

Mercedes CLS C218

Moinsen,
CLS Tieferlegung ohne Airmatic!!!
Hat einer Bilder davon, kein Gewindefahrwerk nur Federn.
Was ist da maximal möglich?
Welche Hersteller?
Gruß Olli

71 Antworten

Hallo Zusammen,

finde den Austausch hier im Forum klasse. Würde mich freuen, wenn ihr mir bei der folgenden Frage weiterhelfen könnt:

Gibt es Tieferlegungsfedern mit ABE für den CLS 250 CDI für die neue Baureihe (C218). Ich möchte die Eintragung beim TÜV vermeiden.

Ich habe bereits bei Eibach und H&R nachgeschaut. Allerdings wurden hier nur Teilgutachten angeboten. Sonst wären die Eibach Federn meine Wahl gewesen. Möchte qualitativ hochwertige bzw. gute Federn einbauen lassen, allerdings mit ABE ;-)

Schon mal Danke für Eure Unterstützung.

Viele Grüße...
Cosmo

Der ordnungsgemäße Einbau muss beim Fahrwerk IMMER überprüft werden durch den TüV.

Das sollte klar sein. Dein Wunsch ohne Vorführung wird wohl bei keinem Hersteller in ERfüllung gehen.

Huhu

ich habe grade den beitrag hier durchstöbert und fand ihn recht interessant!

meine frage ist nur: ich habe 20zoller drauf und weiss nicht wie viel mm tiefer noch drin sind .. hat da wer ne idee ? 🙁

grüße Jadze

Zitat:

Original geschrieben von Jadze


Huhu

ich habe grade den beitrag hier durchstöbert und fand ihn recht interessant!

meine frage ist nur: ich habe 20zoller drauf und weiss nicht wie viel mm tiefer noch drin sind .. hat da wer ne idee ? 🙁

grüße Jadze

Mindestens satte 5cm damit es was gleich sieht...so steht er da wie aufgebockt.....geht halt nichts über Airmatic....damit kann man schön spielen in der Höhe, wenn dann mal unebene Strassen, dann einfach hoch damit....

Ähnliche Themen

Also danke schon mal 😉
Aber zum Glück geht es in Dem Beitrag ja ums tieferlegen ohne airmatic 😉 also bin ich für weiter tips zu haben 😉

Na dann mach Dir doch einfach ein Gewindefahrwerk rein und dreh den soweit runter bis es Dir passt..

hmm next ?! 😉

Hallo,
wo habt ihr eigentlich eure Federn einbauen lassen?
In einen MB-Werkstatt oder in einer Freien?

Grüsse
Micky-Mous

Habe am Wochenende meinen auch Tiefergelegt mit Eibach Federn, bin aber nicht so begeistert von der Optik da er Vorne höher ist als hinten obwohl nix rausgemacht wurde. Muss ich an der Vorderachse was rausmachen?

Hallo,
das was du da hast nennt man einen „Hängearsch“.
Habe meinen auch mit Eibach Pro Fahrwerksfedern ausgestattet und wie du auf den Bildern siehst, ist er genau so wie ich ihn mir vorgestellt habe, ganz leicht keilförmig.
Vorne ist deiner auch nicht all zu tief.
Vielleicht wurden die Federn vertauscht, so dass man die vorderen hinten eingebaut hat!!! LOL
Bei mir wurden auch hinten keine Federunterlagen entfernt.
Es blieben alle 4 drin und vorne kann man ja eh nichts falsch machen.
Somit müsste deiner genauso wie meiner aussehen.
Sehr komisch !!!!!!

Foto011-001
Foto009
Foto010-001

Zitat:

Original geschrieben von Micky-Mous


Hallo,
das was du da hast nennt man einen „Hängearsch“.
Habe meinen auch mit Eibach Pro Fahrwerksfedern ausgestattet und wie du auf den Bildern siehst, ist er genau so wie ich ihn mir vorgestellt habe, ganz leicht keilförmig.
Vorne ist deiner auch nicht all zu tief.
Vielleicht wurden die Federn vertauscht, so dass man die vorderen hinten eingebaut hat!!! LOL
Bei mir wurden auch hinten keine Federunterlagen entfernt.
Es blieben alle 4 drin und vorne kann man ja eh nichts falsch machen.
Somit müsste deiner genauso wie meiner aussehen.
Sehr komisch !!!!!!

Vertauschen kann man da ja nix beim einbau, habe alles selber gemacht.

Für mich ist das auch sehr komisch.

Wundert mich ehrlich gesagt sehr, das Eibach sowas macht. Eigentlich sind die für mich die besten und seriösesten Anbieter von Federsets... vielleicht was falsch gemacht 😕

Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


Wundert mich ehrlich gesagt sehr, das Eibach sowas macht. Eigentlich sind die für mich die besten und seriösesten Anbieter von Federsets...

...du meinst nach Bilstein die besten... 😉

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von MGZT-TFan


Wundert mich ehrlich gesagt sehr, das Eibach sowas macht. Eigentlich sind die für mich die besten und seriösesten Anbieter von Federsets...
...du meinst nach Bilstein die besten... 😉

Wer oder was ist Bilstein?!? 😁

Habe heute nochmal nachgeschaut ob die auch nicht vertauscht worden sind, ist alles an der richtigen stelle.
Habe auch bei Eibach schon angerufen die wissen auch nicht was es sein kann, wurde nur eine Mängelanzeige zugeschickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen