CLS Tieferlegung ohne Airmatic!!!

Mercedes CLS C218

Moinsen,
CLS Tieferlegung ohne Airmatic!!!
Hat einer Bilder davon, kein Gewindefahrwerk nur Federn.
Was ist da maximal möglich?
Welche Hersteller?
Gruß Olli

71 Antworten

Hi, habe mir vor kurzem eibach pro kit tieferlegungsfedern gekauft!!

Warum soll man Hinten Federteller entfernen? Geht das heck dann nicht weiter runter? weis jemand wieviel federgummi, federnoppen man braucht so das das auto gerade wird oder eine leichte keilform bekommt??


Meine Höhe (von mitte Felgendeckel 18"😉mit serienfahrwerk: VA= 367mm HA= 377mm
hängt hinten schon leicht runter!!

Hallo !
Interessiert mich jetzt auch, überlege mir nämlich auch eibach tieferlegungsfedern zu kaufen!!
Hoffentlich meldet sich jemand ..

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von marcoviki


Hi, habe mir vor kurzem eibach pro kit tieferlegungsfedern gekauft!!

Warum soll man Hinten Federteller entfernen? Geht das heck dann nicht weiter runter? weis jemand wieviel federgummi, federnoppen man braucht so das das auto gerade wird oder eine leichte keilform bekommt??


Meine Höhe (von mitte Felgendeckel 18"😉mit serienfahrwerk: VA= 367mm HA= 377mm
hängt hinten schon leicht runter!!

Hallo Marco !

Falls dich noch interessiert. Hab jetzt Federn drin. Sieht nicht schlecht aus, meine Meinung.Wurde auch nichts entfernt.

Hier ein paar Fotos…

Ps : als ich Fotos gemacht habe , waren zwei Kisten sprudel im Kofferraum.

Zitat:

Original geschrieben von uk_cls


...........die hinteren Federteller wurden wie von Eibach empfohlen entfernt.
MfG.
UK

===============

Zitat:

Original geschrieben von alexsej



Zitat:

Original geschrieben von marcoviki


.....
Warum soll man Hinten Federteller entfernen? Geht das heck dann nicht weiter runter? weis jemand wieviel federgummi, federnoppen man braucht so das das auto gerade wird oder eine leichte keilform bekommt??
....
Hallo Marco !
.......Hab jetzt Federn drin. ........Wurde auch nichts entfernt.
.......

Ich habe mir die Federn gekauft und habe auch schon einen Termin zum Einbauen.

Kann denn einer genau sagen, was nun entfernt werden muss/soll? Die Federteller an sich, nur die Gummis oder nix! Es herrschen hier verschiedene Meinungen, ohne dass einer weiß, ob was entfernt wird und wenn ja, was entfernt wird.

Hat jemand nährere Info´s?

Übrigens, den Einbau muss man ja nicht unbedingt bei seiner NL machen, oder was meint ihr?

Ähnliche Themen

Hi,
welche Federn hast du dir jetzt gekauft???
Die Teller sehen aus wie kleine Flex Scheiben(eine Scheibe ist ca. 4mm stark), je nach Fahrzeughöhe kannst du sie raus nehmen. Ich glaube es sind pro Seite 4 oder 5 st. verbaut!!!
Bei Eibach Federn würde ich alle raus nehmen (für mein Geschmack).
Die Federn kann jeder Lehrling im dritten Lehrjahr verbauen😉 (danach vermessen lassen und gut is!!!)
Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von boamorte


Hier nochmal ein Bild wo er gerade steht.

Hi,

hast du noch ein Bild wo er in der Garage steht?

Oder wo er wirklich plan steht (Tankstelle zbsp.)

Übriegens schicke Felgen!!!

Gruß Olli

*Hat sich schon was wegen deinen Hängearsch getan?
Ansonsten mal zur Werkstatt und nach gucken wie viel Teller noch verbaut sind!!!
Pro Teller geht er dann ca. 4mm höher.

Zitat:

Original geschrieben von Raucomander


Hi,
welche Federn hast du dir jetzt gekauft???
Die Teller sehen aus wie kleine Flex Scheiben(eine Scheibe ist ca. 4mm stark), je nach Fahrzeughöhe kannst du sie raus nehmen. Ich glaube es sind pro Seite 4 oder 5 st. verbaut!!!
Bei Eibach Federn würde ich alle raus nehmen (für mein Geschmack).
Die Federn kann jeder Lehrling im dritten Lehrjahr verbauen😉 (danach vermessen lassen und gut is!!!)
Gruß Olli

Ich habe mich für die Eibach entschieden. Mir gefällt es, wenn das Fahrzeug auf Höhe der Räder sind. Ich bin gespannt wie das Ergebnis aussieht. Ich hoffe nämlich, dass ohne entfernen der Federteller das Fahrzeug gut da steht. Bei Eibach auf der Seite war auch kein Hinweis darauf, dass die Federteller entfernt werden sollten.

Hallo Leute,

habe mir Eibach Federn geholt: 30mm/30mm.

Müssen da nun die Federteller abgebaut werden oder nicht?

Versteh ich hier nicht so wirklich.
Danke vorab Gruß,

K1-Fighter

Teller raus!!!(ich glaube du musst 2 Teller drin lassen laut Gutachten)
Sonst steht der hinten zu hoch, und gerade hinten ist der ein und ausbau am schwierigsten!!!
Gruß Olli

Hi,

habe mit Alexej geschrieben und er meinte, dass keine Teller entfernt wurden bei Ihm. Sein auto ist ziemlich gut find ich. die Fotos hat er weiter oben rein gestellt. Das ist das Auto mit den Standardfelgen und den BRABUS Nabendeckeln.

Steht es wirklich in´m Gutachten dass die Teller raus müssen?? Konnte ich nicht finden.

Grüsse,

habe grade nochmal gelesen, im Gutachten steht, dass man ZITAT: """an der Hinterachse müssen mindestens 2 Original Federunterlagen über dem oberen Federteller vorhanden sein""""

das werde ich dem freundlichen dann mitteilen....

So habs jetzt auch mal endlich geschafft bilder zu machen also ich hab jetzt auch die eibach drinnen (+hinten pro seite 15mm spurverbreiterung)...
hinten haben wir alle (3stk.) federgummis drinnen gelassen!!!! mein tip an euch unbedingt spur vorne und hinten vermessen lassen, hab es nach dem einbau zwar gleich machen lassen aber von so einer tankstellenwerkstatt dann 1.Monat(!!!!!) gefahren und dann waren die hinterreifen schrott!! der wagen hat auch immer versetzt wenn ich über dolenschacht gefahren bin!! War aber jetzt in einer werkstatt wo sie auch hinten richtig vermessen können, jetzt passt alles!!!!!!

gruss Marco

Foto1 vorher/ Foto2 nacher

Zitat:

Original geschrieben von marcoviki


So habs jetzt auch mal endlich geschafft bilder zu machen also ich hab jetzt auch die eibach drinnen (+hinten pro seite 15mm spurverbreiterung)...
hinten haben wir alle (3stk.) federgummis drinnen gelassen!!!! mein tip an euch unbedingt spur vorne und hinten vermessen lassen, hab es nach dem einbau zwar gleich machen lassen aber von so einer tankstellenwerkstatt dann 1.Monat(!!!!!) gefahren und dann waren die hinterreifen schrott!! der wagen hat auch immer versetzt wenn ich über dolenschacht gefahren bin!! War aber jetzt in einer werkstatt wo sie auch hinten richtig vermessen können, jetzt passt alles!!!!!!

gruss Marco

Foto1 vorher/ Foto2 nacher

Na, das sieht doch gut aus! Wie fährt sich jetzt?

Bist du zufrieden?

Grüß Alexej!

Zitat:

Original geschrieben von alexsej



Zitat:

Original geschrieben von marcoviki


So habs jetzt auch mal endlich geschafft bilder zu machen also ich hab jetzt auch die eibach drinnen (+hinten pro seite 15mm spurverbreiterung)...
hinten haben wir alle (3stk.) federgummis drinnen gelassen!!!! mein tip an euch unbedingt spur vorne und hinten vermessen lassen, hab es nach dem einbau zwar gleich machen lassen aber von so einer tankstellenwerkstatt dann 1.Monat(!!!!!) gefahren und dann waren die hinterreifen schrott!! der wagen hat auch immer versetzt wenn ich über dolenschacht gefahren bin!! War aber jetzt in einer werkstatt wo sie auch hinten richtig vermessen können, jetzt passt alles!!!!!!

gruss Marco

Foto1 vorher/ Foto2 nacher

Na, das sieht doch gut aus! Wie fährt sich jetzt?
Bist du zufrieden?
Grüß Alexej!

Jetzt nachdem alles top vermessen wurde echt super zu fahren, liegt gut in der straße und ich spüre auch keinen komfortverlust.... Optik finde ich auch gut will ihn eh nicht so extrem machen wie mein alten clk w208, was ich gerne noch machen würde sind vielleicht ein paar 19er AMGs, aber da muss ich erst noch meinen finazverwalter(frau) überzeugen!!!! Und wie zufrieden bist du? du fährst ja jetzt schon eine weile mit den eibach federn!! Hast du nach dem einbau auch komplett vermessen lassen? Musst mal noch ein paar fotos von deiner front rein machen, ist das die brabus rocket? gruss marco 

Hi Zusammen, habe jetzt auch Eibach Federn drin. 30mm

Keinerlei Federteller oder Gumminoppen etc. wurden entfernt.

Habe bislang noch keine Spureinstellung gemacht. Aber der Wagen liegt auch so perfekt auf der Strasse... Vielleicht warte ich noch bisl...

Habe 255 / 35 / R 19 vorne und 285 / 30 / R 19 hinten. Grundsätzlich sagt man ja... man sollte nach Tieferlegung oder neuen Felgen mal die Spur einstellen lassen. Bislang ist noch alles Top. Ich schau nach paar Kilometern nochmal....

Aber die wertvollen Informationen hier im Forum haben mir wirklich gut geholfen...

Grüsse,

K1 Fight Sportsss

Deine Antwort
Ähnliche Themen