CLS steht schief

Mercedes CLS C219

Hi Zusammen,

(siehe auch Bilder), kennt jemand das Problem, dass die Airmatic schief steht?
folgende 2 Bilder entstanden (Hinten links/hinten rechts) nach 20min Fahrt und abstellen des Fahrzeugs (Motor lief durchgängig) auf einem ebenen Parkplatz. Das anschliessende Umstellen des Fahrzeugs um 180 Grad brachte keine Änderung.

Das Auto war jetzt 2x in der Werkstatt (jeweils 2 Tage). Werkstatt zuckt mit den Schulter, alles im grünen Bereich laut Diagnosegerät, und das Werk sagt (sagt Werkstatt), dass das vollkommen im Toleranzbereich liegt.

Dafür ist mir der Unterschied aber zu eklatant.
Tratt plötzlich nach ca. 32tkm auf (Wagen ist EZ 05/06).

Ideen oder Ratschläge...?

Danke
Torsten

17 Antworten

Jetzt hab ich auch mal nachgemessen.

Meiner steht hinten rechts 1cm tiefer.
Werde das mal beim Händler überprüfen lassen.

***
Supi das mit dem Wandeln. Ich möcht eh den neuen 500-er 😁 So ist das Fahrzeug auf jeden Fall nicht mehr fahrbar, kriegt man ja einen Rückenschaden.

Hallo zusammen,

wenn euer Fahrzeug nicht auf einem Fahrwerksvermessungsstand steht können die Werte der einzelnen Räder abweichen bis zu 20mm.

Nur auf einem Fahrwerkvermessungsstand steht euer Fahrzeug zu 100% gerade dann darf eine Abweichung nur innerhalb der Toleranz sein sonst muss das Fahrwerk neu Kalibriert werden.

Dazu müssen die einzelnen Winkel am Fahrwerk gemessen werden und manuell über die Stardiagnosis ins Steuergerät übertragen werden, danach muss ein Lastenabgleich durchgeführt werden.

Dies ist nötig da nicht alle Sensoren den gleichen Wert bei gleicher Stellung haben.
Die Werte liegen zwischen VA -8.3° -- -7.2° HA -2.4° -- -1.4°
bei einer Spannung von zwischen 2,00V - 3,00V

Bei den Modellen W220 und R230 waren 4 Sensoren verbaut bei W211 und W219, W221 sind nur 3 Sensoren verbaut 2 an der VA und 1 an der Hinterachse.

Es kann passieren das sich die Airmatic verstellt durch äußere Einflüsse, bei länger Standzeit und altersbedingt durch ein setzen der Gummilager im Fahrwerk. Natürlich sind unsere TOP Straßen auch nicht gerade das beste mit den ganzen Löchern drin.

All das wird aber durch ein Kalibrieren behoben.

Von manuellen Eingriffen mit Unterlegscheiben sollte dringend abstand genommen werden, dabei werden Daten verfälscht und das Steuergerät reagiert auf Situationen z.B bei einem Eingriff des ESP oder PreSafe falsch.

Den Rest könnt ihr euch ja denken.....

also ich hab mir vor kurzem einen cls 350 mit AMG Packet gekauft, alles war tip top in ordnung. da ich aber über den winter den bmw fahre , hatte ich meinen cls kurzeitig bei meinem freund auf dem autoplatz abgestellt. die ebene war nach links absackend. Nach 3 Tagen hat sich beim CLS auf der hinterachse links extrem tief gesenkt, bis zum reifen. als ich dann eingestiegen bin und einige runden gedreht habe die airmatic hoch un runter gefahren habe kruz ein und ausgestiegen bin hat sich das problem behoben. Es waren auch fehler im diplay angezeigt. Werkstatt aufsuchen mit airmatic heben logo) der fehler war dann später weg. als ich das auto nun wieder abgestellt hatte am nächsten tag das gleiche dilema.komischerweise hatte ich tage zuvor nicht das problem obwohl ich auch den übernacht abgestellt hatte. erst nach dem er auf dem autoplatz war. mein freund meint er verliert luft durch verschleiß. kann ich mir aber irrgendwie nicht vorstellen da ich ganz zum anfang das auto selber 2 tage noch gefahen bin und auch über nacht abgestellt hatte. naja nun habe ich am 7.12 einen termin bei daimler mal schauen.

mfg

und guten rutsch

q2lamer

Deine Antwort
Ähnliche Themen