CLS-Felgen ET 18 und ET 28 passend bei W211?
Hallo,
ich habe mir gebrauchte Felgen von einem CLS gekauft, die haben 2x ET 18 und 2x ET 28 mit 245/45 R17 Sommerbereifung.Mir hat der Verkäufer gesagt das sie passen würden.
Kann ich diese Felgen dann auch wirklich ohne Probleme auf meine E klasse
(280cdi bj.07) montieren?
Ich danke schon im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Wenn du einen Supergenauen Prüfer vor dir hast, dann gibts Probleme.
Die hinteren Räder stehen recht weit raus, sind mindestens "Grenzwertig"
Dann gehst du halt zu einem anderen Prüfer und gut ist.
Bei meinem hatte der Prüfer dieses bemängelt und meinte:
"da müsse er aber beide Augen zudrücken", hat dann aber doch eingetragen.
grüßle
PS: für's bedanken gibts einen Button, bitte diesen nutzen
29 Antworten
Die Traglast muss er mit dem CLS Gewicht bestimmen. Und die ET´s stehen auf den Felgen, die ja seperat per Einzelabnahme geprüft werden müssen um zu sehen ob es passt.
Sind ganz einfach faule Leute, ist wohl zu viel Arbeit.
Ja, etwas mehr Einsatz wäre echt Hilfreicher 🙂
Also meiner wiegt:
1845 Kg ; Nutzlast 525 Kg (W211 320 CDI 4 Matic)
Nehmen wir mal jetzt den CLS 500, für den sind die Felgen auch zugelassen!
1835 Kg ; Nutzlast 465 Kg
Würde das Passen ?
Also falls du doch lieber originale Alufelgen vom 211 mit 245/45R17 haben möchtest, hab ich da noch die Almach Räder zu verkaufen...
Danke 🙂
Aber ich finde mit den CLS Felgen, sieht der wagen viel "Böser" aus.
Ähnliche Themen
Ein W211 mit 17 Zoll sieht nicht "böse" aus. Haha ;-)
Ja, ich finde es einfach Hammer, wenn die Felgen/Reifen bündig mit der Karosserie sind.
Sogar etwas raus schauen 😉
Vorher hatte ich 18 Zöller und ich war nicht zufrieden... ok, waren zwar (MAM Felgen) aber gut.
Jetzt stimmt der Komfort und die Optik... in meinen Augen!
😉
Also ich war wieder beim TÜV mit einigen Papieren (Traglast etc.)
Aber da es kein Vergleichgutachten gibt, können sie die Felgen nicht eintragen.
(Hinten ET 18 findet er nicht im System z.B)
Wo habt ihr die Zulassen können?
Dann würde ich, falls es in der nähe ist hinfahren!
So Leute 🙂
Ich war wieder beim TÜV,
Aber dieses mal in einer anderen Niederlassung.
In 15 Minuten war alles erfolgreich eingetragen !
Also geht es doch wenn es ein Kompetener Mitarbeiter ist mit Ahnung 😉
Nächste Woche geht es dann zum Straßenverkehrsamt Fagrzeugschein umändern/eintragen lassen und fertig.
Zitat:
@V6E schrieb am 22. April 2016 um 15:20:01 Uhr:
So Leute 🙂
Ich war wieder beim TÜV,
Aber dieses mal in einer anderen Niederlassung.
In 15 Minuten war alles erfolgreich eingetragen !
Also geht es doch wenn es ein Kompetener Mitarbeiter ist mit Ahnung 😉
Nächste Woche geht es dann zum Straßenverkehrsamt Fagrzeugschein umändern/eintragen lassen und fertig.
hi,
kannst du zufällig das Schriftstück reinstellen?
Mich interessiert auf welcher Grundlage es erfolgte, weil es sind alles abgeleitete Annahmen.
Gruß Eugen
Hi Eugen,
auf keiner Grundlage!
Er hat geschaut ob die Tragfähigkeit passt.
(Daten vom CLS Verglichen, Gewicht etc.)
Der Rest erfolgte über eine Einzelabnahme.
Da passte auch alles!
Also hat er die eingetragen.
Ja auf dem Schriftstück muss ich gucken, es stehen zu viele Daten von mir drauf 🙂
Gruß V6E
wollte meine 8,5 x 18 Zoll ET28 und 9,5 x 18 Zoll ET33 eintragen lassen, da hat sich der TÜV quergestellt.
Er braucht für die Felgen einen Traglastnachweis und Achslastvergleich zum CLS500 wo auch die felgen montiert waren.
und ich hab kein plan wo ich die Papiere her bekomme
Hi,
Ich habe keine ahnung wie man hier einen Link hinzufügt.
Aber ganz einfach!
Gib in die Suchmaschine:
-CLS 219 Technische Daten (drauf achten das der CLS 500 mit drin steht)
-Rad Reifenkombination CLS 219
Beides findest du als PDF alles ausdrucken dann ab zum TÜV 😉
steht aber nichts von Achslast bzw. Radlast.
Wirst du auch nicht finden können!
Über die Original Felgen selber gibt es kein Datenblatt.
Was der TÜV Prüfer eigentlich machen müsste ist:
Er vergleicht das Gewicht vom CLS, mir deiner E Klasse!
Alles andere über eine Einzelabnahme!
Da die Felgen die du hast auch für den CLS 500 zugelassen sind bzw. sein sollte
müsste auch alles passen!
Mehr Informationen als die Technischen Daten und die Rad Reifenkombinationen wirst du
nicht finden können.
Wenn das nicht reichen sollte, such dir einen anderen TÜV Prüfer.
Ich habe ein Gutachten für den 211 genau diese Felgen . Vom tüv Süd