CLS C219 Airmatic Problem !

Mercedes

Hallo Auto Freunde ich habe ein Problem auf das ich und mein Mechaniker nicht vorbereitet waren.
An meinem C219 Bj 06 ist mein Airmatic Kompressor austauschen müssen da er wegen einem Kurzschluss durchgebrannt. Einen Neuen Kompressor besorgt und ihn einbauen lassen , jetzt kommt das Problem der Kompressor bekommt kein Strom ?? alles Sicherungen und Relais wurden überprüft alle sind in Ordnung. Im Motor Raum haben wir den Anschluss vom Relais der Luftfederung getestet und bemerkt das der kein plus bekommt Relais wieder eingebaut den Stecker der an den Kompressor kommt zur Stromversorgung getestet bekommt auch kein Strom Relais sind aber in Ordnung wieso bekommt er kein Strom durch hat jemand vielleicht irgendwie Erfahrung damit sammeln müssen oder weiß vielleicht mehr. Undicht ist nichts alles bestens habe nur das Problem das ich kein Strom bekomme zum Kompressor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Airmatic Kompressor bekommt kein Strom!? Relais und Sicherungen Alle in Ordnung!' überführt.]

27 Antworten

Moin moin ,
kontrolliere mal die Beiden Kabelstränge zum Kompressor bzw Druckablassventil.
Diese neigen im Alter zu Brüchen, sodass kein Kontakt mehr vorhanden ist.

Dazu muss ich sagen das immer mal wieder die Meldung Werkstatt aufsuchen mit dem Auto und Pfeil nach oben kam . Und auch stop Auto zu tief , hat man das Auto ausgemacht und wieder angemacht lief wieder alles einwandfrei habe wohl zu lange gewartet 🙂

Zitat:

@DonDonatello schrieb am 19. Oktober 2020 um 12:15:18 Uhr:



Dazu muss ich sagen das immer mal wieder die Meldung Werkstatt aufsuchen mit dem Auto und Pfeil nach oben kam . Und auch stop Auto zu tief , hat man das Auto ausgemacht und wieder angemacht lief wieder alles einwandfrei habe wohl zu lange gewartet 🙂

Warum wartet man bei teuer zu reparierenden Systemen trotz Fehlermeldungen solange ab, bis nix mehr geht? Das werde ich wohl nie verstehen...

Das Kabel zum Kompressor auf Bruch oder Scheuerstellen zu kontrollieren, ist eine gute Idee. Das Kabel ist relativ häufig ab Werk zu stramm verlegt. Auch den Schutz-Schlauch mal etwas zurückschieben und darunter nachgucken.

Das ist der Zeitpunkt, wo der Fehler mit einem Star-Diag. ausgelesen werden sollte. ;-) Beste Grüße

Ähnliche Themen

Dann lass ich mir heut ein Termin geben , muss 6 km fahren zu Mercedes denke das geht trotz absenkung.

Update ! Der Wagen Stand jetz fast 1,5 Wochen hab ihn immer mal wieder angelassen ect. Immer hat sich nichts getan , selber fehler . Heute war ich bei Mercedes Termin für Star Diagnose geben lassen . Dachte mir danach fährste ihn mal vor die Garage etwas sauber machen laufen lassen ect.

Ich geh zum Auto drücke auf aufschliessen und siehe da 😁 die Dämpfer bewegen sich und bringen sich auch Niveau , Auto gestartet Kompressor läuft , keine Fehlermeldung . Bin jetz ne Ordentliche Tour gefahren mit einkaufen ect. Auto abstellen auf zu und es lief tadellos als wär nichts gewesen .......

Jetzt meine Vermutung , der Vorbesitzer hat kurz vor meinem Kauf die Haupt und Komfort Batterie getauscht , ohne Spannungsabsicherung halt einfach abgeklemmt . Seit dem gehen auch dieverse Sache nicht mehr vernünftig . Kann es sein das die Airmatic neu eingestellt werden muss und die einfach total durcheinander ist und ab und zu sachen abschaltet ect . ?

Nein , die Airmatic bleibt auch bei abgeklemmter Batterie kalibriert
Die Symptome sprechen jetzt noch deutlicher für ein durchgescheuertes oder abgefaultes Kabel am Kompressor

Okay das hört sich von allen anderen am günstigsten an 😁 mal sehen was die SD sagt .

Die SD sagt in dem Fall meistens Airmatic-Kompressor defekt.
Ein defektes Kabel bzw defekte Kabelverbindungen zeigt die SD nicht an

@DonDonatello , sind die neuen Bälge/LF Original Bilstein oder billiger Murks aus USA bzw. China? Wer hat die getauscht? Ist der Kompressor noch Auslieferzustand anno 2004?

Bälge wurden bei Mercedes getauscht direkt , Kompressor ist meines Wissens noch der Originale , hat aber Verhältnismäßig wenig Kilometer find ich 160.000 der Kompressor läuft ja so wie er muss von daher

@DonDonatello , dann ist vermutlich der Kompressor hin. Kann man aber mit dem SD leicht prüfen, sollte min. 16-17 bar Druck bringen.

Okay , bin gespannt nächsten Mittwoch was bei raud kommt , 1 Woche warten für auslesen is auch Hart .

Deine Antwort
Ähnliche Themen