[CLS C219] Felgen 8x18, Verständnisfrage
Servus zusammen,
bevor ich mich mit dem TÜV in Verbindung setze...ich überlege die Anschaffung von neuen Winterfelgen für meinen 350er. Fahre zwar kaum im Winter bzw. nur bei schönem Wetter, nur sind die jetzigen 18" OEM optisch nicht mehr schön, gefallen tun sie mir auch nicht. Die Aufarbeitung kostet mehr als ein neuer Satz aus dem Aftermarket, daher...😕
Für den 219 ist in der MB-Freigabe nur min. 8,5x18 gelistet. Auch bei den einschlägigen Händlern finde ich nur 8,5 oder 9,0...warum zur Hölle? Ich hab eine Felge gefunden die mir preislich zusagt und vorallem vom Stil her gefällt, Alutec RAPTR. Die ist aber nur 8,0x18. Laut Gutachten passend auf 211 und auch 218, mit 245/40 wie OEM.
Auf den 219 würde lt. Gutachten hingegen nur die MONSTR in 8,5x18 passen, ebenfalls mit 245/40...die gefällt mir allerdings weniger. Jetzt hab ich mir die Gutachten mal angeschaut...BEIDE Felgen haben eine Radlast von 790kg. also mehr als genug.
Meine vorhanden 18" Reifen sind noch relativ neu und sollen auch erstmal weiterverwendet werden. Die unterschiedlichen ET 30 (Monstr) oder 34 (Raptr) sind egal, fahr eh mit Platten und muss die Felgen dann in Kombination sowieso eintragen lassen. Mir geht es vorrangig um die Felgenbreite, die ich nicht verstehe. Die Forensuche brachte mich nicht weiter, in älteren Beiträgen hab ich nur was von "man darf keine 245er auf 8er Felge" (was aber beim 211 lt. Gutachten erlaubt ist und in der ominösen ETRTO-Norm als max. Grösse auch drinsteht).
Ich füge mal Screenshots aus den Gutachten beider Felgen bei.
Vllt. kann mich jemand erhellen bevor ich den Prüfer in den Wahnsinn treibe? 😉 Vielem Dank!
2 Antworten
Bei gleicher Bereifung könnte es passen.
Musst einen TÜVler finden, der es per Einzelabnahme abnimmt.
Vorgespräch ist SEHR ratsam!
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 9. April 2025 um 13:53:11 Uhr:
Vorgespräch ist SEHR ratsam!
Versteht sich von selbst, ohne mach ich das eh nicht 😉