CLS-Bestellung / Rat erbeten
Die Bestellung meines CLS 350 ist für diese Woche geplant.
Vielleicht kann hier jemand seine Erfahrung mit einbringen und Tips zur geplanten Ausstattung geben.
Optik:
obsidianschwarz + Leder Nappa schwarz,
LM-Räder 18“; 5 Speichen mit 245/245,
Blauglas und ArmaturenBRETT Laurel matt
Fahren:
DISTRONIC + AIRMATIC + Bi-XENON,
PARKTRONIK, Scheibenwaschanl. beheizt,
Notlaufrad,
Komfort:
THERMONTRONIC, Komfortsitze, Memorypak.,
Außenspiegel klappbar, Lenkrad-Schalttasten,
Multikontursitz,
Kommunikation:
COMAND, Handy-Vorr. mit UHI, Sound-System,
Fragen:
1) Leder <-> Nappa / Unterschied? Mehrpreis EUR 600,-- gerechtfertigt?
2) Hat die Thermotronic auch Vorteile für die Vornesitzenden?
3) Bringt wärmedämmendes Glas wirklich was?
4) Empfiehlt mir jemand Keyless-go?
5) Diebstahl-Warnanlage -> gibt es Negativerfahrungen wegen des ständigen Stromverbrauchs?
Danke für die Hilfe, es wir ein Super-Auto, Fotos sind versprochen!
33 Antworten
Passt hier nur halb her, aber trotzdem:
Serienmäßig wird eine Reifendruckverlustwarnung geliefert. Was ist dann die aufpreispflichtige Reifen-Druck-Kontrolle?
Chris
Gegen Aufpreis: Anzeige des Luftdrucks im Display über Sensor und Funk
Serie: Ermittlung der Reifendrehzahl über ABS-Sensor, nur für plötzlichen, starken Verlust
@rohei
Wozu brauchstn du ein Bild von der Kombi?? 🙂 Sieht klasse aus, ich werde wohl beim Nächsten dieses (indigo-?) grau mit rotem Leder nehmen...
Ich hoffe, auf dem Bild ists gut zu erkennen...Also ab zum Händler und bestellen... 😉
@rohei: Kannst mal hier schauen, da sind 4 recht hochauflösende Bilder:
http://www.fan-gallerie.de/Galerie/Coupes/C219_05.html
http://www.fan-gallerie.de/Galerie/Coupes/C219_06.html
Farbe meinst du wahrscheinlich das Indium-Grau, ist bisher auch mein Favorit. Allerdings mit Kaschmirbeige Nappa 🙂
Ich würde gerne mal ein Foto von einem CLS in Tansanit sehen, finde das ist 'ne "knallige" Farbe, weiß aber nicht so recht ob die auch wirklich zum CLS passt ...
Ansonsten sehr interessanter Thread, hilft ein wenig beim Aussuchen der Ausstattung 🙂 Bisheriger Stand:
CLS 350, Indiumgrau-Metallic, Leder Nappa Kaschmirbeige, Außenspiegel elektr. anklappbar, PARKTRONIC, ISOFIX Verankerungen, Bi-Xenon, Feuerlöscher, Sidebag im Fond
Zusatzüberlegungen: THERMOTRONIC, AIRMATIC DC, Alarmanlage, Scheibenwaschanlage beheizt
Ähnliche Themen
Hallo Kampfbiene,
INDIGOgrau heisst die Farbe...Die sieht klasse aus und mit rotem Leder wirkt das "stylish"...Die Kombi steht für meinen nächsten schon fest.
Tansanitblau ist übrigens nicht wirklich knallig. Ein Bekannter hatte den CLS500 in der Farbe. Ist ein sehr sehr dunkles blau...Eleganz, aber niemals knallig... 😉
Hast du deinen Vater überzeugt vom CLS...Fein... 🙂
Finde im Prospekt nur die Farbe "INDIUMgrau". Sehr schön, leider habe ich sie noch nie am Auto in natura gesehen.
Ich fahre manchmal 60 km zu einer DC-Niederlassung, um die Wartezeit zu verkürzen. Letzten Sonntag standen da 10 CLS: 4 in Obsidian, einer in Tansanitblau, der Rest war Iridiumsilber. Alle (!) hatten innen Leder Schwarz. Tansanit schaut von Weitem ohne Sonne fast wie schwarz aus, habe dazu auch ein Bild, aber da ist Tansanit nicht von Obsidian zu unterscheiden.
Bei den DC-Empfehlungen zur Farbkombination steht bei INDIUMgrau und Sunsetrot: nicht empfehlenswert ?!
@all
Wer weiß, wo ein CLS mit roter Innenaussattung steht, würde dazu sogar eine längere Fahrt in Kauf nehmen (Raum: Würzburg, Nürnberg oder München)?
Okay, sorry...Dann heisst sie tatsächlich Indium-Grau...
Vor Jahren hiess es auch, schwarz und beige passt nicht...Nun hats fast jeder...Ist wie mit den hellbraunen Schuhen zum Anzug... 😁
Silber/rot geht auch, find ich aber eher unpassend. Und ausser zu schwarz und grau passt rot doch sonst nicht...
Habe zwar meinen CLS 350 soeben wutentbrannt an den Händler zurückgegeben (siehe Thread: Erfahrungen mit dem CLS), kann Dir aber sagen, daß Laurel matt mit Sicherheit nicht so edel wirkt wie die glänzende Ausführung. Der Glanz wird nämlich auch noch durch die Chromapplikationen an den Luftausströmern und die schmale Übergangsleiste verstärkt. Beim matten Holz kommt das alles nicht recht zur Geltung. Ausserdem kann ich auch nur zustimmen, was schon ein Vor"redner" schrieb: Die Komfortsitze braucht man wirklich viel zu selten und die Optik des Inneraums wird durch das gelochte Leder stark gemindert. Das klassische, glatte Leder ist wirklich schöner, vor allem in Nappa ! Soweit mein Kommentar zu den Fragen des Geschmacks. Die Zweifel/Unsicherheiten über technische Feinheiten des neuen Wagens muss man noch viel mehr mit sich selbst ausmachen, als die des Geschmacks, hab ich festgestellt. Da kann ich Dir also keinen Rat geben.
Viel Spaß mit dem neuen Auto und ich drück die Daumen, daß es nicht so eine Gurke wird wie meiner !
Zitat:
Original geschrieben von rohei
Wer weiß, wo ein CLS mit roter Innenaussattung steht, würde dazu sogar eine längere Fahrt in Kauf nehmen (Raum: Würzburg, Nürnberg oder München)?
In München bei der NL an der Donnersberger Brücke stand vor ca. vier Wochen ein grüner (Andranit oder wie sich das nennt) CLS mit rotem Leder auf dem Vorplatz. Vorsichtig gesagt nicht mein Fall (v.a. das grün).
Ruf doch mal bei der NL an, vielleicht ist der ja noch da.
gruß, olz
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Hast du deinen Vater überzeugt vom CLS...Fein... 🙂
Noch nicht endgültig, Probefahrt steht noch aus 😉 Der Verkäufer von der Niederlassung stellt sich aber auch an, man könnte meinen der würde am liebsten die Autos im Werk behalten anstatt sie zu verkaufen!
Meine Mutter hat mit ihm gesprochen und er hat dann ein wenig rumgejammert von wegen sie seien ja 35 Verkäufer in der NL (wow, die hab ich aber noch nie gleichzeitig da arbeiten sehen 😁) und sie hätten ja nur einen CLS, und wie solle er denn den anderen gegenüber rechtfertigen einen CLS für einen Kunden zu bekommen der sich alternativ ein E-Klasse T-Modell holen würde - ganz also ob wir den CLS nur zum Spaß haben wollten und keine ernsten Kaufabsichten hätten.
Der wollte meiner Mutter den CLS fast schon ausreden (!), das wäre schließlich kein Familienauto und Personen >1,85m könnten hinten ohnehin nicht sitzen (hab ich nichts von gemerkt) ... meine Mutter meinte dann nur das unsere alte NL (Nähe München) sich nicht so angestellt hätte wegen Probefahrten und das mit dem Platz solle er mal unsere Sorge sein lassen, wir hätten schliesslich noch 2 Mercedes und 'nen Chrysler in der Garage stehen mit denen wir auch rumfahren können 😉 Irgendwie hat er dann doch klein bei gegeben und er ruft uns nochmal an.
Frage mich ernsthaft wie so jemand Verkäufer wird, versucht uns doch tatsächlich auszureden ein teureres Auto zu kaufen und somit seine Provision zu schröpfen ?! Mal ganz abgesehen davon das wir schon 2mal ausführliche persönliche Gespräche in der NL mit ihm geführt haben, er sich aber nicht mehr an meine Mutter erinnern konnte und wohl auch die Visitenkarte von meinem Vater verschlampt hat ...
Da ich noch einige techn. Fragen zu Sonderaustattungen beim CLS hatte, rief ich heute mal in Stuttgart an und bat um den Rat eines Fachmanns. Anstatt wie früher einen alten, schwäbischen Meister oder Ingenieur mit 100% - Durchblick zu bekommen, landete ich (ihr könnt es Euch denken) in Maastricht.
Für ein Call-Center machte man einen passablen Job; aber ich spare mir die Einzelheiten und stelle meine praxisnahen Fragen auch mal den hier versammelten Fachleuten.
1) Wärmedämmendes, infrarot reflektierendes Glas
Wie ist dessen Lichtdurchlässigkeit gegenüber Serie bzw. Blauglas (ich möchte meine Sehfähigkeit bes. nachts mögl. wenig einschränken)? Lt. Bjoern1980 ist der Unterschied sehr gering.
2) Unterschied Seriensitz - Komfortsitz
Bekannt sind mir nur Sitzheizung und Belüftung - sonst noch was für den erheblichen Aufpreis, vielleicht ein Mehr an Verstellmöglichkeit (Multikontursitz bekomme ich sowieso)?
Und: wegen der Optik haben die meisten mir davon abgeraten; da ich aber manchmal etwas hitzig bin, fände ich die Sache für mich doch interessant. Was ich jedoch nicht verstehe: wie soll der Luftstrom mich "belüften", wenn ich auf den Löchern sitze bzw. dranlehne? Aus den anderen Löchern pfeift es doch umso mehr, je fetter der Fahrer ist?! Einige sprachen von Kühlung: aber doch wohl nicht wegen des nicht vorhandenen Anschlusses an die Klimaanlage, sondern eher, weil der Luftstrom unter dem Leder meine Wärme abführt. Aber dann: wofür sind die Löcher? Zum Trocknen meines Hemdes?
3) Memory-"Paket"
Man kann Positionen von Lenkrad, Sitz und Spiegel für 3 Fahrer speichern. Brauch ich nicht.
Beim Einlegen des RW-Ganges zeigt mir der rechte Spiegel den Bordstein. Klasse!!
Sonst ist noch was - hab ich leider vergessen. Wer weiß es?
------------------------------------------------------------Lt. Bjoern1980 ist der Unterschied sehr gering.
------------------------------------------------------------
Moooment...Hab ich das missverständlich ausgedrückt? Also, von AUSSEN ist es definitiv KEIN dunkelgrau...Und von innen brauchst du auch keine Sehhilfe, um gucken zu können. Der Unterschied ist aber spürbar bei starker Sonnenstrahlung... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rockbit
2) Unterschied Seriensitz - Komfortsitz3) Memory-"Paket"
zu 2)
Du zahlst ca. 800 Euro Aufpreis für die Belüftung, die Sitzheizung musst du bei Leder ja ohnehin kaufen. Der Sitz ist sonst gleich, also kein anderes Design oder Funktion. Die Lüftung ist kein "Blasen", sondern ein Saugen. Selbst bei Stufe 3 merkt man nicht viel Luftstrom, weil eben gesaugt wird. Es sollen aber zahlreiche Papst-Lüfter (PC-Experten wissen, das sind die besten und leisesten) drin sein. War erst skeptisch, aber Käufer mit Sitzbelüftung waren meist begeistert, daher habe ich es auch genommen.
zu 3)
weitere Funktion: Lenkrad und /oder Sitz fährt hoch bzw. zurück beim Aussteigen (programmierbar). Und der Schalter ist griffgünstig sichtbar an der Seite, bei Serie ist er sonst am Sitz unten.
@ bjoern1980
Ich habe Dich schon recht verstanden, wenn Du schreibst: "wenig dunkler als normal". Das heißt für mich, daß die Durchsicht etwas verschlechtert wird, um Licht und Wärmestrahlung zu dämpfen.
Berufsbedingt würde ich ja den Hersteller DC um Angabe von gemessenen Dämpfungswerten bitten - im ersten Ansatz war ich heute zu blauäugig - Ergebnis siehe oben.
Übrigens: Du hast mich überzeugt -> basaltgrau innen bleibt. Aber schau Dir mal Dein geliebtes Sunsetrot genauer an und vergleich es mal mit dem Rot im neuen SLK - da verliert aber der CLS!
@ rohei
Superantwort! In 2 Sätzen hast Du meine Unklarheiten beseitigt.
Aber trotzdem: was heißt hier Belüftung, wenn gesaugt wird?
Und wie soll gesaugt werden, wenn ich auf den Löchern sitze? Das kann wohl nur DC beantworten. Aber Hauptsache, es funktioniert.
Und Papst -Lüfter verfolgen mich, seit ich 1984 den ersten PC kaufte.
Ich frage mich jetzt nach mühsamen Bemühungen, Detailinformationen zu einen zu bestellenden Auto zu bekommen, warum DC nicht dem (sicher kleinen) Kreis interessierter Kunden die Möglichkeit gibt, sich im Internet z.B. mittels excellenter Fotos mal alle Außen- und Innenfarben am kompletten Auto anzusehen. Oder die Funktion sowie alle Zusammenhänge von Sonderausstattungen zu erklären (wie "rohei" oben).
Man fühlt immer mehr die Einstellung "Kunde, halt's Maul und kauf!" - aber dies rächt sich irgendwann mal, spätestens dann, wenn der Wettbewerb es besser macht!
------------------------------------------------------------
Übrigens: Du hast mich überzeugt -> basaltgrau innen bleibt. Aber schau Dir mal Dein geliebtes Sunsetrot genauer an und vergleich es mal mit dem Rot im neuen SLK - da verliert aber der CLS!
------------------------------------------------------------
...puuuh, jetzt bin ich für deine Innenfarbe verantwortlich... 😁
Hab grad mal nen SLK mit diesem roten Leder konfiguriert. Ich glaube, das ist mir nen Tick zu grell...
Habe vorhin mit meinem CLS in der HH-Innenstadt neben einem CLS in "Travertinbeige" gestanden. Sah sehr edel aus. Und ich bekam von den älteren Herrschaften nicht den erwarteten "wie-kommt-der-junge-schnösel-in-so-ein-auto-Blick", sondern ein freundliches Lächeln. 🙂