CLS-Bestellung / Rat erbeten

Mercedes CLS C219

Die Bestellung meines CLS 350 ist für diese Woche geplant.
Vielleicht kann hier jemand seine Erfahrung mit einbringen und Tips zur geplanten Ausstattung geben.

Optik:
obsidianschwarz + Leder Nappa schwarz,
LM-Räder 18“; 5 Speichen mit 245/245,
Blauglas und ArmaturenBRETT Laurel matt

Fahren:
DISTRONIC + AIRMATIC + Bi-XENON,
PARKTRONIK, Scheibenwaschanl. beheizt,
Notlaufrad,

Komfort:
THERMONTRONIC, Komfortsitze, Memorypak.,
Außenspiegel klappbar, Lenkrad-Schalttasten,
Multikontursitz,

Kommunikation:
COMAND, Handy-Vorr. mit UHI, Sound-System,

Fragen:
1) Leder <-> Nappa / Unterschied? Mehrpreis EUR 600,-- gerechtfertigt?
2) Hat die Thermotronic auch Vorteile für die Vornesitzenden?
3) Bringt wärmedämmendes Glas wirklich was?
4) Empfiehlt mir jemand Keyless-go?
5) Diebstahl-Warnanlage -> gibt es Negativerfahrungen wegen des ständigen Stromverbrauchs?

Danke für die Hilfe, es wir ein Super-Auto, Fotos sind versprochen!

33 Antworten

alarmanlage find ich überflüssig. denn da dreht sich heutzutage keiner mehr um wenn irgendwo ne alramanlage lsogeht.

keylessgo find ich ganz nett würd jetzt aber nicht sagen dass man es unbedingt haben muss.

wärmedämmendes glas...naja hat ein bekannter und der meinte dass es nicht wirklich was bringen würd. un ob die klimaanlage jetzt 2min länger braucht um auf 22° zu kühlen wird man wohl eh kaum merken

KeylessGo ist einfach nur genial, Schlüssel in die Tasche und vergessen.

Thermotronik hat noch zusätzlich einen Aktivkohlefilter.

Re: CLS-Bestellung / Rat erbeten

Zitat:

Optik:
obsidianschwarz + Leder Nappa schwarz,
LM-Räder 18“; 5 Speichen mit 245/245,
Blauglas und ArmaturenBRETT Laurel matt

Bei Rädern würde ich eher auf die 5 Speichen 245/275 zurückgreifen, die machen doch mehr her

Blauglas: ich glaube nicht, daß das soo viel bringt. Lieber das etwas teurere wärmedämmende Glas, was dann auch einen größeren Schutz vor Einschlag der Scheiben bietet und den Geräuschpegel senkt.

Zitat:

Fahren:
DISTRONIC + AIRMATIC + Bi-XENON,
PARKTRONIK, Scheibenwaschanl. beheizt,
Notlaufrad,

Komfort:
THERMONTRONIC, Komfortsitze, Memorypak.,
Außenspiegel klappbar, Lenkrad-Schalttasten,
Multikontursitz,

Kommunikation:
COMAND, Handy-Vorr. mit UHI, Sound-System,

passt so meine ich

Zitat:

Fragen:
1) Leder <-> Nappa / Unterschied? Mehrpreis EUR 600,-- gerechtfertigt?
2) Hat die Thermotronic auch Vorteile für die Vornesitzenden?
3) Bringt wärmedämmendes Glas wirklich was?
4) Empfiehlt mir jemand Keyless-go?
5) Diebstahl-Warnanlage -> gibt es Negativerfahrungen wegen des ständigen Stromverbrauchs?

zu 1) Nappa ist schon spürbar hochwertiger als das standard leder

zu 2) Soweit ich weiß, ist die normale Standard Klimaanlage keine Klimaautomatik (berichtigt mich, wenn das nicht stimmt)

zu 3) s.o.

zu 4) Wem das Spaß macht... Ich halte es für überflüssigen SchnickSchnack

zu 5) DWA würde ich mir genau überlegen. Zum einen reagiert die Innenraumabsicherung gerne auf metallische Gegenstände, die im Auto herumliegen (z.B. Münzen), zum anderen schützt die DWA nur durch akustische und optische Signale. Mal ehrlich: wer kümmert sich noch darum, wenn ein Auto das Piepen, Hupen und Blinken anfängt? Ist sowieso meistens eine Fehlfunktion.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

gruß, olz

@ olzbnjjn[09

Die (2-Zonen) Thermatik ist auch eine Automatik. Ihr fehlen aber möglicherweise die Sonnenstands-Sensoren.

Chris

Ähnliche Themen

@ fanta241

Die (4-Zonen) Thermotronic HATTE mal einen (zuschaltbaren) Aktivkohlefilter. Wurde von DaimlerChrysler weg-gespart. Oder wie Daimler es nennt, als, "vom Kunden nicht wahrgenommene Komfort-Funktion" weg-rationalisiert um die Elektronik-Probleme einzudämmen (ich spar mir einen Kommentar hierzu). 😠

Die Filter von Thermatic und Thermotronic haben jetzt beide einen Kombifilter. Da ist wohl eine kleine Aktivkohleschicht dran. All zu viel Aktivkohle wird's schon nicht sein, denn die ist teuer. (Du kannst dich sicher noch an die Kosten beim Wechsel des (damals noch vorhanden) Aktivkohlefilters erinnern 🙁).

Chris

@ Rockbit

zu 2)

Die Thermotronic hat folgende zusätzliche Funktionen:
- Schadgassensor: Damit wird schlechte Außenluft erkannt, und automatisch auf Umluft geschaltet (aber nur im Modus "AUTO"😉.
- 4-Quadranten-Sonnensensor: Der Einfluss (Aufheizung) der Sonne kann damit besser kompensiert werden.

Überlebenswichtig ist die Thermotronic nicht. Wenn du in erster Linie alleine (oder zu zweit) unterwegs bist, reicht sicher die Thermatic (ist ja auch schon eine Automatik). Vom Design und "technisch wichtiger" sieht die Thermotronic aus - aber das ist reine persönliche Geschmacksache.

zu 5)

Da solltest du dir erst mal klar werden (und uns mitteilen), was du mit der Diebstahl-Warnanlage (DWA) bezwecken willst.

Willst du nur Gelegenheits- oder Spass-haben-wollen-Diebe verschrecken, ok (vielleicht). Dann nimmt der halt des Nachbars Auto ohne DWA. Aber wie du sicher schon selbst oft genug mitbekommen hast, wirklich interessieren tut's niemand, wenn so ein Ding loslegt - da hört man eher noch Beschwerden von wegen Ruhestörung. Und nach 30 Sekunden ist der Spuk auch wieder vorbei.

Profis die dein Fahrzeug haben wollen, hindert die DWA vom Fahrzeug-Hersteller nicht wirklich. Erstens sind die flott genug, und zweitens wissen die wie man das Ding (vorher) deaktiviert.

Für einen echten Schutz, bringt ein Fremdfabrikat mehr. Denn das erkennen die Diebe von außen vorher nicht. Der Überraschungseffekt bzw. das Unbekannte vertreibt sie dann (vielleicht).

Von Fremd-Herstellern gibt's so nette Sachen wie, Vor-Alarm bei Annäherung, oder Rückmeldung auf eine Pager. Da sieht man dann vom Bett aus, was den Alarm ausgelöst hat und warum. Bei einer hab' ich sogar die Keyless-Go Funktion gesehen. Naja, fast - sie steuert die Zentralverriegelung an. Beim Nähern öffnet sie den Wagen und beim Entfernen verriegelt sie ihn wieder (das hat nicht mal DaimlerChrysler im Angebot).

Und wenn du dein Schätzchen gar nicht aus den Augen lassen willst, gibt's noch ein auf GPS basierendes Verfolgungssystem (mit Rückmeldung bei Bewegung).

Aber überleg' dir auch mal, ob du ein aufgebrochenes und geklautes Fahrzeug wirklich wieder zurück haben willst. Vielleicht wäre da eine gute Vollkasko-Versicherung der bessere weg. Wird dein geklauter, ausgeschlachteter oder ausgebrannter Wagen wieder gefunden, dann bekommst du den so zurück und das war's. Solange du den Verursacher nicht kriegst, zahlt dir keiner den Schaden.

Chris

Vorweg Danke für die vielen Tips!

@ billigothi

Thermotronik
Du sagst es, sieht besser aus, bringt wenig;
den Schadgassensor habe ich in meinem derzeitigen W210 Avangarde; das Ding hat aber nur anfangs mal funktioniert.
Wenns den Preisrahmen nicht sprengt, lasse ich die Thermotronik drin.

DWA
hatte ich ohne groß zu überlegen seit 15 Jahren in allen Wagen; den Nutzen schätze ich wie Du gering ein, vielleicht gegen Gelegenheitsdiebe.
Profies schalten vor dem Klau sogar die GPS-Suchortung ab, wie Schrempp in S gerade schön zeigte.
Wenn ich im Urlaub in heißen Gegenden bin (Südfrankreich, Elsaß . .), schließe auch mal eine Kralle zwischen Bremspedal und Lenkrad, oder wie früher bei meinem W 124, nehme das Benzinpumpenrelais mit in die Wohnung!
Jetzt stört mich mehr das Risiko eines Elektronikwurms, der die Batterie leersaugt - oder auch die nicht seltenen, selbst nie erlebten Fehlalarme.

Aus gleichem Grund werde ich auch auf das Keyless Go verzichten.

Mal sehen, vielleicht nehme ich dann das wärmedämmende Glas - ich ahne jetzt schon, daß die Kiste im Sommer ein Brutofen wird. Aber in schwarz sieht das Auto doch zurückhaltender aus - meine Umgebung und insb. die Kunden urteilen da schon kritisch.

Erstmal muß ich zwangsläufig auch Leder nehmen und fürchte mich schon vor dem Schock, wenn ich mich auf eiskalte oder brütend heiße Ledersitze setze.
Ist das Nappa in dieser Hinsicht angenehmer - hat jemand Erfahrung?

nappa ist eigentlich das leder was in zeiten des 124ers noch als leder verbaut wurde. also leder was auch so aussieht, sich so anfühlt und mit dem gebrauch immer schöner wird. das "standard" leder ist eine frechheit, pappig, vom griff und optik absolut nicht überzeugend - manche kunststoffe wirken edler.

würde mir aber noch überlegen ob es wirklich komfortsitze sein sollen - mit denen gibts das leder mit den ätzenden löchern und die schöne optik ist wieder hin. über sinn und unsinn der belüftung streitet man sich hier. ich hab die belüftung in meinem ex drin gehabt und meinen jetzigen ohne löcher bestellt. ich vermisse die laue belüftung nicht und die glatten flächen bestätigen meine entscheidung.

was das matte holz im cls angeht ist das natürlich geschmackssache aber es wirkt irgendwie wie kunsstoff und nicht wirklich edel - laurel glänzend kommt da meiner meinung nach besser.

für die diebstahlwarnanlage nimmste RDK - da haste wenigstens was von.

ach ja aussen schwarz und innen schwarz ist n bischen fad - würde mir kontrastierende farben überlegen wie z.b. aussen schwarz und innen grau z.b. kommt deutlich edler. alles andere hätte ich auch so bestellt.

lenkradheizung ist auch noch nett, braucht man nicht wirklich aber ist z.zt. wirklich sehr angenehm und rege im gebrauch :-) kostet auch nicht die welt.

@ Rockbit

Ich kann Dig555 nur halb zustimmen. Die Löcher im Leder bei den Komfortsitzen sind nicht so nett. Aber die Kühlleistung find' ich ausreichend. Sicher, es hat nicht die Leistung eines Kühlschranks, aber man(n) will sich ja nichts erfrieren. 😉 Meiner ist noch aus der Anfangszeit. Einige, die von Anfang mit dabei waren, und nach der Wandlung einen Neuen bekommen haben, meinten, die Kühlleistung sei inzwischen etwas geringer (ist aber keine gefestigte Aussage).

Für (oder besser gegen) das eiskalte Leder, gibt's eine Sitzheizung. Mit der ist's ganz angenehm.

Hast du dir schon mal eine Standheizung überlegt? Im Winter sind die Sitze warm, und im Sommer kann die Standlüftung den Wagen etwas abkühlen. Ich hatte/hab' sie in meinem Vorgänger und im jetzigen. Ich möcht' sie nicht mehr missen. Der Sprit-Verbrauch ist neutral und der Motor wird geschont (Test war vor kurzem im Fernsehen).

Chris

Schwarz/Schwarz würde ich auch nicht nehmen, hat irgendwie was von einem Leichenwagen. Eher Schwarz/Biege oder Grau, das sieht super aus 🙂.

Im Vorführwagen bei uns war es Leder Nappa Kaschmirbeige und Holz Laurel hochglänzend bei Außenfarbe Obsidian.
Wirklich Superedel!!!

Hallo Rockbit...

Erstmal Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Ich habe meinen CLS seit Anfang November und bin bisher total begeistert...

Ich habe meinen in obsidianschwarz und innen mit basaltgrauem Leder, ich denke, schwarz/schwarz ist nicht so glücklich. Hast du mal über schwarz/ROT nachgedacht?? So wird mein nächster aussehen...

Nun, die Parktronic hab ich und kann sie nur empfehlen. Über die Dictronic hab ich heut Morgen erst reichlich Negatives gelesen, ich hab nur grad keine Lust zu suchen. Vielleicht findest du den Thread und liest dir das mal durch.
Die Thermotronic hab ich drin und finde diese auch klasse. Wenn du nun hinten nicht oft Passagiere beförderst, dann überlegs dir vielleicht nochmal.
Blauglas hab ich nicht geordert, ich hab dafür das wärmedämmende und infrar.reflektierende Glas genommen, halte es für wirkungsvoller, auch weil das Einschlagen der Scheiben so erschwert wird.
EDW und Innenraumüberwachung hab ich auch genommen, einfach der Sicherheit halber...
Über die Airmatic kann man streiten, ich hatte bis vor Kurzem einen E500 (W211) mit der Airmatic. Meiner Meinung nach kein Umhauer...Hab ich im CLS weggelassen...
Gilt auch für die Belüftung, hatte der E500 auch und ich fands eher schwach. Nimm ein Schiebedach...RDK hab ich, empfehl ich dir auch, denn das ist tatsächlich sinnvoll...Und nimm bloß die Cup- und Bottleholder... 😁

Wenn du noch Fragen hast, meld dich per PN oder auf bjoern@cyc.ch

Gruß

Björn

...hier noch eins von der Seite...Für die Vorfreude... 😉

Vor vier Wochen habe ich meinen CLS bestellt. Ausstattung siehe PDF-Datei unten.

Antworten zu den Fragen:

1) Nappa–Leder fühlt sich eindeutig besser an, hab ich auch bestellt.

2) wie bereits geschrieben, außer Display, Sonnenstandssensor und 4 Zonen kein Unterschied zur Serie. Habe es trotzdem bestellt, da alle der ca. 20 CLS, die ich bisher gesehen habe, die Thermotronic hatten.

3) habe dazu einen Bericht im TV gesehen, ein Test, zwar kein DC , aber mit dem Ergebnis: nach 4 Stunden volle Sonne hatte das Auto mit dem infrarotreflektierendem Glas zwei Grad weniger in Kopfhöhe als ohne!

4) wenn es Serie wäre ja, sonst genau 1000 Euro zu teuer

5) hab ich diesmal weggelassen, bringt nichts, beim Verlassen immer alle Wertgegenstände mitnehmen und dann eine gute Versicherung.

Habe auch eine Bitte: bin beim Überlegen, statt dem Leder Kaschmirbeige das Sunsetrot zu nehmen, d. h. umzubestellen (kann ich noch bis Januar). Trau mich aber nicht, weil ich noch keinen gesehen habe. Hat jemand Fotos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen