CLS 500 (C218) - Standheizung - Bestellung ein Flopp!
Hallo CLS-Freunde,
bin neuer Gast und muss gerade mal meinem Ärger Luft machen. Habe einen CLS 500 4matic bestellt der im Dezember geliefert werden soll. Jetzt, Anfang Dezember teilt man mir mit, dass die mitbestellte Standheizung nicht lieferbar und diese erst voraussichtlich in der 2. Jahreshälfte 2012 zu haben sei. Einen Grund, warum die Bestellung in diesem Punkt nicht möglich ist, wird nicht genannt!!! Dies würde auch teilweise für die E-Klasse zutreffen.
Als ich darum bat, eine Standheizung nachträglich kostenneutral einzubauen, wurde mir mitgeteilt, dass ein nachträglicher Einbau teurer sei. Dazu kommt noch, dass ich mit den Standheizungen im nachträglichen Einbau immer wieder mal Probleme hatte und somit nicht besonders entzückt bin.
Was kann ich tun? Ärger runterschlucken und mich auf ein tolles Fahrzeug freuen? Höre mir gerne mal ein paar Meinungen/Empfehlungen an.
Beste Grüße,
Euer CLS-Liebhaber
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie versprochen ein paar Bilder von der gestrigen Abholung im Werk.
Grüße und ein schönes Wochenende.
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLS-Liebhaber
Herzlichen Glückwunsch!Zitat:
Original geschrieben von FirstML
Hallo,habe meinen NEUEN heuten in Sindelfingen im Center of Excellence abgeholt.
Ich schwebe immer noch auf Wolke sieben.
So phantastisch, erstklassiger Service und sehr angenehmes Ambiente.
Sorry, bin vom Thema abgeschweift...
Also meiner wurde mit Standheizung wie bestellt ausgeliefert.
Wegen Nichtbestellbarkeit bzw. Nichtlieferbarkeit konnte mir niemand was sagen.
Ich habe jetzt meinen neuen und bis super happy.
Werde mal übers WE ein paar Bilder rein stellen.
Grüße aus der Pfalz.
... und allseits gute und unfallfreie Fahrt.
Schön, dass es bei dir mit der Standheizung geklappt hat.
Wäre schön, ab und zu mal etwas zu hören (Zufriedenheit, Verbrauch, etc.)
Gruß aus Hessen
Der Titel-Ersteller möchte noch etwas loswerden:
Heute rief der Freundliche an und teilte mit, dass die vom Werk nicht zu liefernde Standheizung nachträglich kostenneutral eingebaut wird. Dies wird von einem Webasto-Stützpunkt in Frankfurt erledigt. Es gäbe absolut kein Unterschied zum Werkseinbau. Ich habe ihm grünes Licht gegeben. Das Traum-Blechle soll wohl in der 1. KW 2012 abholbereit sein.
Gruß aus Hessen
Hallo,
wie versprochen ein paar Bilder von der gestrigen Abholung im Werk.
Grüße und ein schönes Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von FirstML
Hallo,
wie versprochen ein paar Bilder von der gestrigen Abholung im Werk.Grüße und ein schönes Wochenende.
Hallo,
schönes vehicle! Von welchem Hersteller stammen denn die Reifen?
Gruß aus Hessen
Zauberhaft !!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CLS-Liebhaber
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von FirstML
Hallo,
wie versprochen ein paar Bilder von der gestrigen Abholung im Werk.Grüße und ein schönes Wochenende.
schönes vehicle! Von welchem Hersteller stammen denn die Reifen?
Gruß aus Hessen
Wunderschönes Fahrzeug, hab viel Spass damit 😉
Moin,
wenn ich fragen darf !
was muss mann verbrochen haben das einen das Fahrzeug im Center of Excellence übergeben wird ???
Gruß tessy
Zitat:
Original geschrieben von tessy
Moin,wenn ich fragen darf !
was muss mann verbrochen haben das einen das Fahrzeug im Center of Excellence übergeben wird ???
Gruß tessy
Gebührend für dieses edle Gefährt, alles darunter gehört in den Werkshallen-Vorraum 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Wunderschönes Fahrzeug, hab viel Spass damit 😉Zitat:
Original geschrieben von CLS-Liebhaber
Hallo,
schönes vehicle! Von welchem Hersteller stammen denn die Reifen?
Gruß aus Hessen
Hallo,
war die Frage nach dem Reifenhersteller zu intim?
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die positiven Kommentare und Glückwünsche.
Hier ein paar Infos:
Die Außenfarbe ist mokka-schwarz designio.
Innenleder ist designio sand, Klavierlack, Nappalederarmaturenbrett und Dachhimmel in Alcantara.
Wie man zu einer Übergabe im C of E kommt, in dem der MB Händler der Vorsitzende der Vereinigung der dt. MB-Händer ist und dadurch über einén gewissen Einfluß verfügt, den sich sein Veräufer zu Nutzen gemacht hat. Er sagt aber auch, dass es die Erlaubnis durch C of E nur nach genauer Prüfung der Aussattung gab.
Originalaussage: "Boliden wie die AMG's sollen nach Affalterbach, wir lieben das Schöne und Exclusive"
Wegen den Originalreifen:
Ich habe den CLS, wir nennen ihn "Mokkachen", direkt zum Händler gefahren, um Winterreifen drauf zu machen. Die Sommeralus lagern jetzt bei ihm.
Sorry, habe keine Ahnung mit welcher Bereifung er ausgeliefert wurde.
Die Größe ist vorne 8,5/18 mit 255 und hinten 9,5/18 mit 285.
Grüße aus der Pfalz
Habe ich auf Foto #5 einen fetten Schrammen am Kotflügel / Radlauf ( Hinterrad ) entdeckt?
So übergeben die doch keinen Neuwagen!?
Zitat:
Original geschrieben von CLS-Liebhaber
Danke für den Beitrag!Zitat:
Original geschrieben von CLS350CGI
Schwierig zu beantworten. Als Aussenstehender tendiert man dazu Exempel zu statuieren und daher zu stornieren. Natürlich hängt da noch mehr dran als Du geschrieben hast, Firmen- oder Privatfahrzeug, alternatives Fahrzeug vorhanden bzw. kurzfristig verfügbar etc. etc.
Ich habe selbst keine Standheizung im Mercedes, da Garage und im Winter wenig gefahren. Im Audi haben wir eine nachrüsten lassen, hat genau einen Winter funktioniert, jetzt warten wir seit 3 Wochen auf Reparatur, Teil von Webasto ist nicht verfügbar (deckt sich vielleicht mit der Aussage von MB). Dieses Fahrzeug steht draussen und obwohl hier in WI eher gemässigtes Klima herrscht, würde ich ein Neufahrzeug stornieren falls Standheizung nicht verfügbar.Just my 5c.
Ciao
Stephan
Hat jemand Erfahrung mit der Version: Mobilen Heizlüfter ins Auto stellen, Anschluss über 220V im Wohnhaus. Die Frage, die sich mir dabei stellt ist, wie kriege ich das Kabel ins Auto bei geschlossenen Türen und Scheiben?
Euer CLS-Liebhaber
Hi,
ich habe das, von DEFA. Aber mit fest eingebautem Stecker im vorderen Stossfänger.
Habe es im dritten Auto, kenne es zudem beruflich in sicher über 20 Fahrzeugen und kann es nur empfehlen. Keine Defekte, sehr niedrige Einbau- und Beschaffungskosten, keine Vérbindung zur Fahrzeugelektronik, und es braucht für weniger Geld Strom als die SHZ Benzin verbrät.
Aber zum anderen Punkt:
Du hast ein Auto bestellt, mit SHZ. Da solltest Du ja einen Erfüllungsanspruch haben und der Händler / MB ein Pflicht zur Lieferung. "Das wird dann aber teurer" ist bei einer Nachrüstung deren Problem. Noch dazu finde ich so eine Aussage bei einem CLS 500 4Matic, also einem der exklusivsten lieferbaren Mercedes-Exemplare, eine ziemlich unverschämte Ansage.
Wenn die sagen würden, "wir lackieren bis Juli nur lila, schwarz können Sie ab August wieder bekommen, die Farbe ist grad aus, völlig unerwartet möchten die Leute schwarze Autos (...wir können uns auch nicht erkären, wieso die Kunden vor allem im Dezember gerne Standheizungen kaufen)", würdest Du das Auto ja auch nicht nehmen oder?
An einem so komplexen und auch schönen Auto würde ich jedes "im Nachhinein Herumgepfusche" mit Eingriff in die Elektronik möglichst unterlassen, aus eigener Erfahrung.
N.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Habe ich auf Foto #5 einen fetten Schrammen am Kotflügel / Radlauf ( rechtes Hinterrad ) entdeckt?
So übergeben die doch keinen Neuwagen!?
Hab ich auch gerade gesehen, was soll das ??????????????
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Habe ich auf Foto #5 einen fetten Schrammen am Kotflügel / Radlauf ( rechtes Hinterrad ) entdeckt?
So übergeben die doch keinen Neuwagen!?
Kotflügel hinten links (Fahrtrichtung)!
Wie kann man nur ein Fahrzeug so ausliefern, ist echt der Hammer... 😰