CLS 500 bestellt

Mercedes CLS C219

Ich kanns kaum abwarten, im September bekomme ich meinen CLS 500 🙂

Ich habe gelesen dass der 500er einen Biturbo hat, ich dachte der 63er ist ein Biturbo?

Beste Antwort im Thema

So, habe meinen 500er 4matic vor 2 Wochen im Werk Sindelfingen abgeholt. Leider hat mir bislang durch zu viel Arbeit die Zeit gefehlt einen kurzen Bericht zu schreiben.

Übernachtet habe ich, wie empfohlen im V8 Hotel, war ganz o.k. zimmertechnisch gute Mittelklasse, ich würde allerdings raten sich ein Zimmer nach hinten geben zu lassen, vorne zum Haupteingang heraus war es ziemlich laut.

Empfang am kommenden Tage vormittags in Sindelfingen. Mein Verkäufer hat mir eine einzelgeführte Werkstour ermöglicht (nennt sich intern wohl VIP Führung ) und wir sind während der 2-stündigen Führung mit einem ShootingBrake AMG übers Werksgelände.
Stationen waren das Presswerk, die Karosseriemontage und die Endfertigung. War tierisch interessant, das Presswerk war mit Abstand die beeindruckenste aller Stationen - unglaublich mit welcher Kraft dort aus den verzinkten Blechrollen in kürzester Zeit Karosserieteile entstehen. Als wir da waren, wurde gerade für die A-Klasse gepresst, 7500 Tonnen Presskraft hat solch eine Anlage wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. Teilweise werden in einem Pressvorgang bis zu 5 Arbeitsschritte erledigt. Der Führer hat sich viel Zeit genommen und wir konnten solange zuschauen wie wir wollten. Vor allem die Presswerkzeuge waren eine Wucht. Unsere 218er Werkzeuge sind übrigens hellgrün, die der neuen S-Klasse lagen auch schon dort, sind meiner Erinnerung nach dunkelrot 🙂
Alte Presswerkzeuge, wie die des 219er werden verkauft und die Ersatzteilversorgung läuft über externe Firmen. Gerade als wir da waren wurden neue Blechrollen angeliefert, MB scheint einige Kilometer entfernt in Böblingen ein grosses klimatisiertes Lager zu haben, je nach Dicke des Materials wiegen die Rollen zwischen 18 und 25 Tonnen. 2 LKW sind dauernd damit beschäftigt die Rollen anzukarren. Laut Führer sind die Rollen innerhalb 7-10 Werktagen zum Fahrzeug verarbeitet und stehen in der Empfangshalle für die Kunden.
Ein Hochregallager nimmt die vorgepressten Karosserieteile auf und gibt Sie nach und nach an die Karosseriemontage ab.

Karosseriemontage war ebenfalls interessant,läuft alles vollautomatisch mit Robotern in abgetrennten Käfigen. Die Kollegen, die dort die Maschinen warten, müssen täglich ca. 30 Störungen bearbeiten (scheint aber normal, da technisch sehr komplex), inwieweit man das Produktionssoll erreicht hat sieht man auf einer Tafel an der Decke. Am besten ist es, wenn die "Roboter-Doktoren" die ganze Schicht nur rumsitzen, denn dann laufen die Maschinen. Ordentlicher Funkenflug, diesen Teil der Produktion haben wir mit einem Sichtschutz anschauen müssen. In der Halle selbst war noch ein kleiner Raum mit einem Explosionsmodell einer E-Klasse sowie einer Crashtest E-Klasse. Auch sehr interessant.

Endfertigung : Spannend Spannend, leuchtende Augen überall. Habe mir die CLS / E Fertigung angesehen , wir sind auch direkt das Band abgelaufen. 17 Liter bekommt jedes Fahrzeug eingetankt, die AMG Modelle etwas mehr. Am Ende wird ca. jedes 3.Fahrzeug über die hauseigene Teststrecke gefahren, sieht man beim Kilometerstand in der Empfangshalle, mein 500er hatte 21km drauf, also war er der Dritte gewesen.
Viele dunkle CLS in der Endmontage, viel für US-Markt (gerade die AMG) . Die US Modelle haben doch noch vorne am Kotflügel die Katzenaugen, optisch ein (-) für den US-CLS. Sah einen im braunton (gewagt) und einen in dem Manganit Grau SHAPE (wie auch im Sommer in der Ausstellung bei MB in Frankfurt gesehen). Auf dem Band kam die Farbe sehr gut, aber selbst der Führer sagte das Sie später zu glänzen beginnt und dann ähnelt das Fahrzeug einem Glas Champagner. Ne, danke. SB war auch oft zu sehen. Endmontage justintime, d.h. das die Reifen die in einem Arbeitsschritt montiert werden, eine Stunde vorher noch auf der Autobahn im LKW waren.
Weshalb nun die Amis 550 heissen habe ich leider wieder vergessen, allerdings zeigte sich auch auf dem Band eine Diskrepanz ganz deutlich: Die Fahrzeuge für den deutschen Markt gänzlich ohne Typenbezeichnung, die Amis ausschliesslich mit Typenbezeichnung.

Auf dem Rückweg zum Kundencenter sind wir hinter der getarneten S-Klasse hergefahren. Viele SLS-AMG auf dem Werksgelände.
Danach was essen und den 500er in Empfang genommen.

Ein tolles Fahrzeug. Danach erste Fahrt ins MB Museum. Auch viele viele Eindrücke gesammelt. Der 300SL würde mich ja nochmal jucken. Aufgrund der Auslieferung mit Sommerreifen und dem plötzlichen Wintereinbruch am Tage darauf, habe ich bislang erst knapp 500km runter. Kommendes Wochenende habe ich mehr Zeit und mache eine schöne Ausfahrt.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrompartnerH


Hallo,
genau aus diesem Grund habe ich den CLS 63 AMG bestellt und den bekomme ich im Dezember!! (Leider erst)
Deine Ausführungen kann ich nur unterstreichen!!
Viel Spaß mit Deinem 500er!!!
Gruß
Harald

Dann kommt es auf einen Monat auch nicht an!

Soll heißen: Ich würde mit der Zulassung bis zum 2. Januar warten, das ist bezüglich eines späteren Verkaufs bestimmt von Vorteil.

Zulassung 12. 2012 zu 01.2013 = zwar nur 1 Monat zwischen rechnet sich beim Verkauf aber wie ein Jahr älter.........wenn du verstehst was ich meine!

Ich hatte schon einen Benz mit Dez. Zulassung, nie wieder!

Ich hatte auch schon befürchtet das der CLS eine etwas gedigenere Altersgruppe anzieht, vor allem mit dieser Uhr in der Mitte 😛

Ich habe auch hin und her überlegt, der Panamera hat mir aber letztendlich von Außen nicht wirklich gefallen und im neuen 911 Cabrio bekomme ich keinen Maxi Cosi hinten rein, von daher hat die Vernunft gesiegt und ich bereue es nicht, ganz im Gegenteil, ich freue mich richtig und kann es kaum abwarten nach Sindelfingen zu kommen 🙂

PS: ich bin 33, am liebsten wäre es mir gewesen, wenn der neue SL ein 4 sitzer wäre...

Zitat:

Original geschrieben von smilerr


Also ich bin 37 und damit wohl nicht der typische Neuwagenkäufer eines CLS 500, so wie er in Deiner Vorstellung existiert. Mercedes verjüngt sich stark, das wurde auch langsam Zeit und ist richtig so. Ich bin 15 Jahre lang Audi gefahren, und bevor ich meinen CLS bestellt habe, schwankte ich zwischen S5 Sportback, neuer A6 oder A7. Bin alles gefahren - sehr ausgiebig sogar. Was hat mich letztendlich bewogen, den CLS zu kaufen? Emotion pur....das Auto ist einmalig schön. Wenn Du damit durch die Stadt fährst, spürst Du die begeisternden Blicke. Einen CLS sieht man so gut wie nie im Straßenbild. A6 / A7 usw. sind bereits nach eienm Jahr Alltag und fallen gar nicht mehr auf.

Auch von der Innenausstattung ist Mercedes auf dem richtigen Weg. Bis auf die Drehregler der Klimaanlage im oldschool-look ist alles sehr modern gestaltet und vor allem sehr gut verarbeitet. Audi punktet mit dem MMi und Entertainmentsystem a la google-earth usw.

Dennoch, der CLS ist für mich aktuell nicht zu schlagen, erst recht, wenn man den richtigen Motor vorne drinnen hat 🙂.

In diesem Sinne,
S.

Hallo S.,

hallo Themenstarter,

bin zurzeit im Vorarlberg (Österreich) und gerade vorgestern mal den Silvretta-Pass gefahren. Super! Der 500er ist wirklich 1. Sahne. Habe schon viele Fahrzeuge gefahren, aber der neue schlägt bisher alles was bisher auf dem Hof stand. Direktlenkung, Drehmoment, Schaltmöglichkeiten E,S,M (AMG-Ausstattung), Luftfederung mit Sporteinstellung, ... einfach Spitze. Seit Februar etwa 15.000km gefahren und freue mich bei jedem Einsteigen auf´s neue! (CLS 500 "218" 4-matic)
Gruß K.

Hallo zusammen,

habe vor 4 Wochen auch einen 500er bestellt. Liefertermin ist Oktober. Hier eine grobe Übersicht der Bestellung:

Motor CLS 500 BlueEFFICIENCY Coupé 80.920,00 EUR
Sondermodell & Pakete 3.962,70 EUR
Farbe Palladiumsilber metallic 1.082,90 EUR
Rad AMG LMR 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉 0,00 EUR
Polster Leder schwarz 0,00 EUR
Zierelemente Zierelemente in Klavierlack schwarz 297,50 EUR
Sonderausstattungen 12.953,15 EUR
Kaufpreis ab Werk 99.216,25 EUR

Erstaulich ist die Leasingrate: 685,-€ netto inkl. Versicherung, Leasingsonderzahlung 15.000,-€, 42 Monate Laufzeit, 70.000 km. Die Leasingrate lag ca. 100,-€ unter einer vergleichbar ausgestatteten E-Klasse, obwohl diese 10 k€ günstiger war.

Die Vorfreude ist nun groß. Seit der Probefahrt mit dem 500er mag ich mein Auto leider (W212,350er) nicht mehr. :-)

Gruß
Sören

Ähnliche Themen

So am 8.8. kann ich den Wagen in Sindelfingen abholen 🙂

Nun überlege ich, ob sich eine Werksabholung überhaupt lohnt?

Ich müsste von Berlin nach Sindelfingen und dann wieder zurück. Ich überlege daher, ob ich ihn doch lieber liefern lassen sollte?

Ich war mal 2005 in Bremen einen CLK abholen und da konnte ich die Werksführung leider nicht mitmachen.

Hat jemand von euch schonmal einen Wagen in Sindelfingen abgeholt?
Wenn ja, lohnt sich das, vor allem von Berlin?

Zitat:

Original geschrieben von peterolle


So am 8.8. kann ich den Wagen in Sindelfingen abholen 🙂

Nun überlege ich, ob sich eine Werksabholung überhaupt lohnt?

Ich müsste von Berlin nach Sindelfingen und dann wieder zurück. Ich überlege daher, ob ich ihn doch lieber liefern lassen sollte?

Ich war mal 2005 in Bremen einen CLK abholen und da konnte ich die Werksführung leider nicht mitmachen.

Hat jemand von euch schonmal einen Wagen in Sindelfingen abgeholt?
Wenn ja, lohnt sich das, vor allem von Berlin?

Mhh, das ist wohl eher eine Frage deiner automobilen Interesse.

Ich finde das immer spannend, weil man mal das Fertigungs- Know-How sieht. Aber wen so etwas gar nicht interessiert, für den ist es wohl eher langweilig.

Grüße

Eigentlich interessiert es mich schon, ich war mal mit einem Freund in Leipzig bei Porsche, das war aber nur die Endfertigung und das war ziemlich langweilig.

Die Teststrecke war aber der hammer, vor allem die Offroadstrecke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von soeren1307


Hallo zusammen,

habe vor 4 Wochen auch einen 500er bestellt. Liefertermin ist Oktober. Hier eine grobe Übersicht der Bestellung:

Motor CLS 500 BlueEFFICIENCY Coupé 80.920,00 EUR
Sondermodell & Pakete 3.962,70 EUR
Farbe Palladiumsilber metallic 1.082,90 EUR
Rad AMG LMR 5-Speichen-Design, 45,7 cm (18''😉 0,00 EUR
Polster Leder schwarz 0,00 EUR
Zierelemente Zierelemente in Klavierlack schwarz 297,50 EUR
Sonderausstattungen 12.953,15 EUR
Kaufpreis ab Werk 99.216,25 EUR

Erstaulich ist die Leasingrate: 685,-€ netto inkl. Versicherung, Leasingsonderzahlung 15.000,-€, 42 Monate Laufzeit, 70.000 km. Die Leasingrate lag ca. 100,-€ unter einer vergleichbar ausgestatteten E-Klasse, obwohl diese 10 k€ günstiger war.

Die Vorfreude ist nun groß. Seit der Probefahrt mit dem 500er mag ich mein Auto leider (W212,350er) nicht mehr. :-)

Gruß
Sören

Die Rate ist gut, ich habe folgende Konditionen:

Kaufpreis ab Werk 101.019,10 EUR
Leasingsonderzahlung 10.000 EUR/netto
Laufzeit: 48 Monate
Laufleistung: 40.000 km
Leasingrate: 850 EUR/netto

Versicherung inkl.
Service inkl.

Folgende Ausstattung:

Obsidian Schwarz
Leder Passion Exklusiv schwarz
Keyless Go Paket
Exklusiv Paket
Sport-Paket AMG
Klavierlack
und noch ein paar kleinere nützliche Dinge...

Irgendwie finde ich es schade, dass es kein gebürstetes Alu als Interieur gibt und Carbon gibts ja nur beim 63er 🙂

Hallo,

Bin dieser Tage auf den Thread gestossen, scheint das einzige lebhafte CLS Forum zu sein. Bin ebenfalls kurz davor einen 500er zu bestellen, allerdings noch in Preisverhandlungen auf Bar-Basis. Liefertermin soll wie bei meinen Vorrednern auch im Oktober sein. Preislich scheint es noch Spielräume zu geben, denke bei 13% auf Liste ist derzeit Schluss. Sindelfingen ist ein Muss.

Frage : was empfiehlt MB an Einfahrzeit zum 500er ?

Gruß aus dem hohen Norden

ribbelrubbel

glaube 1.500-2.000km laut Handbuch. Obwohl neuste Studien ja belegen, das eine Einfahrzeit völliger Quatsch ist.
13% sind sehr gut, mehr springt auf keinen Fall raus. Hast Du das schon schriftlich?

Gruß,
S.

ich hatte 2009 meinen 219er auch in sindelfingen abgeholt.
ich fands sehr cool.
die div. roboter fand ich am beeindruckendsten.
einmal werksführung ist ein muss find ich.

bin jetzt mal auf das bayernwerk gespannt 🙄

13% sehe ich als Mauer die man wohl nicht durchbricht, bin knapp dran - 12.3% sind bereits fix - mehr aber erst wenn die Tinte getrocknet ist, werde ggf. nochmals in NL Kiel und Lübeck aufwarten.

gruß

ribbelrubbel

Ich kann mit 27% aufwarten, als Import aus UK (Mercedes Retail Group London).

Gruß,
S.

so hab mich entschieden, fliege nach stuttgart und fahre nach berlin 🙂

termin ist nun sogar ende juli 🙂

sobald ich ihn habe, stell ich mal ein paar bilder rein

Bestellt und bin bin bereits gespannt wie ein Flitzebogen. Bin knapp an der 13% gescheitert, aber trotzdem zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen