CLS 500 (218) + Pogea Tuning Beschleunigung 100-200km/h. Bitte um Vergleichswerte!
Hi Leute, habe am Wochenende mal ein Video gemacht von meinem CLS500 (218) mit Chiptuning von Pogea. Elastizitätsmessung von 100-200km/h. ich komme auf ca. 9,5 Sekunden. Aber hier erst mal das Video zum Thema:
http://www.youtube.com/watch?v=aKhpofLgkCQ
Ich würde mich freuen, hier im Thread nun Vergleichswerte zu bekommen. Natrülich interessiert mich der Serien-500er aber auch andere Mercedes sowie AMG-Fahrzeuge. Ich denke z.B. an CLS-Liebhaber oder Sammmy777 aber auch all die anderen Forenuser mit schnellen Autos können hier gern posten. Was braucht wohl der neue CLS63 von 100-200km/h. Mein Tipp, 8,3-8,5 Sekunden.
Grüße,
S.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Ich frage mich immer wieder, welchen Nutzwert Beschleunigungswerte von 100 km/h auf 200 km/h darstellen.Man möge mich gerne aufklären.
Oder wurde dieser Thread etwa nur erstellt, um mit einem Video anzugeben, das nicht einmal viel erkennen lässt?
Merke ich bei dieser Aussage einen kleinen Funken Neid?😁😉
Für den ambitionierten Autofahrer können Elastizitätswerte von 100-200 km/h durchaus interessant sein, da solche Beschleunigungsvorgänge auf deutschen Autobahnen alles andere als unüblich sind und einen brauchbaren Vergleichswert zwischen verschiedenen Fahrzeugen liefert. Ich finde den Wert 100-200km/h wesentlich interessanter, als von 0-100 km/h, da man im Alltag so gut wie nie aus dem Stand auf 100 beschleunigt.
@ smilerr: Nun zum Thema: Ich habe letztes Jahr mit einem S 500 Blueefficiency (435PS, 700NM) knapp über 10 Sekunden von 100-200km/h gemessen, somit bin ich etwas überrascht, dass Dein leichterer CLS mit ca. 70PS Mehrleistung keinen größeren Vorsprung ausfährt.
Ähnliche Themen
87 Antworten
Ich habe ein Pogea-Tuning machen lassen und wollte jetzt gerne Vergleichswerte zum Serien 500er aber interesseweise auch anderer Autos.
Was ist daran so schlimm. Wir befinden uns in einem Forum, welches dem Erahrungsaustausch bzw. Informationsaustausch dient. Angeben habe ich nicht nötig.
Gruss,
S.L
Zitat:
Original geschrieben von MacTen01
Der Kia meiner Oma braucht etwa 25 Sekunden. Aber ist auch kein Vergleich zum 500er CLS ..🙁
Schaft der Überhaupt 200 Km/h ??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Schaft der Überhaupt 200 Km/h ??? 😁Zitat:
Original geschrieben von MacTen01
Der Kia meiner Oma braucht etwa 25 Sekunden. Aber ist auch kein Vergleich zum 500er CLS ..🙁
Nein!
Er schafft aber bestimmt die 0-100.
Und der Wagen vom TE wird wohl schneller von 100 auf 200 sein als der Kia auf 100.
100 auf 200 bei meinem Sternchen?
Gefühlt zu langsam!
Gruß
Hyperbel
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Schaft der Überhaupt 200 Km/h ??? 😁Zitat:
Original geschrieben von MacTen01
Der Kia meiner Oma braucht etwa 25 Sekunden. Aber ist auch kein Vergleich zum 500er CLS ..🙁
Musste etwas schmunzeln.
Mir geht es ja auch nicht darum, hier Autos schlecht zu machen, nein, mich interessieren wirklich reale Vergleichswerte Eurer Fahrzeuge.
Grüße,
S.
Zitat:
Original geschrieben von mercedesfreak29
Schaft der Überhaupt 200 Km/h ??? 😁Zitat:
Original geschrieben von MacTen01
Der Kia meiner Oma braucht etwa 25 Sekunden. Aber ist auch kein Vergleich zum 500er CLS ..🙁
Sicher doch..im freien Fall sogar schneller als der 500er vom TE 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Ich frage mich immer wieder, welchen Nutzwert Beschleunigungswerte von 100 km/h auf 200 km/h darstellen.Man möge mich gerne aufklären.
Oder wurde dieser Thread etwa nur erstellt, um mit einem Video anzugeben, das nicht einmal viel erkennen lässt?
Merke ich bei dieser Aussage einen kleinen Funken Neid?😁😉
Für den ambitionierten Autofahrer können Elastizitätswerte von 100-200 km/h durchaus interessant sein, da solche Beschleunigungsvorgänge auf deutschen Autobahnen alles andere als unüblich sind und einen brauchbaren Vergleichswert zwischen verschiedenen Fahrzeugen liefert. Ich finde den Wert 100-200km/h wesentlich interessanter, als von 0-100 km/h, da man im Alltag so gut wie nie aus dem Stand auf 100 beschleunigt.
@ smilerr: Nun zum Thema: Ich habe letztes Jahr mit einem S 500 Blueefficiency (435PS, 700NM) knapp über 10 Sekunden von 100-200km/h gemessen, somit bin ich etwas überrascht, dass Dein leichterer CLS mit ca. 70PS Mehrleistung keinen größeren Vorsprung ausfährt.
Lach. Das mit dem Neid lag mir auch auf den Lippen, hab es mir dann erspart, nicht, das uns der Herr Moderator hier noch den Thread schließt, nur weil wir uns in einem Autoforum über Autos austauschen 🙂
@Alfonso
Nun gut, 1sekunde Vorsprung ist doch immerhin etwas. wie hast du gemessen? Während der Beschleinigung (also z.b. 0-200) oder so wie ich erst ab 100 Vollgas? Macht das einen unteschied? Koennte mir vorstellen ja.
Gruss,
S.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
@Alfonso
Nun gut, 1sekunde Vorsprung ist doch immerhin etwas. wie hast du gemessen? Während der Beschleinigung (also z.b. 0-200) oder so wie ich erst ab 100 Vollgas? Macht das einen unteschied? Koennte mir vorstellen ja.Gruss,
S.
Gemessen hat der Mitfahrer, genau wie bei Dir ab 100 km/h Vollgas.
Saludos
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ok, das ist die eine Sekunde wirklich nicht soviel. Was wiegt denn das Auto?
Die genaue Daten habe ich nicht parat, da es jedoch die Langversion inkl. Panoramadach war, würde ich den Gewichtsüberschuss der S-Klasse vs. Deinem CLS auf ca. 300kg schätzen.
Saludos
Zitat:
Original geschrieben von alfonso99
Die genaue Daten habe ich nicht parat, da es jedoch die Langversion inkl. Panoramadach war, würde ich den Gewichtsüberschuss der S-Klasse vs. Deinem CLS auf ca. 300kg schätzen.Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Ok, das ist die eine Sekunde wirklich nicht soviel. Was wiegt denn das Auto?Saludos
Gut, ok. Danke für die Infos.
Ich hab bei meinem auch mal gemessen.
100-200 km/h ca. 12 Sek.
C32 T AMG V6 Kompressor 354 PS.
Ist zwar nicht die V8 Klasse, aber so schlecht auch nicht.
Da Finde ich die vom TE seinen recht Ordentlich, er hat aber auch 800 NM und 500 PS.
Danke für die Messung. Genau solche Werte wollte ich haben, live erfahren und mit Spass an der Sache. So kann man doch am besten vergleichen.
Wer kann noch Werte liefern?
Grüße,
S.
Zitat:
Original geschrieben von smilerr
Danke für die Messung. Genau solche Werte wollte ich haben, live erfahren und mit Spass an der Sache. So kann man doch am besten vergleichen.Wer kann noch Werte liefern?
Grüße,
S.
Hallo S.,
also,
Distronic auf 100 eingestellt,
auf "M" geschaltet,
3 Gang (ca. 4000 U/min) eingelegt,
3-2-1-kickdown - und das Biest schiebt ab!
bei 200 genau 11 Sekunden!
(Unser Vorredner hat schon recht. Kann schon je nach unterschiedlichen Bedingungen leicht abweichen - Gegen-/Rückenwind, leicht bergab/bergauf, etc.)
Gruß K. (CLS 500 4-matic - Serie)
Vielen dank Cls-Liebhaber. Das mit der distronic ist eine sehr gute Idee. Versuche ich auch noch mal. 11 Sekunden für den Serien500er ist ein sehr guter Wert, wie ich finde. Hast du ein Video mit dem Handy oder so gemacht?
Gruß,
S.