Cls 350 - Cls 500

Mercedes CLS C219

Hallo Leute,

Habe vor mir einen gebrauchten cls 350 oder cls 500 zu holen.Meine Frage ist nur wie der CLS 350 so abgeht,muss es ein 500er sein? Ich meine jetzt rein wegen der beschleunigung u.s.w.

Danke

mfg

44 Antworten

Im Net ist der Artikel leider nett...
Quellemnachweis: AMS Heft 1 21Dezember 2005 S16
Seite 16
Und dummerweise steht auch nur "500er 40%" drin...
Soviel dazu.

Hallo,

ich behaupte mal aus erfahrung:
auf der bahn geben die beiden sich nicht viel.
der 350er geht schon wie eine granate und der
500er braucht auf jeden fall ein upgrade um eindeutig
wieder zu dominieren.

Reicht die Leistung ?

Ich amüsiere mich köstlich!!!. Faher ca. 40.000 km im Jahr Autobahn und treffe vorzugsweise auf Mittelspurfaher und Dauerlinksfahrer die nicht mitbekommen wenn sie andere Verkehrsteilehmer aufhalten ( obwohl rechts frei ist, aber rechts ist ja die LKW spur, da brauch ich ja mit 110 km/h nicht zu fahren ) . Wo sind denn die " Jungs " mit Power unter der Haube, ich sehe zu 98% nur Dödler herumfahren ( Vielleicht reichts auch nicht mehr für's Benzin ) und sehe hier die Frage, reichen denn 270PS?.

Köstlich.

Re: Reicht die Leistung ?

Zitat:

Original geschrieben von Samoht59


Ich amüsiere mich köstlich!!!. Faher ca. 40.000 km im Jahr Autobahn und treffe vorzugsweise auf Mittelspurfaher und Dauerlinksfahrer die nicht mitbekommen wenn sie andere Verkehrsteilehmer aufhalten ( obwohl rechts frei ist, aber rechts ist ja die LKW spur, da brauch ich ja mit 110 km/h nicht zu fahren ) . Wo sind denn die " Jungs " mit Power unter der Haube, ich sehe zu 98% nur Dödler herumfahren ( Vielleicht reichts auch nicht mehr für's Benzin ) und sehe hier die Frage, reichen denn 270PS?.

Köstlich.

???

Verstehe deinen Beitrag nicht wirklich!

Aber zum Thema:

Gebe den meisten hier recht. Wem der der 350er nicht reicht wird mit 500 er auch nicht glücklich. Kenne beide und habe mich zum 350er entschieden. Motor ist top.

Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

Reicht die Leistung ?

Vollkommen klar das mein Beitrag nicht von jedem verstanden wird. Wenn ich allerdings sehe das ich einen Wagen mit größerer Motorleistung nur Nachts an Sonn und Feiertagen ausfahren bzw. damit Spasshaben kann und ich im Normalverkehr sogar , nachweisslich, mit einem SMART sehr gut mithalten kann ist doch die Leistung bestenfalls nur für's Überholen auf Landstrassen erfordrlich. Also ob es jetzt 200 , 250, 300 oder mehr sind was soll. Lieber eine gute Ausstattung. Im Mormalfall wird onehin das Leistungspotential eines Motors zu einem kleinen Teil genutzt. Deswegen auch Zylinderabschaltung bei MB und BMW wenn die Leistung nicht gefordert wird.

Ich finde es auch echt gut die Frage ob denn 270 PS reichen😉Ich selber fahre einen Golf 3 mit 75 PS und die reichen mir.Ich hatte gestern Abend die große Ehre einen CLS 350 zu fahren und für mich war es natürlich ein Höllengerät.Man fährt in diesem Auto nicht man schwebt so dahin.Einfach toll.Ich konnte leider nur ein paar km in der Stadt und kurz Landstraße fahren aber das was der Motor mir geboten hat ist echt der Hammer.Es drückt einen derartig in die Sitze das es schon fast unangenehm ist.Und der klasse Motorsound ist auch überragend.Mir würde der 350 reichen ohne den 500er jemals gefahren zu sein und ich glaube das wird auch nie der fall sein.Ich kann die Leute die einen CLS besitzen echt nur beneiden und zu diesem tollen Auto nur gratulieren.Wer weiss...vielleicht fahre ich ja auch irgendwann mal wieder einen.Bis dahin vergnüg ich mich mit meinen 75 PS Monster😉

Hallo liebe Leute 350 oder 500 - eine schwere Frage, die jeder nur selber für sich beantworen kann.
Wichtig ist in erster Linie - was will ich - 6 Zyl oder 8 - Verbrauch - mehr oder weniger ist doch
vollkommen egal wer so ein Auto fährt stellt sich die Frage nicht. Ich selber fahre seit 2 Jahren den
500 er und ich finde es einfach fantastisch damit zu fahren. Ich wollte ganz einfach den 8 Zylinder
deshalb war der 350 für mich nie ein Thema.

Hallo!

Mich würden mal mehr Erfahrungswerte zum Verbrauch CLS 500 (388 PS) und CLS 350 CGI (292 PS) interessieren.

Lt. Zeitschriften wurde in Test beim CLS 500 13,5 - 14 Liter gemessen, bei CLS 350 CGI um 11 Liter im Schnitt. Kann das hinkommen?

Ansonsten keine Frage, der 500er Klingt erheblich besser als der 350er! Ferner ist er eine ganze Sekunde schneller auf 100. Doch Aufpreis, Wertverlust und Mehrverbrauch sind schon deutlich ... vernünftiger ist der CGI 😉

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Plasmamann


Hallo!

Mich würden mal mehr Erfahrungswerte zum Verbrauch CLS 500 (388 PS) und CLS 350 CGI (292 PS) interessieren.

Lt. Zeitschriften wurde in Test beim CLS 500 13,5 - 14 Liter gemessen, bei CLS 350 CGI um 11 Liter im Schnitt. Kann das hinkommen?

Ansonsten keine Frage, der 500er Klingt erheblich besser als der 350er! Ferner ist er eine ganze Sekunde schneller auf 100. Doch Aufpreis, Wertverlust und Mehrverbrauch sind schon deutlich ... vernünftiger ist der CGI 😉

Danke!

hallo,

den 350er cgi find ich auch interessant.

den neuen 500er bin ich 4 tage lang gefahren,

wow,was für ein granatenmotor,

einfach lecker.

na ja, kostet halt was.

Hallo zusammen!

Kann jemand was zum Vergleich 350 CGI und 500 (306PS) sagen? Ist der Unterschiedt tatsächlich so gering bei den Fahrleistungen?

da liegt in Sachen Beschleunigung nur ca. eine halbe Sekunde dazwischen, aber 3-4 Liter Mehrverbrauch im Schnitt denke ich. Über 100km/h ist der V8 etwas agiler und klingt besser. Wenn ich zwischen dem alten 500er und den neuen CGI wählen müßte,. würde ich eher den CGI nehmen, für selben Gebrauchtpreis oft das jüngere Auto mit weniger KM. Beim neuen 500er sieht es ganz anders aus, der hat deutlich an Kraft gewonnen und beim Verbrauch wurde er optimiert!

Ich fahre lediglich einen ollen CLS 350 (272 PS) und kann daher nicht wirklich mitreden. Aus eigener Erfahrung muß ich aber feststellen, daß mein vergleichsweise ebenbürtiger "Esel", der E430 (V8, 279PS), den ich außerdem seit 11 Jahren fahre (mittlerweile 380 Tkm ohne nennenswerte Probleme), ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt; dem Druck, der dieser Urarlt-Motor in fast allen Drehzahlbereichen entfaltet, ist der CLS 350 - rein subjektiv gesehen - nicht gewachsen. Ich ziehe mit diesem Fahrzeug bisweilen einen Hänger mit schwerer Last und überhole dennoch mühelos auf der Landstraße - mit meinem CLS 350 (wenn er denn überhaupt über eine AHK verfügte) wohl kaum vorstellbar. Ein hubraumstarkes Fahrzeug erscheint mir vor diesem Hintergrund wenigstens in Bezug auf großes Eigengewicht oder Zuglast also geeigneter. Allerdings klingt der V6 - gerade unter Last - wesentlich kerniger, was aber auch daran liegen mag, daß sich der 4,3L V8 in Bezug auf seinen Geräuschpegel weniger bemerkbar macht; man gar die Fahrertür öffnen müßte, um ihn überhaupt hören zu können. Übrigens fahre ich diesen deutlich unter den angegebenen 16,1 L/100 Km, während ich den CLS 350 noch niemals unter 12L/100 Km drücken konnte.

hol dir blos keinen cls die sind der reine schrott ich fahre einen 350 habe nur probleme damit.

Zitat:

Original geschrieben von gola


hol dir blos keinen cls die sind der reine schrott ich fahre einen 350 habe nur probleme damit.

Na dann erzähl mal was von den Problemen! Was für ein BJ hat die Karre?

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375



Zitat:

Original geschrieben von gola


hol dir blos keinen cls die sind der reine schrott ich fahre einen 350 habe nur probleme damit.
Na dann erzähl mal was von den Problemen! Was für ein BJ hat die Karre?

Gruß

Hunter

Ich antworte mal, obwohl ich nicht direkt angesprochen war: Der CLS ist eines der weniger anfälligeren Fahrezeuge aus dem Hause DC. Der CLS 350 läßt ab 4200 U/min ein wenig zu Wünschen übrig; ich hatte jedenfalls noch keine technischen Probleme mit diesem Fahrzeug. Allerdings wirkt er bei Beanspruchug etwas gehetzt und überfordert, was dem optischen Design und dem Anspruch dieses Fahrzeuges nicht gerecht wird. Hätte man das Fahrzeug lediglich mit einer Motorosierung von wenigstens 5L und aufwärts angeboten, müßte man sich nicht enttäuscht abwenden. Hätte man doch bloß auf die Sparbrötchen-Klientel (mich eingeschloseen) verzichtet! Aber nein: Es geht mit dem 280 nunmehr auch noch günstiger in die Oberklasse. Man möge mich nicht falsch verstehen: Der CLS ist ein zuverlässiges Alltagsfahrzeug, aber unter 8 Zylindern eben nicht vergleichbar mit Fahrzeugen, die im Hinblick auf Motorleistung in diesem Preissegment mehr zu bieten haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen