Cls 350 - Cls 500
Hallo Leute,
Habe vor mir einen gebrauchten cls 350 oder cls 500 zu holen.Meine Frage ist nur wie der CLS 350 so abgeht,muss es ein 500er sein? Ich meine jetzt rein wegen der beschleunigung u.s.w.
Danke
mfg
44 Antworten
am besten du machs eine probefahrt mit beiden ...
wenn man den aussagen hier glauben darf, dann ist der 350er völlig ausreichend und wesentlich dynamischer zu fahren als der alte 350er ...
Der 500er kann alles besser als der 350er:
Er hat mehr Drehmoment (+ 110 Nm)
Er beschleunigt etwas besser (etwa 3 s von 0 bis 200 km/h)
Er klingt besser
Er braucht nur etwas mehr Sprit
Er ist ausgereift (Ablösung in Sicht)
Daher fahre ich den 350er. 😁
😁 Danke für die bisherigen antworten! Die Probefahrt werde ich auf jedenfall machen,frage ist halt nur ob 272 pferdchen ausreichen,aber das werd ich ja sehen.
Danke und hoffe noch auf paar berichte!
mfg
272 PS zu 306 PS, da kann nicht viel Unterschied sein, der Unterschied kommt, wenn überhaupt, aus dem Hubraum, also dem Drehmoment.
Es sollte aber keiner behaupten, der CLS 350 sei lahm und gleichzeitig, dass der 500er geht wie eine Rakete. Wem der CLS 350 schon viel zu schwach ist, dann hilft nur das:
CLS 55 AMG.
Ähnliche Themen
da kann ich mich rohei nur anschließen.Mein cls 350 ist mir zu schwach.Habe ein cls 500 gefahren, ich sehe kein grossen unterschied.
Also entweder 350 oder amg 55.
Kenne beide.
Der 350er ist IMHO die bessere Wahl, sparsamer, hängt besser am Gas. (Zählt natürlich nur, wenn man den CLS betont "sportlich" fahren möchte)
Zum Cruisen und zum Blubbern mit offenem Fenster: der 500er.
Oder warten auf den neuen 500er-Motor mit m.W. 388 PS.
(Wiewohl der bei der Kurzrunde im W221 "bemüht" wirkte...)
Der müßte dann beim CLS wieder in einer anderen Liga spielen.
BTW - übrigens nichts gegen den "alten" 500er-Motor !
Hab' den Motor selber (nicht in einem CLS 🙂 ) und schätze ihn sehr!
Servus,
CAMLOT
@Camlot
Im W 124 steckt aber doch noch der alte Vierventiler, oder?!
EDIT:
Oops, ich hatte den Silver Star vergessen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Advocat
@Camlot
Im W 124 steckt aber doch noch der alte Vierventiler, oder?!EDIT:
Oops, ich hatte den Silver Star vergessen... 😉
Auch während deiner "Auszeit" wohl aufmerksam mitgelesen, was, alter Freund ?! 🙂 😁
Servus!
C.
Auszeit war Auszeit - ohne Gänsefüßchen! 😉
Aber wenn man hier ein bißchen recherchiert (Berufskrankheit 🙄 ), stolpert man ja an allen Ecken über Deine Autos... 😛
Liebe Grüße nach Ösistan!
Der Advocat
EDIT:
Wann öffnet denn das Steyrische Auto- und Technikmuseum? 😁
@Camlot....
das mit dem steirischen Automuseum klingt interessant....
Ich bin jährlich mehrmals in der Steiermark und Wahlsteierer(inklusive Österreichischer Staatsbürgerschaft).
Da würde ich glatt mal nen Abstecher hinmachen......Wieviele Mercedes hast du eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von MV12
@Camlot....
das mit dem steirischen Automuseum klingt interessant....
Ich bin jährlich mehrmals in der Steiermark und Wahlsteierer(inklusive Österreichischer Staatsbürgerschaft).
Da würde ich glatt mal nen Abstecher hinmachen......Wieviele Mercedes hast du eigentlich?
Es gibt in der Tat sogar ZWEI durchaus sehenswerte steirische Automobilmuseen. Das eine in STAINZ, das andere bei HARTBERG.
Mit mir und meinen Fahrzeugen bzw. denen meiner Familie haben diese Einrichtungen allerdings nichts zu tun.
Freundliche Grüße,
CAMLOT
Bleibt nur noch Hartberg!In Stainz war ich schon!
Graz ist auch ne schöne Stadt-wenn da nicht das parken wäre-und die teueren Parkhäuser.......*abschweif*
Der 350´er sollte für die Stadt ausreichend sein. Mit dem 500´er sollten kurze Autobahnfahrten möglich sein. Allerdings sind Überholmanöver nur nach Leistungssteigerung durch Chip und 20" Felgen möglich.
Zitat:
Original geschrieben von MauriceOL
Der 350´er sollte für die Stadt ausreichend sein. Mit dem 500´er sollten kurze Autobahnfahrten möglich sein. Allerdings sind Überholmanöver nur nach Leistungssteigerung durch Chip und 20" Felgen möglich.
😕
Soll das jetzt zum Lachen sein oder einfach nur eine sinnfreie Äusserung nach durchschnüffelter Nacht?