CLS 280

Mercedes CLS C219

Guten Morgen, liebe Gemeinde.

Unsere Planungen neigen sich dem Ende und die zusammenstellung der Sonderausstattung unseres künftigen CLS 280 auch, so dass bald bestellt werden kann. Wir haben uns für den CLS 280 entschieden (Alternative wäre der 350 CGI gewesen), da 231 PS nicht wirklich nach "untermotorisiert" klingen und die preisliche Differenz von knapp EUR 6.000,- zum 350 nicht unerheblich ist. Das Geld haben wir dann in zusätzliche Ausstattung investiert. Nun zu unseren Fragen:

1. War die o.g. Überlegung hinsichtlich der Motorisierung richtig oder sollte man eher ein paar Ausstattungspositionen streichen und auf den 350er wechseln?

2. Beim 280er würde ich auf die Airmatic verzichten. Ich halte die "normale" Fahrwerksabstimmung für gelungen. Ich fürchte, bei der Airmatic würde ich einmal auf "sportlich komfortabel" stellen und die Knöpfe danach nie wieder anrühren. Dann wäre eine Airmatic doch überflüßig, oder?

3. Wir würden die 4-Zonen-Klima-Automatik fast nur wegen der Optik der Bedieneinheit bestellen. Wir fahren praktisch immer nur zu zweit. Ist diese Überlegung zu vertreten oder wirklich absoluter Schwachsinn?

4. Wir haben die Standheizung mitgeordert, da wir leider keine Garage haben. Macht die Werksbestellung Sinn oder sollte man diese nachträglich im Zubehör einbauen lassen?

5. Wir haben das Command APS ohne DVD-Wechsler geordert. Gibt es Gründe, unbedingt auf den Wechsler zu gehen? Einen manuellen CD/DVD-Wechsel bekomme ich gerade noch hin und wenn ich die 4GB an Musik vollpacke, dürfte sich selbst das erübrigen.

6. Vor allem aus optischen Gründen haben wir auf die Sitzklimatisierung verzichtet. Ich kann mich mit diesem "Lochfraß" einfach nicht anfreunden. Wie ist Eure Erfahrung? Sagt Ihr, Ihr möchtet nie wieder darauf verzichten, oder kann man das durchaus aus o.g. Grund machen? Wir haben Nappa-Leder, Memorypaket, fahrdynamische Multikontursitze rechts und links und Sitzheizung.

7. Wir würden uns gerne einen unvergesslichen Tag in Sindelfingen machen und den Wagen selbst abholen. Wer hat das von Euch schon gemacht und kann ein bißchen erzählen? Lohnt sich das?
Ich danke Euch schonmal für Eure Zeit und würde mich freuen, wenn Ihr uns auf unserer Zielgraden helfen könntet nun auch noch bei den letzten Ausstattungsfragen zu einem Ergebnis zu kommen.

Schönen Tag noch.......

Softailer

Beste Antwort im Thema

Die Fahrzeugabholung in Sindelfingen ist ganz nett. Als "unvergesslichen Tag" würde ich das aber weiß Gott nicht bezeichnen.

Man geht dort hin und meldet sich für die Abholung an. Während der Wartezeit wird man zu einer Werksbesichtigung eingeladen. Diese ist eigentlich sehr sehenswert, zumal sie sich eigentlich jedes Jahr wieder leicht ändert.

Dann wird man zu seinem Auto in die große Halle geleitet und bekommt die Funktionen noch kurz erklärt, ehe man dann losfahren darf.

Die Werksbesichtigung kann übrigens jeder "Normalsterbliche" ebenfalls unentgeltlich mitmachen. Ich selbst bin schon mehr als einmal nach Sindelfingen gefahren, ausschließlich um solch eine Führung mitzumachen.

Zum Auto selbst:
Ob ein 280er ausreichend ist, oder du doch besser zum 350er greifst, wird dir hier niemand wirklich beantworten können, da sehr wahrscheinlich noch niemand diese neue Motorisierung gefahren ist.
Von den Werten auf dem Papier betrachte ich die Basismotorisierung allerdings als locker ausreichend, selbst für sehr flottes Vorankommen. Immerhin sprechen wir hier von 170kW ! In den 80ern waren das ein Wert, mit dem sich die Topmotorisierung der S-Klasse (500SE) geschmückt hat.
Und die abgeriegelte Höchstgeschwindigkeit von 250km/h erreicht der 280er auch. Klar, ein 350er beschleunigt auf der Autobahn noch etwas schneller. Aber ein 500er ist wiederum schneller und ein AMG legt nochmal eins drauf. Zum Beschleunigungsrennen fahren ist weder der 280er noch der 350er wirklich gut geeignet. Aber hat man sowas nötig in einem gediegenen Auto wie dem CLS?

Hattet ihr die Gelegenheit den 280er und den 350er probezufahren?
Wart ihr mit den Fahrleistungen bei der Probefahrt zufrieden?

Wenn beides "ja", dann habt ihr auch die richtige Wahl getroffen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

huch, da hat der Editor mir ein paar Buchstaben unterschlagen, hier der erste Satz nochmal komplett:

danke für die Antwort die Punke kann ich grösstenteils nachvollziehen. Dafür spricht ja auch daß es CL und SL nachwievo nicht als Diesel gibt .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen