CLK500 W209 Coupe Bj. 2002 springt von einem Tag auf den Anderen nicht mehr an
Hallo zusammen,
leider hat es mich wohl wieder erwischt... mein 500er springt einfach nicht mehr an. Die letzten Wochen bin ich nach dem Tausch des Kurbelwellensensor sowie der Lima noch problemlos gefahren und hab ihn gestern Abend vor dem Haus meiner Freundin abgestellt. Eben will ich losfahren - Anlasser dreht, allerdings wohl keine Zündung. Also er macht null Anzeichen, dass er anspringen will, als wäre der Kurbelwellensensor oder irgendein Anderer wieder kaputt.
Weiß irgendjemand Rat? Bin langsam echt am verzweifeln. Kann nur froh sein, dass er bisher bei solchen Vorfällen immer an sicheren Plätzen stand.
Danke schon mal.
Viele Grüße
Dennis
32 Antworten
Hat er überhaupt Strom? Batterie? Marder biss? Riecht er den abgesoffen mittlerweile? Spannung mal geprüft?
Zitat:
@Donatu schrieb am 7. März 2021 um 11:50:09 Uhr:
Hat er überhaupt Strom? Batterie? Marder biss? Riecht er den abgesoffen mittlerweile? Spannung mal geprüft?
Na klar hat er Spannung, der Anlasser dreht ja ganz normal und die Elektronik funktioniert auch wie sie soll. Es deutet nichts auf einen Spannungsverlust hin. Marderbiss würde ich eher ausschließen, weil das Auto direkt vor der vielbefahrenen Hauptstraße steht, welche beleuchtet ist und zudem auch Autos dabeistehen, die definitiv besser zu erreichen sind als eines mit Unterbodenabdeckung. Riechen tut er auch nicht komisch.
Es scheint tatsächlich einfach nur der Zündfunke zu fehlen, der wegen was auch immer verhindert wird.
OK. Wenn Lima richtig verbaut und angeschlossen ist... Batterie wird ja bei defekter Lima nicht richtig geladen. Du sagst Batterie ist safe...
Ich würde den ADAC rufen, möglich das er einen Fehler ausgibt beim Prüfen.
Eine Idee noch: wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, gibt es doch auch keinen Zündfunke-oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Donatu schrieb am 7. März 2021 um 12:59:01 Uhr:
OK. Wenn Lima richtig verbaut und angeschlossen ist... Batterie wird ja bei defekter Lima nicht richtig geladen. Du sagst Batterie ist safe...
Ich würde den ADAC rufen, möglich das er einen Fehler ausgibt beim Prüfen.
Eine Idee noch: wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, gibt es doch auch keinen Zündfunke-oder?
Ja, das passt alles. Die Batterie wäre längst leergewesen, wenn es nicht so wäre.
Soweit ich weiß schon, aber ich habe absolut keine Ahnung, was ich noch versuchen soll. Werde heut oder morgen den ADAC anrufen.
Moin Gemeinde,
also, wenn der Anlasser dreht (orgelt) er dennoch nicht anspringt und aber auch nicht komisch nach Sprit riecht, könnte es durchaus auch die Benzinpumpe (genauso, wie vieles anderes, sein)
Ich vermute trotzdem die el. Benzinpumpe.
Hier jedoch weitere Tipps und Anleitungen zu geben, scheint mir nicht sehr zielführend, weil ich den Eindruck habe, dass der TS selbst nicht unbedingt sehr bedarft in der Thematik ist, was ich keineswegs böse meine!!
Aus welcher Ecke kommt der TS? Kann man da evtl. noch einen Tipp für eine gute Werkstatt geben?
Viel Glück und Grüße
Kotehineri
Zitat:
@Kotehineri schrieb am 7. März 2021 um 13:29:35 Uhr:
Moin Gemeinde,also, wenn der Anlasser dreht (orgelt) er dennoch nicht anspringt und aber auch nicht komisch nach Sprit riecht, könnte es durchaus auch die Benzinpumpe (genauso, wie vieles anderes, sein)
Ich vermute trotzdem die el. Benzinpumpe.
Hier jedoch weitere Tipps und Anleitungen zu geben, scheint mir nicht sehr zielführend, weil ich den Eindruck habe, dass der TS selbst nicht unbedingt sehr bedarft in der Thematik ist, was ich keineswegs böse meine!!Aus welcher Ecke kommt der TS? Kann man da evtl. noch einen Tipp für eine gute Werkstatt geben?
Viel Glück und Grüße
Kotehineri
Sers,
Ich denke mir auch schon so meinen Teil. Aber:Er sagt ja, es gibt keinen Zündfunke....
Durch das Orgeln müsste er ja nach Sprit stinken, deshalb auch die Frage.
Mein Tipp geht auch Richtung Spritpumpe, hab es ja selbst hinter mir.
Gruß
Zitat:
@Donatu schrieb am 7. März 2021 um 13:49:58 Uhr:
Zitat:
@Kotehineri schrieb am 7. März 2021 um 13:29:35 Uhr:
Moin Gemeinde,also, wenn der Anlasser dreht (orgelt) er dennoch nicht anspringt und aber auch nicht komisch nach Sprit riecht, könnte es durchaus auch die Benzinpumpe (genauso, wie vieles anderes, sein)
Ich vermute trotzdem die el. Benzinpumpe.
Hier jedoch weitere Tipps und Anleitungen zu geben, scheint mir nicht sehr zielführend, weil ich den Eindruck habe, dass der TS selbst nicht unbedingt sehr bedarft in der Thematik ist, was ich keineswegs böse meine!!Aus welcher Ecke kommt der TS? Kann man da evtl. noch einen Tipp für eine gute Werkstatt geben?
Viel Glück und Grüße
Kotehineri
Sers,
Ich denke mir auch schon so meinen Teil. Aber:Er sagt ja, es gibt keinen Zündfunke....
Durch das Orgeln müsste er ja nach Sprit stinken, deshalb auch die Frage.
Mein Tipp geht auch Richtung Spritpumpe, hab es ja selbst hinter mir.Gruß
Vielleicht roch es auch nach Sprit, ich weiß es nicht. Hab es nach zwei Versuchen sein lassen und den guten ShinyChiefs Duft im Innenraum, der mich sämtliche Düfte ausblenden lässt. 😉
Zitat:
@CargoluxPilot748 schrieb am 7. März 2021 um 13:52:47 Uhr:
Zitat:
@Donatu schrieb am 7. März 2021 um 13:49:58 Uhr:
Sers,
Ich denke mir auch schon so meinen Teil. Aber:Er sagt ja, es gibt keinen Zündfunke....
Durch das Orgeln müsste er ja nach Sprit stinken, deshalb auch die Frage.
Mein Tipp geht auch Richtung Spritpumpe, hab es ja selbst hinter mir.Gruß
Vielleicht roch es auch nach Sprit, ich weiß es nicht. Hab es nach zwei Versuchen sein lassen und den guten ShinyChiefs Duft im Innenraum, der mich sämtliche Düfte ausblenden lässt. 😉
Nimm es mir nicht übel, aber ich bin der Überzeugung, dass dir dieses Forum nur mit einem Tipp für eine gute Werkstatt helfen kann!
Also der ADAC steht gerade hier und hat ihn ausgelesen. Wieder der Kurbelwellensensor...
Wie kann der nach zwei Wochen schon wieder kaputt sein?!
Das ist der Motor 113 !? Ich meine da gab es mal was mit Stecker/Kabelsatz am KWS muss ich noch nach schauen.
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 7. März 2021 um 15:53:18 Uhr:
Das ist der Motor 113 !? Ich meine da gab es mal was mit Stecker/Kabelsatz am KWS muss ich noch nach schauen.
Ja, der M113.