CLK320 mit LPG

Mercedes CLK 208 Coupé

Moin zusammen,
was haltet ihr von diesem Angebot:

CLK 320 LPG, EZ 4.01, HU 4.14, Liebhaberfzg. aus Priv.-Sammlg.! Autom., Leder, Radio-CD-Navi, Bose-Sound, Glas-SHD, PDC, NR, Alu+Reifen neu, grüne Plakette u. v. mehr! LPG/Autogas = umweltfreundlich + sparsam: Spritkosten rd. 8 €/100 km!!! (LPG: halber Benzinpreis bis 31.12.2019 gesetzl. garant.) 8.950 € VB

Leider keine Angabe der Kilometerleistung.

Mich würde interessieren, ob der LPG-Umbau (muss doch nachträglich erfolgt sein, oder?) zuverlässig ist.

Fahre im Jahr ca. 35000 km.

Hat irgendwer Erfahrungen mit LPG beim 320er?

Wie hoch ist die Steuer + die laufenden Kosten?

Ist der Motor für Flüssiggasbetrieb geeignet, also standfest?

 

Grüsse....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von littlekeppi


Frag ich mich auch, habe auch die stinknormalen Bosch Zündkerzen drinne seit mehreren Zehntausend km..

weil Mercedes KEINE Freigabe für irgendwelche Standardkerzen am M112 gegeben hat

die originalen NGK Kerzen sind Platin-Zündkerzen:

http://www.ngk.de/.../

fahrt was ihr wollt, aber wenn euch wegen sowas der Zylinderkopf reisst, seit ihr selbst Schuld
wieso nicht 65,- für einen Satz Zündkerzen (Bosch Iridium) ausgeben und dann für ca. 100tkm Ruhe haben???
sind keine 6,- pro Zündkerze

16 weitere Antworten
16 Antworten

wenn du LPG verbaut hast, dann natürlich die für LPG
ansonsten die günstigeren...

die hatte ich mir geholt (für meinen EX-CLK320 Coupe)
http://www.ebay.de/itm/180887815415#ht_1653wt_1112

MfG Nico

P7070121u7fp4
P707012397cx9
P7070119mnetp
+6

Brauchst keine extra für LPG. Der Motor läuft auch einwandfrei mit den normalen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen