CLK320 86tkm Service B
Hi,
nun nach 86tkm ist der Service B bei mir völlig. Also der Große. Ich möchte die Öle die ich benötige selbst besorgen. Motoröl is no Problem, nur welches Getriebeöl benötige ich und wieviel :-) ??? Gibts sonst noch was wichtiges zu beachten ? Was sollte man machen, was kann man machen, was kann ich mir sparen ? Danke schonmal !!!
Gruß
Andi
Beste Antwort im Thema
Ich lasse immer den Getriebeölwechsel -nach Wartungsplan- in einer Fachwerkstatt machen und gut ist es.
25 Antworten
Zur Info ^^ ich lasse nichts bei MB machen.... ich zahle ja nicht das 3fache was es effektiv kostet....
na dann kann ich dir nen tip geben, falls du im Ruhrgebiet wohnst, würde ich den Ölwechsel bei Mr.Wash machen lassen. Da zahlst du nen Pauschalpreis ( egal wieviel öl du brauchst ) u die verwenden das Shell Helix welches MB auch empfiehlt. Zumindest zu meinen 210er Zeiten haben sie das. Da bist du mit 50euro dabei für alles, günstiger geht nicht 😉 U Kerzen + Getriebespülung dann in einer Taxi-Werkstatt machen lassen. Die sind günstig u haben nen Haufen Erfahrung mit Mercedes. Da hätte ich ne Adresse in Oberhausen für dich, wenn die Entfernung passt. Einfach ne PN an mich.
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
na dann kann ich dir nen tip geben, falls du im Ruhrgebiet wohnst, würde ich den Ölwechsel bei Mr.Wash machen lassen. Da zahlst du nen Pauschalpreis ( egal wieviel öl du brauchst ) u die verwenden das Shell Helix welches MB auch empfiehlt. Zumindest zu meinen 210er Zeiten haben sie das. Da bist du mit 50euro dabei für alles, günstiger geht nicht 😉 U Kerzen + Getriebespülung dann in einer Taxi-Werkstatt machen lassen. Die sind günstig u haben nen Haufen Erfahrung mit Mercedes. Da hätte ich ne Adresse in Oberhausen für dich, wenn die Entfernung passt. Einfach ne PN an mich.
danke ^^ aber wohne gott sei dank in bayern :-P nix für ungut ^^
Bei diesem interessanten Thread möchte ich auch meine Erfahrungen kund tun.
Ich habe einen CLK 320 Benziner mit 5g, wo normalerweise nicht gewechselt wird.
Jetzt bei 110000 km hatte ich mich entschlossen nach Tim Eckart Methode spülen zu lassen.
Dazu muss ich auch erwähnen, dass mein Wagen ausgezeichnet fuhr und auch weich schaltete.
Bei mir eher der Gedanke der vorbeugenden Instandhaltung.
Als ich den Wagen zurück bekam war ich über die noch besseren Schaltvorgänge doch überrascht.
Er fährt sich wirklich sehr geschmeidig, deshalb meine Empfehlung.
Als zweiten Grund war für mich wichtig, ob das Öl durch die mögliche Undichtigkeit des Kühlers mit Glykol verseucht ist und die entstehende Verschlammung.
Dies war nicht der Fall und die Verschlammung war im normalen Rahmen. Trotzdem habe ich jetzt Gewissheit und würde das Geld jederzeit wieder investieren.
Als Kosten hatte ich 325 Euro inkl. Material, was Mercedes mir so nicht anbieren konnte.
Gruß
Ähnliche Themen
Heyho,
also der Service ist am 4.1. völlig ^^ Also 11 Liter Getriebeöl beim 320er oder (+evtl Billigöl für die Spülung )? Und 8,5 Liter Motoröl? Welche Zündkerzen und wieviel, ich denke mal 12 ?
Gruß
Andi
Der Laden, wo Du hingehst, kann eine Spülung durchführen? Sicher? Sonst brauchste nur 4-5l. Motoröl 8l, nicht 8,5 (eher 7,5, damit die das Ding nicht überfüllen). 6 Zylinder mit Doppelzündung....eben nachrechnen....hmmmmmm...JA...12 Zündkerzen! Welche? Die richtigen am besten...gibt doch satt und genug Onlineshops, die Dir das anzeigen...
Grüße
P.S.: FÄLLIG!! Das heißt FÄLLIG!!!! Nicht "völlig"...*würg*
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Der Laden, wo Du hingehst, kann eine Spülung durchführen? Sicher? Sonst brauchste nur 4-5l. Motoröl 8l, nicht 8,5 (eher 7,5, damit die das Ding nicht überfüllen). 6 Zylinder mit Doppelzündung....eben nachrechnen....hmmmmmm...JA...12 Zündkerzen! Welche? Die richtigen am besten...gibt doch satt und genug Onlineshops, die Dir das anzeigen...Grüße
P.S.: FÄLLIG!! Das heißt FÄLLIG!!!! Nicht "völlig"...*würg*
Spülung mach ich erst beim nächsten Service. Der würde das aber auch können, jo. Ist kein Laden, istn Mercedes Meister der sich selbstständig gemacht hat und mein Schrauber des Vertrauens. ja sry ich tipp immer recht schnell.... jo meinte ich doch 8 liter ^^ also 5 liter getriebeöl?
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
also 5 liter getriebeöl?
Ohne Wandler 4-5l, ja.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Ohne Wandler 4-5l, ja.Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
also 5 liter getriebeöl?Grüße
und mit ? ist da das gleiche drin ?
Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
und mit ? ist da das gleiche drin ?
Etwas mehr...aber mangels Ablassschraube...wenn es beim Schalten keine Beanstandungen gibt, ist das so aber ok.
Grüße
(mein 2008er hat wieder diese Ablassschraube)
Zitat:
Original geschrieben von Powermikey
Etwas mehr...aber mangels Ablassschraube...wenn es beim Schalten keine Beanstandungen gibt, ist das so aber ok.Zitat:
Original geschrieben von STARDRIVER88
und mit ? ist da das gleiche drin ?Grüße
(mein 2008er hat wieder diese Ablassschraube)
thx